Schuldenkrise USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schuldenkrise USA

Hickhack um Griechenland macht dem Dax zu schaffen.
25.05.2012 17:38

Ständiger Richtungswechsel Dax schafft das Plus

Europa ächzt unter der Schuldenkrise. Nun kommt noch eine Hiobsbotschaft aus Spanien: Die ökonomisch starke Region Katalonien kann ihre Schulden nicht mehr refinanzieren. Andererseits gibt es ermutigende Konjunkturdaten aus den USA. Der Dax wechselt am Freitag mehrmals die Richtung.

RTR5L98.jpg
07.05.2012 10:26

Rohstoffe und Edelmetalle Minensektor attraktiv

Schuldenkrise, Konjunktursorgen und die historisch niedrige Zinslage in Europa und den USA machen Rohstoffe und Edelmetalle zu attraktiven Sachwertinvestments. Quelle dieser Bodenschätze sind Bergbauunternehmen, die ständig in Bewegung sind. von Gerd Bennewirtz, SJB FondsSkyline

An Asiens Aktienmärkten ging es abwärts.
11.04.2012 09:43

Konjunktursorgen in Fernost Nikkei setzt Talfahrt fort

Die Sorge vor einem schwächeren chinesischen Wirtschaftswachstum und einer Verschärfung der europäischen Schuldenkrise beherrscht die asiatischen Aktienmärkte. Dazu gesellen sich negative Vorgaben aus den USA.

Die US-Jobdaten aus der Vorwoche hängen nach.
10.04.2012 08:23

Die Nervosität ist zurück Dax dürfte sich schwer tun

Börsianer sehen einige Belastungsfaktoren für das zweite Quartal. In den USA deutet sich ein Ende der Politik des immer billigeren Geldes an. Auch Europas Schuldenkrise ist wieder in das Gedächtnis zurückgekehrt, nachdem der spanische Sparhaushalt nicht überzeugen konnte.

Ben Bernanke in Habachtstellung: "Die Federal Reserve wird die Situation weiter genau beobachten, mit den Finanzinstituten und ausländischen Partnern zusammenarbeiten, um die Widerstandskraft unseres Finanzsystems zu verbessern."
21.03.2012 10:43

Schreck lässt nach, Risiken bleiben Fed-Chef bewertet Euro-Krise

Weniger Stress in Europa bedeutet weniger Stress in den USA. Entsprechend begrüßt US-Zentralbankchef Bernanke die Entspannung in der Euro-Schuldenkrise. Entwarnung gibt er aber nicht. Belastungen aus dem europäischen Bankensystem könnten immer noch zu einem Absturz der Märkte führen. Die Fed stehe bereit.

Stark bewegt ins Wochenende: Der Dax reagierte auf die Job-Daten stärker als auf den Schuldenschnitt.
09.03.2012 18:00

Washington überlagert Athen Dax schließt klar im Plus

Der deutsche Aktienmarkt beschließt die Woche mit großer Erleichterung und kleinen Gewinnen. Nach monatelangem Hin und Her verliert die Schuldenkrise ihren Schrecken. Anleger können sich wieder stärker auf Unternehmenszahlen konzentrieren - und auf die rosigen Fundamentaldaten aus den USA.

Autoterminal der BLG Automobile Logistics Group in Bremerhaven.
05.03.2012 13:36

Belastungsfaktor Schuldenkrise Autobosse sorgen sich

Die Autohersteller sehen die Zukunft nicht mehr rosig. Einer Umfrage zufolge fürchten die Manager in diesem Zusammenhang die Auswirkungen der europäischen Schuldenkrise. Nach wie vor sehen sie das größte Potenzial in China. Auch Brasilien, die USA und Indien gelten als Wachstumsmärkte.

30nt1002.jpg5170455902250371332.jpg
30.01.2012 13:34

Gottfried Urban Die Schuldenkrise macht Aktien billig

Die Weltwirtschaft wächst weiter – doch viele Investoren wollen es offenbar nicht wahrhaben. Während die Frühindikatoren in den USA und Europa schon längst wieder steigen, bleiben die Anleger in Deutschland ob der Staatsschuldenkrise pessimistisch.

17.01.2012 15:21

Schuldenkrise belastet Citigroup verdient weniger

In den USA nimmt die Berichtssaison an Fahrt auf. Für Gesprächsstoff sorgen derzeit vor allem die Großbanken. Die geben allerdings kein einheitliches Bild ab: Während Citigroup enttäuscht, überrascht Wells Fargo positiv.

15.01.2012 15:08

Quartalszahlen im Blick Dax vor spannender Woche

Auch in den kommenden Tagen wird die europäische Schuldenkrise wohl für viel Gesprächsstoff sorgen. Doch nun kommen Impulse auch von der anderen Seite des Atlantiks: In den USA gewinnt die Berichtssaison an Fahrt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen