Rezession

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rezession

Spanien Auge in Auge mit der Rezession.
23.01.2012 11:40

Wirtschaftleistung schrumpft weiter Spanien steckt in Rezession

Ein Land ist in einer Rezession, wenn das BIP in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen sinkt. Spanien steckt mitten drin: Im Schlussquartal 2011 und zu Beginn 2012 meldet das Land eine rückläufige Wirtschaftskraft. Problematischer ist aber die Arbeitslosenzahl.

Josef Ackermann
16.01.2012 19:12

"Krise ist lösbar" Ackermann bleibt optimistisch

Der scheidende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, Josef Ackermann, erwartet für das erste Halbjahr zwar eine leichte Rezession in Deutschland. Außerdem sei die europäische Schuldenkrise nicht so bald vorbei. Dennoch gebe es gute Gründe für Zuversicht, betont der Banker.

Der wichtigste Automarkt der Welt: In Detroit glänzt BMW mit dem Konzept i8.
12.01.2012 19:11

Mehr Kapazitäten in den USA BMW und Daimler bauen aus

Während in Europa die Furcht vor einer Rezession umgeht, genießen die deutschen Hersteller in den USA die aufkommende Feierlaune. Wegen der anhaltend starken Nachfrage auf dem wichtigen Markt bauen jetzt sowohl BMW als auch Daimler ihre Fertigung vor Ort weiter aus.

Der Aufschwung am Arbeitsmarkt kommt der Studie zufolge zum Erliegen.
10.01.2012 17:10

Rezessionsgespenst über Deutschland Deutsche Bank ist pessimistisch

Seit Wochen wird von Experten die robuste deutsche Wirtschaft betont, die allen internationalen Widrigkeiten trotzt. Die Ökonomen der Deutschen Bank sehen das anders. Sie erwarten auch ein Abgleiten Deutschlands in die Rezession. Ihrer Meinung nach wird es auch wieder mehr Arbeitslose geben.

Die Delle macht die Welle: Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung illustriert schwungvoll seine Wachstumserwartungen für 2012.
04.01.2012 13:07

Konjunkturforscher hoffen für 2012 Wirtschaft entkommt Rezession

Die Schuldenkrise wird die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung des DIW nicht nachhaltig in ihren Würgegriff nehmen. Bereits in der zweiten Jahreshälfte erwarten die Konjunkturexperten wieder gute Geschäfte. Ganz von allein wird das aber nicht passieren: Damit der Konjunkturmotor nur stottert statt stillzustehen, muss die Politik liefern.

Spanien muss seinen Problemen ins Auge schauen: Rezession, Defizit zu hoch, Abwärtsspirale dank immer größeren Sparanstrengungen.
02.01.2012 17:00

Defizitziel klar verfehlt Spanien droht Rezession

4,4 Prozent. So lautet Spaniens Defizitziel in diesem Jahr. Ein Erreichen darf bezweifelt werden. Denn bereits 2011 verfehlt der krisengeschüttelte Eurostaat sein Ziel von sechs Prozent klar. Und der Wirtschaft droht einee Rezession. Verschärfte Sparanstrengungen dürften die Probleme noch verschärfen.

Die Funken fliegen in Deutschland auch im kommenden Jahr.
26.12.2011 20:08

Wirtschaftsweiser ganz optimistisch Franz sieht keine Rezession

Hoffentlich irrt sich Wolfgang Franz nicht. Der Wirtschaftsweise erwartet für Deutschland im kommenden Jahr keine Rezession. Er nimmt sich in diesem Zusammenhang IWF-Chefin Lagarde vor, die vor einer Weltwirtschaftskrise gewarnt hatte. "Rezessionen lassen sich auch herbeireden", sagt Franz dazu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen