US-Engagement in Europa Pistorius nennt mögliche Wiederwahl Trumps "Katastrophe"Ex-US-Präsident Trump will sich zur Wiederwahl stellen. Im Falle eines Sieges sieht Verteidigungsminister Pistorius schwarz für die transatlantischen Beziehungen. Europa könne dann nicht mehr auf die USA zählen, wenn es etwa um die Abwehr des russischen Aggressors geht.28.11.2023
29 Prozent Schutz Rheinmetall mit 20-Prozent-Chance Nach der Veröffentlichung guter Quartalszahlen stieg die Rheinmetall-Aktie auf ein neues Hoch. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn die Aktie das hohe Niveau nicht behaupten kann. 18.11.2023
Ohne Russland sinnlos NATO-Staaten setzen Rüstungsabkommen ausBereits seit 2007 liegt er auf Eis, nun steigt Russland endgültig aus dem KSE-Vertrag aus. Als Reaktion darauf vereinbaren Deutschland und andere NATO-Staaten ein vorläufiges Ende des Rüstungsabkommens. Eine erneute Anwendung sei aber möglich. 07.11.2023
Masala will das Land wehrhafter "Dann habt ihr Boris Pistorius ein bisschen hängen lassen"Carlo Masalas Stimme wird viel gehört in Deutschland und selten gibt es Grund zur Freude: "Bedingt abwehrbereit" heißt das neue Buch des Sicherheitsexperten, und auch zur Vorstellung in Berlin spart er nicht mit Kritik - diesmal in Richtung seines Gastes, SPD-Chef Lars Klingbeil. 10.10.2023Von Frauke Niemeyer
Milliarden für Kampfjets Rumänien bereitet größten Waffenkauf seiner Armee vorRumänien grenzt direkt an die von Russland überfallene Ukraine. Das EU- und NATO-Mitglied rüstet deshalb kräftig auf: Das Parlament soll den wohl größten Waffenkauf in der Geschichte der Armee durchwinken. Es geht um eine Milliardensumme für insgesamt 48 Kampfjets aus den USA.26.09.2023
Experte Neitzel zur Bundeswehr "Pistorius versucht gerade alles, um nicht messbar zu sein"Bestellte Funkgeräte für die Bundeswehr, die wohl noch auf Jahre nicht benutzt werden können - die Meldung bestätigt das Klischee, dass die Truppe sich in Bürokratie verheddert. Militärhistoriker Neitzel sieht keine Chance auf Besserung, es fehle der Mut für Reformen - auch bei Minister Pistorius. 25.09.2023
Kooperation mit Norwegen TKMS baut neue U-Boote für MarineNorwegen und Deutschland bekommen neue U-Boote. Bislang sind sechs Exemplare vereinbart, die ab dem Ende des Jahrzehnts ausgeliefert werden sollen. Verteidigungsminister Pistorius würde den Auftrag gern ausweiten. Zugleich prüft der Bund, als Anteilseigner bei der Thyssenkrupp-Werft einzusteigen.12.09.2023
Treffen mit Putin in Kürze Kim Jong Un erreicht RusslandDer nordkoreanische Machthaber Kim ist bereits in Russland. Hier will er sich in den kommenden Tagen mit Präsident Putin treffen. Dabei geht es laut dem Kreml vor allem um "sensible" Themen.12.09.2023
"Die Aufgabe steht" Russland will wohl wieder T-80-Panzer produzierenMehr als 2000 Panzer soll Russland seit Beginn des Überfalls auf die Ukraine bereits verloren haben. Um den Nachschub zu gewährleisten, soll nun wohl wieder der T-80 vom Band laufen. So äußert sich zumindest der Chef eines Rüstungskonzerns.11.09.2023
Besuch in der Ukraine Blinken lobt "gute Fortschritte bei der Gegenoffensive"Er kommt nicht mit leeren Händen: Bei seinem mittlerweile vierten Besuch in der Ukraine seit Kriegsausbruch hat US-Außenminister Blinken ein Milliarden-Hilfspaket im Gepäck. Dazu findet er warme Worte für die Offensivbemühungen der ukrainischen Armee. Der Kreml gibt sich gelassen.06.09.2023