Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

Goolsbee kehrt in den sicheren Hafen der Universität von Chicago zurück.
07.06.2011 07:05

Goolsbee tritt zurück Obama verliert Wirtschaftsberater

Der Top-Wirtschaftsberater von US-Präsident Obama kündigt bereits nach weniger als einem Jahr im Amt seinen Rücktritt an. Der Verlust wiegt schwer in diesen Zeiten, denn es mehren sich die Anzeichen dafür, dass die US-Wirtschaft in eine neue Schwächephase abgleitet.

Menschen in Tais feiern, dass Saleh das Land verlassen hat - vorerst.
05.06.2011 21:51

Zehntausende feiern im Jemen Saleh in Riad operiert

Der bei einem Anschlag verletzte jemenitische Machthaber Saleh trifft zur medizinischen Behandlung in Saudi-Arabien ein. Offenbar steckt ein Schrapnell in der Herzgegend des 69-Jährigen. Eine erste OP verläuft erfolgreich. Die Protestler feiern ausgelassen, die Opposition will eine Rückkehr in den Jemen verhindern, doch Saleh denkt nicht an einen Rücktritt.

Oppositionelle demonstrieren in Sanaa.
04.06.2011 11:56

Deutschland schließt Botschaft Jemen droht der Bürgerkrieg

Die Lage im Jemen wird immer bedrohlicher. Nach einem Angriff auf Präsident Saleh greifen dessen Gefolgsleute das Haus eines Oppositionspolitikers an. Aus Sicherheitsgründen schließt Deutschland seine Botschaft in der hart umkämpften Hauptstadt Sanaa. Außenminister Westerwelle fordert zudem alle Deutschen auf, das Land zu verlassen - und Präsident Saleh einmal mehr zum Rücktritt auf.

Ganz oben, schon wieder: Josep Guardiola, Trainer des FC Barcelona.
29.05.2011 02:56

Noch mindestens ein Jahr als Coach Guardiola bekennt sich zu Barça

In der Stunde des Champions-League-Triumphes wischt Josep Guardiola alle Spekulationen um einen Rücktritt vom Tisch und erklärt, seinen Vertrag als Coach des FC Barcelona erfüllen zu wollen. Allerdings läuft der Kontrakt des Erfolgstrainers, der seit 2008 im Amt ist, nur bis 2012.

Während Großbritannien den Druck auf Libyens Machthaber Gaddafi aufrechterhält, soll Russland einen Waffenstillstand vermitteln.
27.05.2011 15:13

London entsendet Kampfhubschrauber Russland soll in Libyen vermitteln

Nun übt auch Russland Druck auf Libyens Machthaber Gaddafi aus. So werde der Kreml helfen, wenn ein Rücktritt Gaddafis für den Frieden nötig sei. Laut einer russischen Tageszeitung will US-Präsident Obama Libyens Regierung mit der Hilfe seinens Amtskollegen Medwedew zur Abdankung bewegen.

Steve Ballmer hat gut lachen: Verwaltungsratschef Gates hält zum Microsoft-Chef.
26.05.2011 22:15

Gute Freunde kann niemand trennen Microsoft steht zu Ballmer

Der einflussreiche Hedgefonds-Manager Einhorn fordert Microsoft-Chef Ballmer zum Rücktritt auf. Ballmers Anwesenheit in dem Unternehmen sei für die Microsoft-Aktie die größte Belastung. Er hat die Rechnung aber ohne Bill Gates gemacht.

Präsident Saleh mag sich nicht so recht von seinem Amt trennen.
22.05.2011 15:27

Plan zur Machtübergabe im Jemen Saleh stellt Bedingung

Schon zweimal will Jemens Präsident Saleh angeblich einer geregelten Machtübergabe zustimmen - jedesmal tritt er vom Rücktritt zurück. So vielleicht auch heute. Der 69-Jährige fordert nun, den Vertrag im Präsidentenpalast zu unterzeichnen.

Gegen eine Kaution tauscht Strauss-Kahn sein Gefängnis gegen eine Wohnung in New York ein.
21.05.2011 06:39

Unter Hausarrest nahe Ground Zero Strauss-Kahn aus Haft entlassen

Der Ex-IWF-Chef Strauss-Kahn verlässt gegen eine Kaution das Gefängnis. Eine Sicherheitsfirma ist nun für seine Bewachung zuständig, er steht unter strengem Hausarrest. Der wegen versuchter Vergewaltigung angeklagte Franzose muss eine Fußfessel tragen und seinen Reisepass abgeben. Laut IWF erhält er nach seinem Rücktritt rund 250.000 Dollar Abfindung.

Angeklagt, aber vorerst frei: Strauss-Kahn darf New York nicht verlassen.
20.05.2011 08:24

Gericht bestätigt Freilassung Strauss-Kahns IWF veröffentlicht Kodex

Kaum erklärt IWF-Chef Strauss-Kahn seinen Rücktritt, veröffentlich der Währungsfonds einen Verhaltenskodex für seine Mitarbeiter, der unter anderem Fälle von sexuellem Missbrauch stärker ahndet. Strauss-Kahn darf derweil das Gefängnis verlassen, nachdem er eine Million Dollar in bar sowie weitere Sicherheiten über fünf Millionen Dollar hinterlegt hat.

Dominique Strauss-Kahn: Freilassung gegen Kaution?
19.05.2011 15:37

Strauss-Kahn offiziell angeklagt Anwälte bieten eine Million Dollar

Die Anwälte des Ex-IWF-Chefs Strauss-Kahn bieten eine Million US-Dollar Kaution, damit ihr Klient die Gefängnisinsel Rikers Island verlassen darf. Die Entscheidung des Supreme Court steht noch aus. Inzwischen ist der Franzose auch offiziell angeklagt. Zuvor hatte Strauss-Kahn seinen Rücktritt vom Internationalen Währungsfond erklärt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen