Rohstoff Öl

Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema Erdöl

Themenseite: Rohstoff Öl

REUTERS

Ölfeld in Libyen
21.03.2011 14:35

Gold gesucht Libyen-Krieg treibt Ölpreis

Die Marke von 120 US-Dollar für ein Barrel Nordsee-Öl rückt wieder in greifbarer Nähe. Durch die Eskalation der Gewalt in Libyen steigt auch die Angst an den Rohstoffmärkten vor einer Verknappung des schwarzen Golds - und das treibt die Preise.

Ölfeld in Libyen
21.03.2011 14:35

Gold gesucht Libyen-Krieg treibt Ölpreis

Die Marke von 120 US-Dollar für ein Barrel Nordsee-Öl rückt wieder in greifbarer Nähe. Durch die Eskalation der Gewalt in Libyen steigt auch die Angst an den Rohstoffmärkten vor einer Verknappung des schwarzen Golds - und das treibt die Preise.

sa.jpg
21.03.2011 12:47

Unzufriedenheit wächst Saudi-Arabien als Schlüsselstaat

Das Bevölkerungswachstum in Verbindung mit dem steigenden Öl-Konsum zwingt Saudi-Arabien zu weitreichenden Veränderungen. Denn die wachsende Unzufriedenheit der Bevölkerung könnte die Unruhen der arabischen Welt auch auf Saudi-Arabien ausweiten, glaubt Chartanalyst Robert Rethfeld. Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest

18.03.2011 21:40

Libyen erklärt Waffenruhe Wall Street startet durch

Die Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe im Ölförderland Libyen stützt die US-Börsen. Gaddafis Ankündigung einer sofortigen Waffenruhe nimmt zudem auch Spannung aus den Öl-Märkten, wo die Preise für den Rohstoff leicht sinken. Auch die internationale Intervention auf dem Devisenmarkt zugunsten Japans stützt den Handel.

18.03.2011 21:40

Libyen erklärt Waffenruhe Wall Street startet durch

Die Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe im Ölförderland Libyen stützt die US-Börsen. Gaddafis Ankündigung einer sofortigen Waffenruhe nimmt zudem auch Spannung aus den Öl-Märkten, wo die Preise für den Rohstoff leicht sinken. Auch die internationale Intervention auf dem Devisenmarkt zugunsten Japans stützt den Handel.

Nervöse Grundstimmung: Rohstoffhandel der CME-Group in New York (Archivbild).
18.03.2011 16:00

Gaddafi schaltet Gang zurück Öl und Gold reagieren

Ein militärisches Eingreifen in Libyen ist zunächst offenbar vom Tisch. Die UN hatte die Einstellung der Kampfhandlungen gefordert, Tripolis darauf reagiert. Der Ölpreis bleibt dennoch auf einem hohen Niveau. Der Goldpreis zieht aber aus einem anderen Grund an.

Der Kremlgegner Chodorkowski.
17.03.2011 17:07

Propagandafilm gegen Kremlgegner "Chodorkowski. Leichen."

In einem russischen Propagandafilm wird der inhaftierte Kremlgegner Chodorkowski als Serienmörder dargestellt - ausschließlich. Dies könnte ein Indiz für ein drittes Verfahren gegen den früheren Öl-Manager sein. Gerüchte dazu halten sich schon seit Monaten. Echte Beweise für die Vorwürfe, die in dem Film erhoben werden, gibt es nicht.

Baumwoll-Ernte in China
17.03.2011 08:37

Öl, Kupfer, Baumwolle, Gold und Zucker Rohstoff Kapitalschutz-Zertifikat

Die Rohstoffpreise haben in den letzten Monaten ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Grund dafür sind unter anderem die erhöhte Nachfrage aus China und Indien. Beide Staaten werden in den nächsten Jahren zu den Industrienationen aufschließen und haben dank ihres Wirtschaftswachstums einen großen Bedarf an Rohstoffen aller Art.

Das Auswärtige Amt in Berlin rät Deutschen, aus Bahrain auszureisen.
16.03.2011 16:10

Krisenherd Bahrain Öl wieder teurer

Am Rohstoffmarkt macht sich Angst vor einem Flächenbrand in der Golfregion breit. Nach schweren Zusammenstößen mit zwei Toten in dem Golfstaat klettert der Ölpreis wieder.

Strom.jpg
16.03.2011 13:07

Öl, Gas, Kohle teurer Strompreis schnellt nach oben

Das Moratorium bei der Laufzeitverlängerung der AKWs in Deutschland treibt die Strompreise in die Höhe. Auch Kohle, Gas und Rohöl werden teurer. Anleger spekulieren offenbar darauf, dass die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen steigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen