Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

Walter Mixa geht.
23.06.2010 13:44

Es bleibt beim Rücktritt Mixa hat ein Einsehen

Der zurückgetretene Augsburger Bischof Mixa verzichtet nun doch auf eine Rückkehr in sein Amt. Das teilen Mixa und das Augsburger Bistum in einer gemeinsamen Erklärung mit. Mixa nimmt außerdem seinen Vorwurf zurück, durch eine Intrige zum Rücktritt gedrängt worden zu sein, und verlässt den Bischofspalast.

Mixa macht nun mit einer Retourkutsche von sich reden.
16.06.2010 16:53

Keine Hoffnung aus Rom Mixa geht zum Papst

Papst Benedikt XVI. wird nach Angaben des Vatikans demnächst den umstrittenen Ex-Bischof von Augsburg Mixa empfangen – ohne jegliche Hoffnung auf Rücknahme des Rücktritts. Mixa selbst macht nun mit Angriffen auf die führenden Köpfe des deutschen Klerus von sich reden.

Köhlers letzter Streich: Der Bundespräsident beim Zapfenstreich.
15.06.2010 22:41

"Respekt und Wahrhaftigkeit" Köhler verteidigt Rücktritt

Köhler gets the Blues: Mit einem großen Zapfenstreich wird der zurückgetretene Bundespräsident zu seinem Abschied geehrt. Köhler scheidet sichtlich bewegt aus dem Amt, verteidigt seinen Rücktritt noch einmal: "Respekt und Wahrhaftigkeit sollen in der politischen Kultur unseres Landes einen festen Platz behalten."

Wer darf die Urkunden unterzeichnen - Wulff (l.) oder Gauck?
14.06.2010 16:11

Köhler hinterlässt spürbare Lücke Ehrenurkunden kommen später

Amtierendes Staatsoberhaupt ist seit dem Rücktritt von Horst Köhler der Bremer Bürgermeister Jens Böhrnsen. Doch die wirklich wichtigen Arbeiten bleiben liegen, bis Deutschland einen neuen Bundespräsidenten hat: die Ehrenurkunden für die Bundesjugendspiele.

Gauck hat einen Vorteil: Er kann nur gewinnen.
12.06.2010 17:22

Gauck macht die CDU nervös Wahlkampf mit Nelson Mandela

Im Parteienstreit um die Wahl des Bundespräsidenten werden die Töne schärfer. CDU-Generalsekretär Gröhe nennt es eine "Schande", dass die SPD Niedersachsens Ministerpräsidenten Wulff zum sofortigen Rücktritt von seinem Regierungsamt in Hannover auffordert.

Die Machtworte Merkels gingen für sie letztlich nach hinten los.
12.06.2010 09:16

Im schwarz-gelben Chaos Merkel, die Unberechenbare

Köhler-Rücktritt, Koalitionszank und misslungenes Sparpaket: Die schwarz-gelbe Koalition kommt nicht aus der Krise, Kommentatoren unken bereits von einem vorzeitigen Ende der Regierung. Schuld daran ist auch die Kanzlerin. Ihr moderierender Führungsstil hat Merkel unberechenbar werden lassen. Till Schwarze

Rösler empört sich, die CSU sei nicht zur Regierungsverantwortung bereit.
04.06.2010 19:01

Opposition spottet - CSU wettert Rösler muss nachsitzen

Gesundheitsminister Rösler scheitert mit seinem Modell der Kopfpauschale am Widerstand der CSU. Jetzt muss er sein Konzept nacharbeiten. Die Opposition spart nicht mit Spott und fordert Röslers Rücktritt. Die CSU kommt indes mit einer neuen Sparidee um die Ecke: Einer Praxisgebühr bei jedem Arztbesuch.

Übernimmt Anshu Jain Michael Cohrs' (rechts) Zuständigkeiten?
04.06.2010 18:10

Rücktritt in der Investmentsparte? Bewegung bei Deutscher Bank

Die Spatzen pfeifen es von den Frankfurter Dächern: Der Co-Chef des Investmentbereichs der Deutschen Bank, Cohrs, steht angeblich vor dem Rücktritt. Seinen Bereich soll sein Kollege Jain mit übernehmen. Finanzkreisen zufolge soll Cohrs amtsmüde sein.

Für die Kanzlerin wird die Krise zur Regel.
04.06.2010 09:56

Union in der Klemme Der Wähler türmt

Der Rücktritt von Hessens Ministerpräsident Roland Koch und Bundespräsident Horst Köhler, dazu der enorme Spardruck, die schwarz-gelbe Koalition kämpft heftig mit sich selbst und spürt das wieder einmal in der Wählergunst.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen