Schaeffler

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schaeffler

Kurze Conti-Karriere für Rolf Koerfer?
10.08.2009 12:59

Machtkampf mit Conti Schaeffler kompromissbereit

Im Streit zwischen Conti und Schaeffler deutet sich ein Kompromiss an: Großaktionär Schaeffler habe angeboten, den von ihm selbst an der Conti-Aufsichtsratsspitze installierten Rolf Koerfer auszuwechseln, hieß es in Unternehmenskreisen. Entschieden sei dies aber noch nicht, es gebe noch weitere mögliche Kompromissformeln.

Die Fronten scheinen  nicht aufzuweichen - ganz im Gegenteil.
07.08.2009 12:13

Machtkampf um Conti Schaeffler droht Ärger

Conti-Großaktionär Schaeffler droht eine weitere Niederlage. Dabei geht es darum, ob die Franken beim versuchten Sturz von Conti-Chef Karl-Thomas Neumann die Investorenvereinbarung mit Continental gebrochen haben. Altkanzler Gerhard Schröder als Garant der Vereinbarung lässt dies derzeit rechtlich prüfen.

Dunkle Wolken über Hannover: Selbst ohne Finanzkrise wäre eine Hochzeit der beiden Unternehmen kein Spaziergang gewesen.
06.08.2009 19:39

Aufruhr bei Continental Schaeffler stößt auf Widerstand

Die von Großaktionär Schaeffler betriebene Absetzung des Conti-Chefs Karl-Thomas Neumann hinterlässt in Hannover mehr als nur einen bitteren Nachgeschmack. Nach Ansicht von Conti-Führungskräften könnte der Eingriff zum Verlust von Aufträgen und zur Abwanderung von Spitzenkräften führen.

Der Machtkampf bei Continental tobt mit voller Härte. Im Zentrum Vorstand Neumann.
03.08.2009 17:42

Jetzt mauert Schaeffler Conti-Kapitalerhöhung in Gefahr

Die Posse um die Macht bei Conti geht in die nächste Runde: Die Familie Schaeffler will die geplante Kapitalerhöhung für den Dax-Konzern verhindern. Angeblich sei sie nicht notwendig und solle später durchgeführt werden. Parallel dazu wird weiter um den derzeitigen Conti-Vorstand Neumann gekämpft, den Schaeffler gerne ablösen würde.

"Schaeffler ist im Kern ein gesundes Unternehmen".
02.08.2009 16:54

Seehofer will was springen lassen Staatshilfen für Schaeffler

Der durch die Continental-Übernahme hoch verschuldete Autozulieferer Schaeffler kann sich Hoffnungen auf Staatshilfe machen. Bayerns Regierungschef Seehofer stellte dem fränkischen Wälzlagerhersteller staatliche Unterstützung für den Fall in Aussicht, dass die Zukunftskonzepte des Familienunternehmens wirtschaftlich tragbar seien.

Noch kein weißer Rauch über den Dächern der Conti-Zentrale.
01.08.2009 15:55

Aufsichtsräte wollen hinwerfen Chaostage bei Conti

Der Machtkampf zwischen Continental und Schaeffler ist offenbar noch nicht entschieden. Mehrere Aufsichtsratsmitglieder der Conti-Anteilseignerseite erwägen, ihre Mandate niederzulegen. Das würde den Schaeffler-Plan durchkreuzen, Conti-Vorstandschef Karl-Thomas Neumann in den nächsten Wochen abzulösen.

Der Machtkampf spitzt sich zu: Im April wagte sich Marie-Elisabeth Schaeffler mit ihrem Sohn Georg (links) zur Hauptversammlung bei Conti bis in die Höhle des Löwen.
31.07.2009 07:10

Schröder mahnt Schaeffler Putsch gegen Conti-Chef

Conti-Chef Neumann droht nach weniger als einem Jahr an der Konzernspitze das Aus. In einer dramatischen Marathonsitzung des Aufsichtsrats hat er den Machtkampf mit Großaktionär Schaeffler offensichtlich verloren. Nur der Widerstand der Arbeitnehmerseite verhinderte seine Absetzung. Derweil hat sich Altkanzler und Conti-Stimme Schröder gegen das Gebaren von Schaeffler ausgesprochen.

30.07.2009 21:08

Karl-Thomas Neumann im Porträt Marathonläufer kämpft um Conti

Conti-Chef Karl-Thomas Neumann ist Marathonläufer. Einen langen Atem braucht er auch im zähen Ringen um die Zukunft des Konzerns. Mit seinem Plan einer Kapitalerhöhung bei Conti, um dem klammen Konzern Luft zu verschaffen, hat er Großaktionär Schaeffler gegen sich aufgebracht. Neumann muss um seinen Job kämpfen.

Conti-Chef Neumann steht mit seinen Plänen einer Kapitalerhöhung unter mächtigem Druck.
30.07.2009 18:29

Neumann zum Rücktritt gedrängt Machtkampf bei Conti

Der Streit des angeschlagenen Autozulieferers Conti mit seinem Großaktionär Schaeffler um die Firmenstrategie eskaliert. Conti-Chef Neumann sei gebeten worden, seinen Vertrag einvernehmlich aufzulösen, heißt es aus dem Conti-Aufsichtsrat. Zeitungsberichten zufolge will Schaeffler Neumann durch Manager aus den eigenen Reihen ablösen.

Der Aufsichtsrat berät über eine Kapitalerhöhung.
30.07.2009 12:40

"Keine akute Notlage" Conti verringert Minus

Der Autozulieferer hat seine Verschuldung erstmals seit dem Kauf der Siemens-Autoelektroniksparte VDO auf unter zehn Mrd. Euro gedrückt und sich gegenüber Großaktionär Schaeffler damit eine starke Verhandlungsposition verschafft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen