Schifffahrt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schifffahrt

Thema: Schifffahrt

picture alliance / dpa

Die Nasa-Illustration zeigt die Eisausdehnung in der Arktis. (Archivbild vom 3.9.2010)
29.05.2011 19:02

Die Zukunft der Arktis Lebensumstände ändern sich

Das Schmelzen des arktischen Eises macht zur Mitte des Jahrhunderts neue Wege für die Schifffahrt über den Nordpol frei, behindert aber den Transport an Land. Gleichzeitig steigen die Risiken für die Umwelt durch die Förderung von Öl und Gas sowie die Fischerei.

Firmenzentrale von Hapag-Lloyd in Hamburg.
17.05.2011 18:21

Preisabsprachen der Reedereien? Brüssel haut dazwischen

Der Markt für die Container-Schifffahrt ist hart umkämpft; die größten Anbieter sollen ein Kartell gebildet haben. Das vermutet zumindest die EU-Kommission und ordnete Razzien an. Betroffen ist auch Deutschlands Marktführer Hapag-Lloyd.

Die Luftaufnahme zeigt auf der Ostsee vor der Halbinsel Fischland-Darss die 21 Windkraftanlagen des Offshore-Windparks "Baltic 1".
03.05.2011 19:54

Berlin strafft die Bürokratie Offshore-Parks kommen schneller

Die Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen auf offener See sollen erheblich verkürzt werden. das Bundesbauministerium will die schifffahrtrechtlichen Vorschriften entsprechend ändern. In den deutschen Gewässern von Nord- und Ostsee sollen in den nächsten Jahren Kraftwerksparks mit mehreren tausend Windenergieanlagen entstehen.

Die Sonderausstellung "Alltägliches Wasser. Vom Durst und Glauben, Waschen und Vergnügen" ...
27.05.2010 09:44

Trinken, Baden, Verschwenden "Alles fließt" in Oldenburg

Im Oldenburger Land spielen Flüsse, Kanäle und Seen eine wichtige Rolle für Schifffahrt, Handel und Tourismus. "Alles fließt" heißt daher eine Reihe, an der sich Museen und Kultureinrichtungen in Oldenburg, Cloppenburg und Jever beteiligen.

Blick auf die Baustelle der Anlandestelle für die Ostsee-Erdgaspipeline Nord Stream in Lubmin.
17.05.2010 08:36

Baustart für Ostsee-Pipeline Schifffahrt eingeschränkt

An der 1200 Kilometer langen Ostsee-Erdgaspipeline zwischen Russland und Deutschland wird jetzt auch in deutschen Gewässern gebaut. Für die Schifffahrt und damit auch für Wassersportler und Angler kommt es damit zu Einschränkungen.

In der Branche geht die Angst um.
29.11.2009 16:33

Regierung soll helfen Notfallplan für Schifffahrt

Verfall der Charterpreise, Stornierungen bei den Werften – Die deutsche Schifffahrtsbranche ist in schwere See geraten. Eine Expertengruppe soll jetzt einen Notfallplan erarbeiten, der der angeschlagenen Branche aus der Patsche helfen soll.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen