Rezession

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rezession

Die Abwärtsspirale ist nicht ungefährlich.
09.04.2013 13:43

Sinkende Preise in der Krise Griechen erleben Deflation

Die Rezession in Griechenland bringt ein weiteres Ergebnis. Erstmals seit 45 Jahren herrscht in dem südeuropäischen Land Deflation. 1968 herrschte dort eine Militärdiktatur. Experten erwarten, dass die Phase sinkender Preise für den Rest des Jahres anhalten wird.

09.04.2013 10:26

Rezession ist (fast) da Frankreich spürt die Krise

Steigende Arbeitslosigkeit und ein wachsendes Haushaltsdefizit gehen in Frankreich einher mit einer handfesten Wirtschaftskrise. Nachdem das Bruttoinlandsprodukt im Schlussquartal 2012 geschrumpft ist, könnte dieses Szenario auch zum Auftakt 2012 drohen. Damit würden sich die Probleme des Landes noch verschärfen. Noch gibt sich die Notenbank aber zuversichtlich.

328504004A57A5F2.jpg1339194639011544730.jpg
02.04.2013 21:33

"Das beste Jahr nach der Rezession" US-Automarkt boomt

Die Erholung am US-Immobilienmarkt zeigt sich zusehends auch vor der Haustür: Die Autoverkäufe ziehen deutlich an. Davon profitieren nicht nur die heimischen US-Größen, sondern auch die deutschen Autokonzerne. In Europa sieht es dagegen weiterhin düster aus.

Auch dank guter Exporte gewinnt die deutsche Wirtschaft weiter an Fahrt. Im Rest Europas herrscht dagegen Depression.
27.03.2013 12:26

Geschäftsklima in der Eurozone fällt Europa leidet, Deutschland wächst

Europa ist zurück im Krisenmodus: Zum ersten Mal seit fünf Monaten sinkt der Geschäftsklimaindex der Eurozone. Die Krise spaltet den Kontinent in Gewinner und Verlierer: Spanien, Italien, Frankreich und Großbritannien stecken tief in der Rezession – in Deutschland wächst die Wirtschaft dagegen wieder eindrucksvoll.

Geschäftsaufgabe im Zentrum von Marbella.
26.03.2013 15:08

Spanien-Krise schlimmer als gedacht Zentralbank malt Horrorszenario

Jeder Vierte hat keinen Job, Banken droht der Kollaps, die Wirtschaft schrumpft - für Spaniens Zentralbank ist selbst dieses Horrorszenario noch zu optimistisch. Die Währungshüter glauben, dass die Wirtschaft dreimal stärker einbrechen wird, als die Regierung vorhersagt. Auch im benachbarten Portugal wird eine Verschärfung der Rezession erwartet.

Ausblick "negativ": Indirekt droht Fitch mit weiteren Schritten.
08.03.2013 23:00

Wahl-Chaos und Rezession Fitch zweifelt an Italien

Pünktlich nach Börsenschluss in Europa meldet sich die Ratingagentur Fitch mit einem neuen Urteil zu Wort: Die Bonitätswächter reagieren auf den unklaren Wahlausgang in Rom und stufen die Kreditwürdigkeit des Eurolands tiefer ein. Die anhaltende Rezession in der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone sehen sie mit Sorge.

08.03.2013 08:05

Rezession? 12.000 Punkte! Nikkei-Rally geht weiter

In Japan präsentieren sich die Anleger auch zum Schluss der Handelswoche in bester Stimmung: Vor allem Exportwerte - wie Autotitel - profitieren. Noch immer setzen die Marktteilnehmer auf eine lockere Geldpolitik der Notenbanken. Zudem helfen wirtschaftliche Daten aus der heimischen Wirtschaft und China auf die Sprünge. Am Ende fällt eine psychologisch wichtige Marke.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen