Schadenersatz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schadenersatz

Eine Totenkopffahne erregt die Gemüter.
20.07.2011 10:47

Piratenflagge im Fenster Vermieter fordert Schadenersatz

Seit 2006 hängt in Chemnitz eine Totenkopffahne in einem Wohnungsfenster. Der Vermieter fordert den Mieter erst vier Jahre später auf, die Flagge zu entfernen. Der denkt aber gar nicht daran. Daraufhin landet die Angelegenheit vor Gericht und wird bereits in zweiter Instanz verhandelt.

Die BayernLB hatte die HGAA 2007 gekauft.
28.06.2011 10:48

Österreichisches Milliardengrab BayernLB verklagt Ex-Vorstände

Die BayernLB will frühere Vorstände wegen des milliardenschweren Fehlkaufs der österreichischen Bank Hypo Alpe Adria auf Schadenersatz verklagen. Die Klagen sollen noch in dieser Woche bei Gericht eingereicht werden - offenbar geht es um rund 200 Millionen Euro.

12926820.jpg
09.06.2011 07:00

Kein Schadenersatz Bei Diebstahl endet Ebay-Auktion

Wenn ein Anbieter bei Ebay die Versteigerung vorzeitig abbricht, weil ihm der angebotene Artikel geklaut wurde, muss er dem Höchstbietenden keinen Schadenersatz zahlen. Das entscheidet das BGH in Karlsruhe.

Die KfW und der Bund waren 2005 die Hauptaktionäre der Telekom.
31.05.2011 11:17

KfW muss Schadenersatz zahlen Telekom landet mit Klage

Die staatliche Förderbank KfW muss der Deutschen Telekom nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs die Kosten für einen Vergleich in den USA aus dem Jahr 2005 ersetzen. Das Gericht hebt ein Urteil des Oberlandesgerichts Köln auf. Bei der Klage ging es um insgesamt 112 Millionen Euro.

Sieht die BayernLB einen Teil ihres Geldes wieder?
05.05.2011 13:08

Hinweise auf Täuschung BayernLB hofft auf Schadenersatz

Die Bayerische Landesbank hat offenbar gute Chancen, sich wenigstens einen Teil ihres Milliarden-Verlustes bei der österreichischen Hypo Alpe Adria wiederzuholen. Medienberichten zufolge sind nun Dokumente aufgetaucht, die belegen könnten, dass die Landesbank getäuscht wurde.

Gribkowsky sitzt seit Januar in Untersuchungshaft.
03.05.2011 12:31

Entscheidung über Gribkowsky-Geld BayernLB lässt Vermögen sperren

Die BayernLB erringt einen ersten juristischen Sieg gegen ihren früheren Risikovorstand Gerhard Gribkowsky. Das Landgericht München I verhängt über dessen gesamtes Vermögen einen sogenannten Arrest. Damit kann er weder auf sein Bankguthaben noch auf Immobilien zugreifen. Die Bank darf damit auf Schadenersatz hoffen.

Wiedeking, Winterkorn und der damalige Ministerpräsident von Niedersachsen und heutige Bundespräsident Wulff (von lks.) auf der VW-Hauptversammlung 2008.
01.05.2011 15:05

Klagen wegen Markmanipulation VW sieht es gelassen

Nach Porsche wollen Investoren auch Volkswagen auf Schadenersatz in Milliardenhöhe verklagen. Aufsichtsräte von VW hätten gewusst, dass Porsche die Märkte manipuliert habe, diese Informationen jedoch nicht unverzüglich veröffentlicht Ein Konzern-Sprecher bezeichnet die Vorwürfe als haltlos.

Die Ölplattform Deepwater Horizon im September 2010.
21.04.2011 08:34

Klagen wegen Ölpest BP verlangt Schadenersatz

Der britische Ölgigant BP schlägt zurück. Ein Jahr nach Beginn der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko verklagt der Konzern den Betreiber der nach einer Explosion gesunkenen Öl-Plattform Deepwater auf Schadenersatz. Eine weitere Klage läuft gegen den Hersteller eines Sicherheitsventils.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen