Rüstungsexporte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rüstungsexporte

271047994.jpg
17.01.2022 18:09

"Am Ende leiden alle" Scholz warnt Moskau vor Überfall auf Ukraine

Angesichts eines drohenden russischen Angriffs bittet die Ukraine Deutschland um Waffenlieferungen. Außenministerin Baerbock erteilt dem Ansinnen eine Absage. Auch Bundeskanzler Scholz hat für Kiew keine besseren Nachrichten. Während seines Spanien-Besuchs droht er Moskau jedoch mit Konsequenzen.

imago0146953931h.jpg
08.01.2022 04:55

Berlin stoppt Rüstungsexporte Berichte über Explosionen in Almaty

Mit aller Macht geht die Regierung Kasachstans gegen Demonstranten im Land vor. Berichten zufolge soll es in der Metropole Almaty zu Schüssen und Explosionen kommen. Aufgrund der Geschehnisse stoppt die Bundesrepublik alle Rüstungsexporte in die Ex-Sowjetrepublik. Die USA ziehen Konsulatspersonal ab.

110542018.jpg
27.12.2021 18:23

Nach Rüstungsexport-Rekord Regierung bekräftigt Pläne für Kontrollgesetz

Nach Bekanntwerden milliardenschwerer "Last Minute"-Genehmigungen der GroKo wenige Tage vor dem Wechsel bekräftigt die neue Regierung ihren Plan, mehr Transparenz in Rüstungsexporte zu bringen. Denn gerade an der SPD und Kanzler Scholz mehren sich Zweifel, wie ernst es der Ampelkoalition mit strengen Kontrollen ist.

248792852.jpg
25.12.2021 08:02

Vier Milliarden in neun Tagen GroKo schafft Last Minute Rüstungsexport-Rekord

Eigentlich ist es gängige Praxis, dass eine Regierung, nachdem sie abgewählt wird, keine weitreichenden politischen Entscheidungen mehr trifft. Die Große Koalition erlaubt jedoch in ihren letzten Tagen Rüstungsexporte in Milliardenhöhe - und knackt damit den Rekord. Die meisten Waffen gehen nach Ägypten.

23663693.jpg
03.12.2021 14:51

Milliardendeal mit Frankreich Emirate rüsten mit Dutzenden Kampfjets auf

Frankreichs Präsident Macron wickelt bei seinem Besuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten einen lukrativen Rüstungsdeal ab: Unter anderem 80 Kampfflugzeuge des Typs Rafale gehen an den Wüstenstaat. In Zukunft sollen noch weitere Milliarden in die französische Industrie fließen.

214832368.jpg
03.11.2021 08:24

Kabinett beschließt Bericht Deutschland exportiert weniger Rüstung

Die Ausfuhr von Rüstungsgütern müssen sich Unternehmen von der Bundesregierung genehmigen lassen. Im ersten Halbjahr 2021 kommt es zu deutlich weniger solcher Genehmigungen als im Vorjahreszeitraum. Die Ampel ringt noch um eine gemeinsame Linie bei dem heiklen Thema.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen