Russland

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Russland

Themenseite: Russland

picture alliance / dpa

Bundesaußenminister Guido Westerwelle war in Moskau mit seiner Diplomatie abgeblitzt. US-Kollegin Hillary Clinton teilt die deutsche Position.
06.07.2012 16:03

Syrienkonferenz tagt in Paris Leichen in Dauerschleife

Als der französische Präsident Hollande die Syrienkonferenz besucht, findet er sich zwischen den Stühlen wieder. Die Syrer sind tief zerstritten: Sie fordern schnelle Maßnahmen, sind sich aber nicht einig, welche das sein sollen. Und dann ist da noch das Problem mit Russland. Hier kommt der Autor hin

Jeder Kaufmann weiß: Der Gewinn liegt im Einkauf.
03.07.2012 12:06

Neue Preise für Erdgas aus Russland Eon einigt sich mit Gazprom

Durchbruch für Eon: Nach jahrelangem Tauziehen einigt sich der deutsche Energieversorger mit dem russischen Rohstoffkonzern Gazprom auf günstigere Preise bei langfristigen Gaslieferverträgen. Die Abmachung gilt rückwirkend. Der Kurs der Eon-Aktie schnellt ins Plus. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
01.07.2012 11:11

Sechs Monate im All ISS-Besatzung kehrt zurück

Seit dem vergangenen Dezember harrten die drei Astronauten aus den USA, Russland und den Niederlanden in der Internationalen Raumstation ISS aus. Nun landen sie nach vereinhalb Stunden Flug mit einer Sojus-Raumkapsel in der kasachischen Steppe. Hier kommt der Autor hin

Lawrow blockierte alles, was nach einem Votum gegen Assad aussehen könnte.
30.06.2012 19:11

Weltmächte für Übergangsprozess Russland lässt Assad nicht fallen

Der internationale Vermittler Annan stellt die Syrien-Konferenz in Genf als Erfolg dar. In Damaskus soll eine Übergangsregierung aus Vertretern des bisherigen Regimes und der Opposition gebildet werden. Doch eine politische Lösung ist das nicht, die Ergebnisse bleiben weit hinter den Erwartungen zurück - und gleich danach bricht neuer Streit aus. Hier kommt der Autor hin

Clinton beim Eintreffen in Genf.
30.06.2012 11:20

Alle schauen auf Russland und USA Weltmächte suchen Syrien-Weg

Vor Beginn der Syrienkonferenz der UN-Vetomächte sowie der Türkei und arabischer Staaten suchen Diplomaten nach einem Weg für einen Friedensplan. Entscheidend für einen Erfolg des Treffens am UN-Sitz in Genf ist eine Einigung zwischen Russland und den USA. Doch es knirscht im Gebälk. Die Russen können sich noch nicht ganz von Assad trennen. Hier kommt der Autor hin

Zwischen sie passt in der Syrien-Frage sicher mehr als nur ein Blatt: Hillary Clinton und Sergej Lawrow.
30.06.2012 02:09

Gespräche über Syrien Russland sieht "gute Chancen"

Bislang wehrt Russland gemeinsam mit China alle Bestrebungen ab, international härter gegen den syrischen Machthaber Assad vorzugehen. Unmittelbar vor einem internationalen Treffen zur Lage in Syrien gibt sich der russische Außenminister Lawrow dennoch zuversichtlich. Nicht etwa, weil er sich bewegt habe - sondern seine US-Amtskollegin Clinton. Hier kommt der Autor hin

Die letzte große Explosion in Damaskus gab es neben dem Justizpalast.
29.06.2012 12:53

Russland schützt Assad Annan-Plan wackelt

Das wird eine enge Sache für den Profi-Vermittler Annan. Die Russen werfen seinem Friedensplan wieder einen Stock in die Speichen. Sie können sich nicht vorstellen, dass er in der Zukunft keine Rolle mehr spielt. Hier kommt der Autor hin

Erstmals war an Bord eines chinesischen Raumschiffs auch eine Frau.
29.06.2012 04:31

Rekordflug ist beendet "Shenzhou 9" kehrt zurück

Für das Raumfahrtprogramm Chinas geht eine erfolgreiche Expedition zu Ende. Das Raumschiff "Shenzhou 9" hält sich so lange im All auf, wie keiner seiner Vorgänger. An Bord befindet sich erstmals eine Frau. Besonders stolz sind die Chinesen, dass sie nun, ebenso wie die USA und Russland, von Hand gesteuerte Kupplungsmanöver beherrschen. Hier kommt der Autor hin

Syrien hat sich für den Abschuss des Kampfjets gerechtfertigt.
26.06.2012 20:32

Türken verlieren Geduld mit Syrien Russland sieht keine Absicht

Nach dem Abschuss eines türkischen Militärfliegers durch die syrische Luftabwehr versuchen Diplomaten aller Länder zu beschwichtigen. Die Nato will mit dem Konflikt keinen Ärger haben, die Russen dagegen bagatellisieren den Fall als keine gezielte Provokation. Die Türkei findet markige Worte gegenüber dem Nachbarn. Hier kommt der Autor hin

"Atomkraft? Nein danke." Proteste in Russland.
26.06.2012 02:00

Zweifelhafte Geschäfte mit Russland Atomkonzerne ignorieren Risiken

EnBW, Eon, RWE und Vattenfall – die vier großen deutschen Energiekonzerne pflegen rege Geschäftsbeziehungen zu Moskau. Dass die Sicherheit der russischen Atomkraftwerke in den vergangenen Jahren dramatisch abnahm, ist für sie kein Grund, daran etwas zu ändern. Das behauptet zumindest die "Süddeutsche Zeitung". Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen