Rohstoff Öl

Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema Erdöl

Themenseite: Rohstoff Öl

REUTERS

Ein Aufständischer hält in Bin Jawad einen Koran, eine Handgranate und eine Machete.
09.03.2011 19:34

Aufständische aus Sawija vertrieben Gaddafi schickt Gesandte aus

Vor Treffen von EU und NATO zur Lage in Libyen geht Diktator Gaddafi in die diplomatische Offensive. Er schickt Gesandte nach Portugal und Ägypten. Ein weiterer Gesandter soll auf dem Weg nach Brüssel sein. Derweil nehmen seine Truppen die Stadt Sawija ein. Augenzeugen sprechen von vielen Toten. In Ras Lanuf explodieren Öl-Anlagen.

Die Furcht vor Lieferengpässen treibt vor allem die Amerikaner um: Die Ölpreise geben nur leicht nach.
08.03.2011 07:45

Libyen, Öl, Euro und Stahl Dax vorsichtig erwartet

Zum Start am Dienstag stellen sich die Beobachter am deutschen Aktienmarkt auf leichte Kursgewinne ein: Im Dax rechnen Händler mit einem leichten Opec-Effekt. Die Vorgaben aus Übersee sind durchmischt. Im MDax steuert KlöCo zuversichtliche Töne bei.

Streng bewachte Tanks: Ein Teil der strategischen Ölreserven der US-Regierung lagert in Bryan Mound im Bundesstaat Texas.
07.03.2011 07:40

Tokio und Seoul winken ab USA fürchten um Öl-Nachschub

Die bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen in Libyen lösen unter den großen Ölverbrauchern in Asien deutlich geringere Sorgen aus als in den USA: Weder Japan noch Südkorea sehen sich veranlasst, angesichts drohender Engpässe ihre strategischen Ölreserven anzutasten. Washington dagegen wird offenbar immer nervöser.

Lobbyisten und Politik streiten sich, die Verbraucher schauen in die Röhre.
04.03.2011 12:20

Öl-Lobbyistin über den E10-Stopp "Eine Fehlinformation!"

E10 oder nicht? Das ist derzeit die Frage an den Tankstellen. Karin Retzlaff vom Verband der Mineralölindustrie äußert sich im Gespräch mit n-tv.de zu der gestoppten Umstellung, den Versäumnissen der Politik und der Frage, warum niemand E10 will.

EZB-Chef Jean-Claude Trichet.
03.03.2011 15:38

Die Preise steigen EZB deutet Zinserhöhung an

Die Europäische Zentralbank schließt eine Zinserhöhung schon im April nicht mehr aus. Der Preisauftrieb beschleunigt sich seit Monaten. Grund sind vor allem steigende Öl- und Benzinpreise sowie teurere Lebensmittel. Der Leitzins verharrt seit Mai 2009 auf einem Rekordtief.

02.03.2011 14:26

Nicolai Tietze Öl weiter im Aufwind?

Er ist derzeit wohl der wichtigste Indikator für den weiteren Verlauf der Börsen in den kommenden Tagen und Wochen: der Ölpreis. Denn die Situation in Libyen scheint sich derzeit nicht zu entspannen.

Erst seit vier Wochen im 12.000er Bereich: Doch was will man machen, wenn der Ölpreis weiter steigt?
01.03.2011 22:45

Wall Street glaubt Bernanke nicht New York tief im Öl-Minus

Der erneute Anstieg bei den Rohölpreisen lässt viele US-Börsianer an der Kraft der Konjunkturerholung zweifeln: Die amerikanischen Aktienmärkte gehen am Dienstag mit breiten Abschlägen aus dem Handel. Der Dow Jones verliert 1,4 Prozent und kommt damit der Marke von 12.000 Punkten gefährlich nahe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen