Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

BP kratzt alles zusammen.
21.07.2010 17:25

Öl- und Gasfelder unterm Hammer BP verkauft Tafelsilber

Für sieben Mrd. Dollar verkauft BP erste Öl- und Gasfelder. Damit sammelt der Energiekonzern Geld für die Schäden der Ölpest ein. Die Spekulationen um einen baldigen Rücktritt des Konzernchefs Tony Hayward halten an.

Ein Ministerpräsident nach dem anderen kommt Kanzlerin Merkel abhanden.
18.07.2010 15:57

CDU-Rücktritte Die Verunsicherung wächst

Normaler Generationswechsel oder Ausdruck großer Unruhe in der Partei? In der CDU tritt das Spitzenpersonal reihenweise ab. Und die Kritik an Merkels Führungsstil wächst.

Lässt andere zum Zuge kommen: Karlheinz Weimar.
16.07.2010 14:29

Finanzminister Hessens hört auf Weimar tritt zurück

In der hessischen Landesregierung gibt es nach dem angekündigten Rückzug von Ministerpräsident Koch mindestens zwei weitere Wechsel. Finanzminister Weimar von der CDU kündigt seinen Rücktritt an, auch Umweltministerin Lautenschläger wird nicht mehr zur Verfügung stehen.

Rösler bezeichnete die Reform als "Einstieg in eine dauerhaft solide Finanzierung des Gesundheitssystems".
06.07.2010 16:35

Schwarz-Gelb ist einig Gesundheit wird teurer

Union und FDP besiegeln nach monatelangem Streit die Gesundheitsreform. Danach sollen die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung auf 15,5 Prozent steigen und ein Zusatzbeitrag erhoben werden. Über dessen Höhe entscheiden die Kassen. Die SPD fordert Gesundheitsminister Rösler zum Rücktritt auf.

Argentinischer Ex-Nationaltrainer? Diego Maradona liebäugelt
05.07.2010 18:42

"Das war es, meine Zeit ist vorüber" Maradona schmeißt hin

Argentiniens Fußballlegende Diego Maradona zieht aus der 0:4-Klatsche gegen Deutschland offenbar die Konsequenzen. In einem TV-Interview deutet er seinen Rücktritt als Nationaltrainer Argentiniens an. Die Spieler und viele Fans hatten ihn zum Weitermachen aufgefordert.

Föderalismus-Minister Brancher müss sich einige Fragen der Richter gefallen lassen.
05.07.2010 12:57

Berlusconis korrupte Truppe Weiterer Rücktritt in Rom

Für das Mitte-Rechts-Lager von Italiens Ministerpräsident Berlusconi weht ein heftiger Gegenwind. Erneut tritt ein Vertrauter der Regierungschef zurück. Wieder lautet der Vorwurf Veruntreuung. Der Politiker ist ein ehemaliger Manager von Berlusconis Medienimperium Fininvest.

Ex-Bischof Mixa (hier im Bischofspalais Augsburg) bleibt jetzt nur der Ruhestand.
01.07.2010 18:34

Kein Gnadenbrot für Ex-Bischof Papst setzt Mixa zur Ruhe

Der nach Missbrauchsvorwürfen zurückgetretene Bischof Mixa muss in Rente gehen. Nach einem Gespräch mit dem 69-Jährigen verteidigte der Papst den ehemaligen Augsburger Bischof zwar gegen "maßlose Polemik", der Rücktritt sei allerdings nicht rückgängig zu machen. In Rom scheint man überdies auch keine Verwendung für Mixa zu haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen