Panzer-Zulieferer am Markt Renk-Aktien gehen bei Börsendebüt ab - Kurs über AusgabepreisDer Panzer-Zulieferer Renk hat die Rückkehr an die Börse im zweiten Anlauf geschafft. Konzern-Chefin Wiegand zufolge hat sich die Stimmung bei Investoren in der Rüstungsindustrie gebessert. Der Aktien-Kurs liegt schon jetzt deutlich über dem Ausgabepreis. 07.02.2024
Hightech-Waffe für die Ukraine So funktioniert die neue GLSDB-MunitionDie ukrainischen Streitkräfte erhalten ein neues Waffensystem aus dem Westen. Die futuristische wirkende GLSDB-Munition startet wie eine Rakete und schlägt wie eine gelenkte Flügelbombe ein. Was können die Geschosse leisten?31.01.2024Von Martin Morcinek
Erdoğan am Ziel USA genehmigen Verkauf von F-16-Kampfjets an TürkeiDie US-Regierung gibt grünes Licht für den Verkauf von Kampfjets vom Typ F-16 an die Türkei. Der türkische Präsident Erdoğan hatte seit Monaten deutlich gemacht, dass seine Ratifizierung des NATO-Beitritts von Schweden von der Bewilligung des Rüstungsgeschäfts abhängen würde. 27.01.2024
Bomber und Atomraketen Russisches Militär will neue Waffen ins Arsenal aufnehmenDie russischen Streitkräfte sollen in diesem Jahr mehrere neue Waffensysteme erhalten - auch um Verluste aus dem Angriffskrieg auf die Ukraine auszugleichen. Neu im Arsenal der Armee: eine atomare Interkontinentalrakete.26.01.2024
Szenario für NATO-Russland-Krieg "Uns bleiben zwei bis drei Jahre, um gegen Putin Abschreckung aufzubauen"Russland könnte viel schneller als vom Westen gedacht genug Waffen haben, um sich einen Angriff auf die NATO zuzutrauen. Die hat zu wenig im Blick, wie Russland tickt, sagt Sicherheitsexperte Fabian Hoffmann im Gespräch mit ntv.de. 16.01.2024
Mittel ausgeschöpft USA stellen vorerst letzte Militärhilfen für Kiew bereit Die USA stellen der Ukraine weitere 250 Millionen Dollar zur Verfügung, vor allem für Luftabwehr- und Artilleriemunition. Es ist das letzte Hilfspaket dieses Jahres, die bewilligten Mittel sind damit ausgeschöpft. Ob und wann der US-Kongress weiteren Geldern für Kiew zustimmt, ist offen. 28.12.2023
"Unsere Beziehung ist stark" Lawrow reicht Indien die Hand bei WaffenproduktionIndien gehe in der Frage des Kriegs in der Ukraine rein von nationalen Interessen aus, sagt Russlands Außenminister Lawrow. Das Schweigen zu Moskaus Invasion rechnet er dem Land hoch an. Bei einem Treffen mit seinem indischen Amtskollegen bespricht er Chancen für Rüstungskooperationen.27.12.2023
USA sind alarmiert Nordkorea testet Rakete mit enormer ReichweiteSeit Längerem wird gemutmaßt, dass Nordkorea auch einen weiteren Atomtest vorbereiten könnte. Der Start einer neuen Interkontinentalrakete dürfte weitere Unruhe stiften - das Geschoss könnte jeden Punkt in den USA erreichen.18.12.2023
Teil der Ukraine-Hilfen sicher USA bringen Rekordetat für Verteidigung auf den WegDer Verteidigungshaushalt zählt zu den wenigen Paketen, auf die sich Republikaner und Demokraten im gegenwärtigen politischen Klima verständigen können. Die Ausgaben wachsen jährlich und angesichts der Konflikte in der Ukraine und Israel dürfte sich das nicht so schnell ändern.14.12.2023
Sechs Milliarden Euro Volumen Haushaltsausschuss will mit Rüstungsdeal Jobs sichernDie Depots der Bundeswehr seien leer, klagen Fachpolitiker im Zusammenhang mit aus Kiew angeforderten Waffen. Der Haushaltsausschuss des Bundestags will das ändern und ordert Waffen und Munition im großen Stil. Der sichere zudem Arbeitsplätze. Für Kritik sorgt vor allem ein Flugobjekt. 14.12.2023