Rohstoff Öl

Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema Erdöl

Themenseite: Rohstoff Öl

REUTERS

22159447.jpg
18.02.2011 08:33

Öl und Gas deutlich teurer Erzeugerpreise steigen kräftig

Der weltweite Konjunkturaufschwung schlägt sich auch in höheren Erzeugerpreisen nieder. So steigen diese in Deutschland im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat um weit über fünf Prozent. Deutlich teurer werden Mineralölprodukte. Aber auch die Nahrungsmittelpreise gehen hoch.

In China liegt die Inflationsrate bei knapp fünf Prozent.
15.02.2011 16:30

Blick nach China Öl und Gold werden teurer

Am Rohstoffmarkt sorgt China für Impulse. Die Inflationsrate fällt im Januar etwas geringer aus erwartet - und die Investoren suchen nach einer schlüssigen Interpretation.

Ein Umweltaktivist präsentiert seine ölverschmierte Hand nach Proben, die in Lago Agrio, Ecuador, genommen wurden.
15.02.2011 10:53

Milliardenstrafe für Chevron Ecuador fordert Buße für Ölpest

Ein Gericht in Ecuador verurteilt den US-Ölmulti Chevron zu einer milliardenschweren Strafe wegen massiver Umweltverschmutzung. Im Amazonasgebiet sickern seit Jahren große Mengen Öl aus einer alten Förderstätte in den Boden. Chevron wiegelt ab und kündigt Widerstand gegen das Urteil an. Der Rechtsstreit zieht sich bereits seit 1993 hin.

15.02.2011 10:36

Öl-Bonus-Zertifikat Maximalrendite von 6,84% p.a.

Das währungsgesicherte RCB Öl-Bonus-Zertifikat 12 richtet sich an Anleger, die auf eine seitwärts bzw. leicht abwärts gerichtete Preisentwicklung von Brent-Rohöl setzen. Thorsten Welgen, ZertifikateReport

Oel.jpg
11.02.2011 16:52

Kairo macht Märkte nervös Nordsee-Öl teurer

Die sich erneut zuspitzende Lage in Ägypten lässt die Sorge vor möglichen Lieferschwierigkeiten am Ölmarkt verstärkt hochkochen. Der Ölpreis zieht an. Die Nordseesorte Brent verteuert sich um knapp einen Dollar.

Gold.jpg
10.02.2011 16:36

Weg von Gold und Kupfer Nordseeöl teurer

Die anhaltenden Unruhen in Ägypten stützen die Ölpreise zumindest zum Teil. Der Preis für Brent-Öl steigt wieder über 102 Dollar. Der Preis für die Sorte WTI halten sich dagegen stabil. Der Abfluss aus Gold-ETFs drückt derweil den Goldpreis.

Grundnahrungsmittel Weizen: Eine Angebotsverknappung lässt die Preise steigen.
07.02.2011 15:30

Von Rekord zu Rekord Rohstoffpreise im Höhenrausch

Die Preise für Industriemetalle wie Kupfer, Zinn und Nickel kennen derzeit nur eine Richtung: Sie eilen von einem Hoch zum nächsten. Auch Öl verteuert sich wieder. Und zu allem Überfluss wird durch die Kälte-Welle in den USA das Angebot von Mais und Weizen verknappt.

04.02.2011 10:36

Gewinnmitnahme bei Öl-Hebel 33% Gewinn in vier Tagen

Obwohl der Ölpreis trotz der Unruhen im Nahen Osten nicht im erwarteten Ausmaß zugelegt hat, konnte man im Verlauf der vergangene Woche gutes Geld mit Long-Hebelprodukten auf den Ölpreis verdienen. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen