Rohstoff Öl

Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema Erdöl

Themenseite: Rohstoff Öl

REUTERS

Zapfen die USA nach "Labor Day" ihre eisernen Reserven an?
17.08.2012 15:29

Industrieländer besorgt über Benzinpreis Öl-Notreserven stehen zur Debatte

Die hohen Benzinpreise befeuern die Diskussion über die Öl-Notreserven. Zwar haben die USA offenbar noch keine Entscheidung über das Anzapfen der Reserve getroffen, ausgeschlossen wird das aber nicht mehr. Frankreich und Großbritannien signalisieren schon vorsorglich Sympathie für den US-Vorstoß. Hier kommt der Autor hin

Alte oder neue Heizung - dieser Regler sollte vielleicht nach rechts gedreht werden.
17.08.2012 09:23

Millionen Haushalte betroffen Abwrackplan für Heizungen

Die Abwrackprämie für Autos ist das Vorbild: Nun plant die Bundesregierung eine solche Regelung für alte Öl- und Gasheizungen. Demnach sollen Hauseigentümer eine einmalige Zahlung erhalten, wenn sie sich für eine neue Anlage entscheiden. Millionen Haushalte wären betroffen. Hier kommt der Autor hin

Dieses Bild aus dem April 2010 markiert den Wendepunkt: BP ringt weiter mit den Folgen.
14.08.2012 19:39

Rückzug aus dem Golf BP gibt Ölfelder auf

Mehr als zwei Jahre nach dem Beginn der größten Umweltkatastrophe in der Geschichte der USA zieht sich der britische Öl-Multi BP aus den Gewässern im Golf von Mexiko zurück. Eine Sprecherin bestätigt entsprechende Verkaufsgerüchte. Angaben zum Preis macht sie nicht. Er soll in die Milliarden gehen. Hier kommt der Autor hin

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu soll eine Militäroperation gegen den Iran einem Zeitungsbericht zufolge befürworten.
14.08.2012 17:23

Augen auf Israel und Iran US-Ölpreis steigt

An den Rohstoffmärkten sorgen Spekulationen über einen möglichen militärischen Schlag Israels gegen den Iran für Kursbewegung beim Öl. Bei den Edel- und Industriemetallen stehen dagegen einmal mehr mögliche Markteingriffe der Notenbanken im Visier. Hier kommt der Autor hin

RTR2PEC5.jpg
10.08.2012 13:44

Pessimismus macht Kurse Rohstoffpreise im Rückwärtsgang

Ernüchternd schwache Wachstumssignale aus China belasten am letzten Handelstag der Woche die Kurse wichtiger Rohstoffe. Sowohl Öl als auch Kupfer und Gold verbuchen Abschläge. Die Aussichten auf eine katastrophale Ernte lässt den Maispreis dagegen weiter steigen. Hier kommt der Autor hin

Kante des Filchner-Ronne- Schelfeises im Weddellmeer (Aufnahme von 1995): In der Antarktis könnte es in den nächsten Jahrzehnten eine verheerende Kettenreaktion geben. Anders als lange angenommen wirkt sich der Klimawandel auch auf das Weddellmeer aus, das größte Randmeer des Südlichen Ozeans am antarktischen Kontinent.
07.08.2012 11:43

Schatzkammer Antarktis Eisschmelze weckt Begierden

Gold, Öl, Uran – diese und andere Rohstoffe liegen seit Jahrmillionen sicher unter dem kilometerdicken Eis der Antarktis verborgen. Nun bedroht der menschengemachte Klimawandel die Region – und weckt Begehrlichkeiten, die den Einfluss des Menschen noch verheerender machen könnten. Hier kommt der Autor hin

Gewichtige Entscheidung: Shell verlagert seine Reserven in den Dollar-Raum.
06.08.2012 16:38

Milliardenschwere Geld-Reserven Shell misstraut dem Euro

Wohin mit dem Geld in Zeiten der Krise? Der Rohölriese Shell findet auf diese Frage eine einfache Antwort. Der britisch-niederländische Öl-Multi lagert seine Barvorräte künftig lieber in den USA als in den Depots europäischer Banken. Insgesamt geht es für Shell um mehr als 12 Milliarden Euro. Hier kommt der Autor hin

Südsudans Präsident Salva Kiir mit US-Außenministerin Hillary Clinton.
04.08.2012 08:40

Durchbruch für weltjüngsten Staat Sudan öffnet dem Feind die Rohre

Der jüngste Staat der Erde ist immer noch von seinem großen Nachbarn abhängig: Um seinen Öl-Reichtum nutzen zu können, muss der Südsudan die Pipelines des Sudans nutzen. Auf einen Vertrag dazu konnten sich die Erzfeinde monatelang nicht einigen. Nun ist der Durchbruch in den Verhandlungen geschafft. Hier kommt der Autor hin

Der Clubeigentümer aus Katar lässt sich in Málaga nicht mehr blicken.
03.08.2012 08:27

Scheich macht sich aus dem Staub Existenzangst beim FC Málaga

Mit Öl-Dollars aus Katar wollte der FC Málaga Spitzenclubs wie Real Madrid oder dem FC Barcelona den Rang streitig machen. Nun steht das Projekt vor dem Zusammenbruch. Der Geldgeber Scheich Al Thani scheint von dem Verein an der Costa del Sol nichts mehr wissen zu wollen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen