Russland

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Russland

Themenseite: Russland

picture alliance / dpa

Syriens Machthaber Assad knüpft die Gründung neuer Parteien an strenge Auflagen.
05.08.2011 00:52

Medwedew warnt Syriens Machthaber Westerwelle will UN-Beauftragten

Bundesaußenminister Westerwelle fordert die Ernennung eines UN-Sondergesandten für Syrien, um den Druck auf das Regime von Machthaber Assad zu erhöhen. Auch Russlands Präsident Medwedew meldet sich zu Wort und warnt seinen syrischen Kollegen vor einem bösen Erwachen. Derweil erlässt Assad wie angekündigt ein Dekret zur Gründung neuer Parteien.

Der Betrachter hat die Wahl: "Bier oder wir".
04.08.2011 20:24

Moskau lässt die Puppen tanzen "Medwedew-Girls" entblößen sich

Der Wahlkampf in Russland treibt immer kuriosere Blüten. Als Gegenbewegung zu Putins Amazonen-Armee, die "alles", aber auch wirklich "alles" für den Regierungschef tun will, lassen jetzt junge Frauen für Kremlchef Medwedew mitten in Moskau die Hüllen fallen.

Medwedew will Saakaschwili als Kriegsverbrecher vor Gericht bringen.
04.08.2011 19:56

Südossetien-Beitritt zu Russland? Medwedew hat Bedenken

Nach Regierungschef Putin spricht nun auch der russische Ministerpräsident Medwedew einen Beitritt des kaukasischen Konfliktgebietes Südossertien offen an. In seiner indirekten Antwort auf Putins Traum von einer Wiederauferstehung eines großrussischen Reiches bremst Medwedew allerdings ein wenig. Aber nichts ist unmöglich.

Der Sender Al-Arabija zeigt, wie Panzer in Hama auffahren.
03.08.2011 18:29

Diplomatische Mühen nur symbolisch Syrische Panzer schießen

Während die Diplomatie über ihre Mittel nachsinnt, zielen in Syrien weiter Panzer auf Menschen. Die Veto-Mächte China und Russland blockieren den UN-Sicherheitsrat, und in Berlin muss sich Kanzlerin Merkel gegen Passivitätsvorwürfe wehren. Derweil kappt das syrische Militär alle Kommunikationswege aus der Protesthochburg Hama. Massive Panzerverbände stoßen in das Herz der Stadt vor.

Sprechchöre gegen Assad im Dorf Taybet Al-Imam in der Nähe Hama.
02.08.2011 21:51

Keine UN-Resolution zu Gewalt in Syrien China und Russland blockieren

Trotz der alarmierenden Gewaltexzesse syrischer Truppen kann sich der UN-Sicherheitsrat nicht zu einer Resolution durchringen, die noch nicht einmal Strafen vorsieht, sondern nur zum Dialog aufruft. Es gilt als sicher, dass es Russland und China sind, die mit ihrem Veto jeden Vorstoß verhindern.

Putin zeigt im Sommercamp, was er kann.
02.08.2011 14:28

Zwischenruf Eine Tonne abspecken für Putin

Für viele ist Putin der eigentliche starke Mann in Russland. Auch wenn die P-Frage offiziell noch nicht entschieden ist, schlägt er Pflöcke ein: Zur Unterstützung seiner Partei "Einiges Russland" hat sich eine Allrussische Volksfront gebildet; gleichzeitig stellt Putin wieder einen Unionsstaat mit Weißrussland auf die Tagesordnung und lässt die Muskeln spielen. ein Kommentar von Manfred Bleskin

23607446.jpg
02.08.2011 10:59

Dicke Finanzspritze aus Russland Twitter tankt frisches Geld

Der Internetdienst Twitter bekommt 800 Millionen US-Dollar von einer russischen Investorengruppe unter Führung des Unternehmens Digital Sky Technologies. Der inoffizielle Marktwert von Twitter beläuft sich damit auf 8,4 Milliarden Dollar. Das Geld ist für offensive Innovationen, neue Arbeitsplätze und die internationale Expansion bestimmt.

Den starken Mann markieren: Putin beim Armdrücken. Wie es ausgegangen ist, wurde nicht überliefert.
02.08.2011 08:59

Anschluss Weißrusslands? Putin träumt von Großrussland

Russlands Premier Putin träumt von der Wiederauferstehung eines großrussischen Reiches. Ein Zusammenschluss mit Weißrussland sei "wünschenswert" erklärt Putin bei einem Besuch seiner Kaderreserve. Auch ein Zusammenschluss mit Nordossetien sei möglich. Ob Putin 2012 bei den Präsidentschaftswahlen antreten wird, lässt er offen.

2011-07-31T174110Z_01_MOS23_RTRMDNP_3_RUSSIA.JPG4305182621253755337.jpg
31.07.2011 22:03

Versammlungsfreiheit à la Moskau Polizei nimmt Oppositionelle fest

In Moskau, St. Petersburg, Nishni-Nowgorod und anderen russischen Städten gehen Regierungskritiker auf die Straße, um für das Recht auf Versammlungsfreiheit zu demonstrieren. Dutzende Demonstranten werden von der Polizei festgenommen. Oppositionellen in Moskau fordern bei einer Sitzblockade in der Nähe des Kremls ein "Russland ohne Putin" und freie Wahlen.

Hadzic hielt sich unter falscher Identität jahrelang in Russland versteckt.
21.07.2011 12:30

Überstellung nach Den Haag in Kürze Hadzic in Russland versteckt

Der als "letzter Schlächter vom Balkan" bekannte und in Serbien gefasste Kriegsverbrecher Hadzic soll unter falscher Identität jahrelang in Russland gelebt haben. Möglicherweise unterstützen ihn dabei "einige Kräfte" der serbisch-orthodoxen Kirche. Hadzic könnte noch am Freitag nach Den Haag überstellt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen