Rezession

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rezession

Auch die Börse in Taiwan verzeichnete Verluste.
06.09.2011 12:10

Trübe Aussichten Asiens Börsen verlieren

Die Schuldenkrise in Europa und die Furcht vor einer zweiten Bankenkrise drückt die Börsen in Fernost weiter nach unten. Auch die Sorge vor einer neuen Rezession in den USA belastet die Märkte.

05.09.2011 18:00

Deutsche Bank stürzt ab Dax geht auf die Bretter

Die Furcht vieler Anleger vor einer Rezession in den USA und einer Ausweitung der europäischen Schuldenkrise sorgt für einen erneuten Kursrutsch an den internationalen Aktienmärkten. "Die Lawine ist ins Rollen gekommen", sagt ein Börsianer. Der Dax weitet seine Verluste aus, der Aktienkurs der Deutschen Bank bricht ein.

05.09.2011 10:45

Konjunktursorgen Nikkei verliert kräftig

Die Furcht vor einer neuen Rezession in den USA belastet die asiatischen Aktienmärkte. "In dieser Atmosphäre werden ausländische Investoren eher risikoscheu und passiv bleiben", sagt ein Fondsmamanager.

Doch nicht sparen? Angela Merkel müsste das den Europäern erst erklären.
04.09.2011 14:47

IWF fürchtet um Deutschland Lagarde regt Konjunkturhilfe an

Während Europa noch mit den Auswirkungen der Schuldenkrise kämpft, denkt die Chefin des Internationalen Währungsfonds bereits einen Schritt weiter: Wenn sich die Konjunkturlage weiter verschärft, sollten die USA und Deutschland ihre Sparbemühungen aussetzen und neue Hilfen in die Wirtschaft pumpen. Noch sei eine "neue Rezession" vermeidbar, sagt Lagarde.

symbol III.jpg
01.09.2011 13:27

Defizit immer noch höher als geplant Griechen müssen nachsitzen

Die von EU und IWF verordnete Kur für den Schuldenpatienten Griechenland schlägt nicht an: Die Wirtschaft versinkt immer tiefer in der Rezession, die Staatseinnahmen sinken. Unklar ist, ob die vorgeschriebenen Sparziele überhaupt zu erreichen sind. In Athen wälzen Mitarbeiter von EU, IWF und EZB derzeit kräftig Bücher.

Das Rezessionsgespenst geht wieder um.
30.08.2011 15:52

Warnschuss für Euro-Raum S&P sieht Rezession

Angesichts der schwachen Konjunkturdaten in der Euro-Zone steigen die Rezessionsängste. Die Ratingagentur Standard & Poor's warnt nun deutlich vor den Abwärtsrisiken, die Rufe nach einer Zinssenkung werden lauter.

2011-08-22T115311Z_01_PEK300_RTRMDNP_3_CHINA-US-XI.JPG5788330042899153651.jpg
27.08.2011 14:12

Keine weltweite Rezession IWF gibt Entwarnung

Trotz aller konjunktureller Unsicherheit rechnet der Internationale Währungsfonds nicht mit einem erneuten weltweiten Wachstumseinbruch. Ganz ohne Nachhilfe funktioniert das jedoch offenbar nicht: IWF-Chefin Lagarde und US-Präsident Obama sind sich einig, dass die Weltwirtschaft angekurbelt werden muss.

2zp05811.jpg5881122067205650052.jpg
24.08.2011 17:38

Ifo verdirbt Laune nicht Dax gewinnt kräftig

An der Frankfurter Börse herrscht am Mittwoch Optimismus. Der schlechter als erwartet ausgefallene Ifo-Index wird einfach ignoriert. Die Börsianer erfreuen sich an robusten US-Konjunkturdaten, die ihnen etwas die Angst vor der Rezession nehmen. Stark präsentieren sich in Frankfurt die Autowerte.

Das Eisen schmieden, solange es heiß ist: Deutschlands Wirtschaft steht vor einer Abschwächung der Wachstumsdynamik. Allerdings besteht Experten zufolge kein Grund zur Beunruhigung.
22.08.2011 13:11

Schäuble zuversichtlich Aufschwung bleibt "intakt"

Trotz der abzusehenden Abschwächung der Weltkonjunktur bleiben die Experten für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft positiv gestimmt. Eine Rezession ist laut Bundesfinanzministerium weit und breit nicht in Sicht. Und auch die Bundesbank sieht das deutsche Wachstum weiter im Aufwind.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen