Rezession

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rezession

Auf zu neuen Höhen?
23.05.2013 13:39

An Rezession vorbeigeschrammt Briten kriegen die Kurve

Ermutigende Zeichen für die Wirtschaft Großbritanniens: Das Land verzeichnet im ersten Quartal ein minimales Wachstum. Die Notenbank sieht das Vereinigte Königreich in den kommenden Monaten sogar auf dem aufsteigenden Ast.

m.jpg
15.05.2013 20:20

"Nur die Europäer sind die Trottel" Paris wettert gegen Berlin

Das deutsch-französische Verhältnis war schon deutlich besser. Ein Grund für die derzeitigen Verstimmungen liegt in der unterschiedlichen wirtschaftlichen Entwicklung: Während Deutschland die Konjunkturkrise umschifft, gerät Paris immer tiefer in den Abwärtssog mit Rezession und steigender Arbeitslosigkeit. Das sorgt für wachsenden Unmut - und harrsche Töne.

Die Eurozone kommt auch im ersten Quartal nicht aus den Knien: Die Währungshüter pumpen unverdrossen weiter.
15.05.2013 14:57

Eurozone in der Rezession Euro fällt unter 1,29

Die Reaktion an den Devisenmärkten fällt deutlich aus: Nach Veröffentlichung der BIP-Daten aus Europa gibt der Kurs der Gemeinschaftswährung kräftig nach. Die deutsche Wirtschaft schrammt nur knapp an der Rezession vorbei. Insgesamt sieht es in Europa düster aus.

Gewaltiger Durst: Tag für Tag saugt die Weltwirtschaft rund 90 Mio. Barrel Erdöl aus dem Boden.
15.05.2013 13:10

Euro-Wirtschaft auf Schrumpfkurs Ölpreise sickern zurück

Die Daten aus Europa belegen es: Der gemeinsame Währungsraum bewegt sich im Frühjahr weiter durch die Rezession. Aus Sicht der Anleger an den Rohstoffmärkten fällt damit ein weiterer Motor der weltweiten Nachfrage nach Rohöl und Kupfer aus.

Die Rezession hat die Euro-Zone fest im Griff.
15.05.2013 12:08

Horror-Konjunktur in Euroland Europas Wirtschaft siecht dahin

Auch das neue Jahr bringt keine Besserung: Die Rezession hält die Wirtschaft der Eurozone fest im Griff. Spanien, Italien, Frankreich, Portugal und Griechenland bewegen sich nur noch im Rückwärtsgang. Und selbst Deutschland geht nun langsam die Puste aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen