Rezession

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rezession

Die US-Abwrackprämie, "Cash for Clunkers", hilft dem Autobauer Ford.
03.08.2009 22:32

Optimismus wächst Dow auf Jahreshoch

Es geht steil bergauf an den US-Börsen. Die Händler sehen in leicht verbesserten Konjunkturdaten bereits ein Ende der Rezession. Positive Signale aus dem Bau-Sektor und von der US-Industrie sorgten für ein Jahreshoch des Dow Jones.

boerse.jpg
30.07.2009 17:03

Shoppen in der Rezession Verbraucher kaufen auf Pump

Die Deutschen kaufen in der tiefsten Wirtschaftskrise seit langem vermehrt auf Kredit. Die Nachfrage nach Verbraucherkrediten legt im ersten Halbjahr um rund ein Viertel zu. Nach Einschätzung der Kreditauskunftei Schufa liegt das aber nicht an finanziellen Engpässen der Verbraucher, sondern an Null-Prozent-Finanzierungen und der Abwrackprämie.

Der Einzelhandel findet noch nicht wieder Tritt.
29.07.2009 20:33

"Anfang vom Ende der Rezession" US-Wirtschaft stabilisiert sich

Eineinhalb Jahre nach Beginn der schweren Rezession in den USA stabilisiert sich die größte Volkswirtschaft der Welt zusehends. Der Abschwung in den meisten Regionen des Landes verlangsamt oder stabilisiert sich, heißt es im Konjunkturbericht der US-Notenbank Fed. Auch US-Präsident Obama sieht Anzeichen für eine Trendwende.

Im ersten Quartal stand bei Daimler ein Minus von 1,3 Mrd. in den Büchern.
29.07.2009 12:17

Rezession im Getriebe Daimler mit Milliardenverlust

Nach einem erneuten Milliardenverlust nährt der Autobauer Daimler Hoffnungen auf eine Trendwende. Zwar verbuchte der Stuttgarter Konzern in den Monaten April bis Juni den dritten Quartalsverlust in Folge und einen unerwartet kräftigen Umsatzeinbruch um ein Viertel auf 19,6 Mrd. Euro. Daimler grenzte jedoch den Fehlbetrag deutlich auf eine Milliarde Euro ein. Alle Hoffungen ruhen nun auf dem zweiten Halbjahr, in dem Daimler nach langer Talfahrt mehr Pkw verkaufen will als in der ersten Jahreshälfte,

Tausende Südafrikaner demonstrieren und üben Druck auf Präsident Zuma aus.
28.07.2009 13:10

Soziale Unruhe am Kap Keine Schonfrist für Zuma

Die 100-Tage-Schonfrist für Südafrikas neuen Präsidenten Zuma ist noch nicht abgelaufen, da sieht er sich konfrontiert mit Krawallen in den Townships und landesweiten Streiks in diversen Sektoren der Wirtschaft, die unter der schwersten Rezession seit 17 Jahren leidet.

Die schwache Kreditvergabe liegt vor allem an der schwachen Konjunktur.
27.07.2009 19:11

Zuwachs auf Rekordtief Banken knausern mit Krediten

Die globale Rezession hat den Anstieg der Bankkredite in der Eurozone auf ein Rekordtief gedrückt. Kredite an Unternehmen und Verbraucher stiegen im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat so langsam wie seit mindestens 1992 nicht. Einer Studie zufolge sind Privat- und Landesbanken bei der Vergabe von Geld auf Pump besonders pingelig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen