Rüstungsexporte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rüstungsexporte

236364787.jpg
24.03.2021 16:39

Rüstungsdeal mit Norwegen Thyssenkrupp erhält U-Boot-Großauftrag

Nach zähen Verhandlungen besiegeln Deutschland und Norwegen ihr gemeinsames Milliardenprojekt und geben sechs U-Boote bei Thyssenkrupp in Auftrag. Der Deal soll nicht nur die militärische Zusammenarbeit der beiden NATO-Partner stärken, sondern sichert auch zahlreiche Arbeitsplätze.

224014442.jpg
15.03.2021 11:47

Sipri-Studie zu Waffenhandel Deutschland steigert Rüstungsexporte kräftig

Der internationale Waffenhandel stagniert laut Friedensforschern weiter auf hohem Niveau. Entgegen dem weltweiten Trend legt Deutschland aber bei den Rüstungsausfuhren kräftig zu und belegt Platz 4 bei den Waffen-Exporteuren. Ein Land verkauft mit Abstand die meisten Waffen, viele in eine konfliktreiche Region.

214937362.jpg
03.01.2021 07:05

Milliardenexporte nach Nahost Kriegsparteien kaufen deutsche Waffen

Der Koalitionsvertrag ist eindeutig: Rüstungsexporte in Staaten, die im Jemen Krieg führen, sollen gestoppt werden. Doch im vergangenen Jahr genehmigte die Bundesregierung Ausfuhren im Wert von mehr als eine Milliarde an Länder, die dort oder im libyschen Bürgerkrieg mitmischen.

98114375.jpg
18.12.2020 21:40

Milliardenminus nach Rekord Deutsche Rüstungsexporte brechen ein

Nach einem sprunghaften Anstieg im Vorjahr sind die deutschen Rüstungsexporte 2020 drastisch gesunken. Doch Oppositionspolitiker lassen an der Genehmigungspraxis der Bundesregierung trotzdem kein gutes Haar. Vor allem weil Ägypten und Israel gute Abnehmer deutscher Waffen sind.

imago0104674574h.jpg
09.11.2020 18:24

U-Boote für türkische Marine Griechenland fürchtet "deutsche Waffen"

Als die Bundesregierung die Genehmigungen für den Bau und die Ausfuhr von sechs hochmodernen U-Booten für die Türkei erteilte, war das Verhältnis zwischen Berlin und Ankara noch entspannt. Inzwischen hat sich vieles geändert - und EU-Partner Griechenland fühlt sich von den deutschen Exporten bedroht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen