Schadenersatz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schadenersatz

Der Vorfeldmitarbeiterstreik ist illegal. Lufthansa und Fraport wollen Schadenersatz einklagen.
29.02.2012 18:00

Gericht stoppt Flughafenstreik Schadenersatzklagen geplant

Der Streik der Vorfeldmitarbeiter ist zu Ende. Das Frankfurter Arbeitsgericht setzt dem Spuk ein Ende und stempelt den Arbeitskampf als illegal ab. Damit eröffnen sich für die Hauptleidtragenden - den Flughafenbetreiber Fraport und die Deutsche Lufthansa - die Möglichkeit, auf Schadenersatz zu klagen. Und genau das haben die beiden Konzerne vor.

Ein professionelles Gutachten kostet einige hundert Euro.
08.02.2012 10:09

Bei Mitschuld am Unfall Gutachterkosten werden geteilt

Nach einem Unfall soll der Geschädigte so gestellt werden, als wäre es nie zu dem Unfall gekommen. Das ist der Sinn und Zweck von Schadenersatz. Wenn aber beide Beteiligten eine Mitschuld trifft, dann sind die Ansprüche auf die sogenannte Haftungsquote begrenzt. Das heißt: Der Hauptgeschädigte muss eventuell einen Teil der Gutachterkosten übernehmen.

Madeleine Schickedanz.
19.01.2012 18:01

Milliarden verloren Schickedanz will Schadenersatz

Madeleine Schickedanz hat durch die Insolvenz von Arcandor fast ihr gesamtes Vermögen verloren. Nun will die Quelle-Erbin einen Teil ihres Geldes zurück: Ihre Finanzberater sollen Schadenersatz zahlen.

Der US-Konzern ExxonMobil ist für Venezuela gleichbedeutend einem "imperialistischen Aggressor".
02.01.2012 20:14

"Peanuts" für ExxonMobil Venezuela will weniger zahlen

Bei einem Quartalsgewinn von mehr als 10 Mrd. Dollar fallen rund 900 Mio. Dollar kaum ins Gewicht. Das ist die Summe, die Venezuela dem weltgrößten Ölmulti und wertvollsten Konzern der Welt, ExxonMobil, bezahlen soll - als Schadenersatz für die Verstaatlichung einer Tochter. Das Land will nur ein Drittel zahlen.

Claudia Pechstein ist zurück auf dem Eis - und will nun eine Entschädigung für die Zeit, in der sie von dort verbannt war.
02.12.2011 15:36

Kampf um Geld und Ehre Pechstein will die ISU verklagen

Im Kampf um ihren Ruf will Claudia Pechstein nun vor den CAS ziehen. Ein Brief des Eislauf-Weltverbandes stellt die Berlinerin nicht zufrieden. Die NADA sieht seit ihrem Comeback keinen Dopingverstoß, spricht aber nicht von einer rückwirkenden Rehabilitierung. Pechstein will trotzdem Schadenersatz in "astronomischer Höhe".

Vermieter dürfen notorischen Dauerlärmern kündigen.
29.11.2011 13:19

Weil Nachbarn Miete mindern Störenfried zahlt Schadenersatz

Weil ihnen ein dauerlärmender Nachbar auf die Nerven geht, kürzen mehrere Mieter ihre Zahlungen an den Vermieter. Doch der bleibt auf dem Schaden nicht sitzen. Er darf sich das Geld vom renitenten Mieter zurückholen, entscheidet das Amtsgericht Bremen.

Greenpeace sprach von "Stasi-Methoden" bei der französischen EDF.
10.11.2011 16:15

EDF spionierte Greenpeace aus Franzosen zahlen Millionen-Strafe

Ein Büro der Umweltschutzorganisation Greenpeace in Frankreich wird systematisch vom Energiekonzern Électricité de France (EDF) ausspioniert. Eine Sicherheitsfirma war illegal in Greenpeace-Computer eingedrungen und hatte Daten ausspioniert. Für diese Attacke verurteilt ein Pariser Gericht den Energieriesen zu Schadenersatz in Millionenhöhe.

Auch Schrott hätte der Vermieter nicht auf eigene Faust entsorgen dürfen.
23.09.2011 10:50

Hoher Schadenersatz Vermieter räumt ungebeten auf

Wenn sich Vermieter unerlaubt am Eigentum des Mieters zu schaffen machen, kann das teuer werden. Die Eigentümerin einer Mietgarage muss über 50.000 Euro zahlen, weil sie den Garageninhalt einfach entsorgt hatte. Sie hatte die Überreste eines Kfz-Ersatzteilhandels für Schrott gehalten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen