Schule

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schule

Gauck und Schadt bei König Carl Gustaf und Königin Silvia.
04.05.2012 11:11

Antrittsbesuch in Schweden Gauck besucht "Sehnsuchtsland"

Noch als Pfarrer in Rostock schaut Joachim Gauck auf die Ostsee und träumt von seinem "Sehnsuchtsland". Heute, als Bundespräsident, reist das deutsche Staatsoberhaupt zu seinem Antrittsbesuch nach Schweden. Dabei trifft er mit Schülern und gekrönten Häuptern zusammen.

Margot Honecker im September 2011 in Chile.
02.05.2012 11:30

Genossen unter sich Ein Blick in die Welt der Margot Honecker

Fast 30 Jahre lang ist Margot Honecker Ministerin für Volksbildung der DDR. Sie führt den umstrittenen "Wehrkundeunterricht" ein und sorgt für die Drangsalierung christlich engagierter Schüler. Sich selbst sieht sie in der Rückschau als erfolgreiche und weitsichtige Akteurin. Kritik ist nicht nur unerwünscht, sondern auch unnötig. Vor allem in ihrem Buch. von Solveig Bach

Im Kampf gegen die hohen  Spritpreise kauft Delta Airlines sich eine eigene Raffinerie.
01.05.2012 11:40

Fluglinie kauft Ölraffinierie Delta wird zum Sprithersteller

Im Kampf gegen die hohen Kerosinkosten geht Delta Airlines einen radikalen Weg: Die US-Fluglinie kauft sich einfach ihre eigene Ölraffinerie. Das Beispiel könnte Schule machen, denn nicht nur Autofahrer, sondern auch die Fluggesellschaften ächzen unter den hohen Spritpreisen.

Ein 14-jähriger Jugendlicher markiert den Haken.
24.04.2012 12:41

Heute schwieriger als früher Lehrer sorgen sich um Schüler

Früher war alles besser, heißt es oft. Nicht alles, aber vieles, bestätigt eine aktuelle Umfrage unter Lehrern, wonach rund die Hälfte von ihnen den Umgang mit der heutigen Schülergeneration als wesentlich schwieriger bezeichnet als noch vor Jahren. Hinzu kommt, dass die Lehrerausbildung nicht mit der neuen veränderten Situation Schritt hält.

28779219.jpg
18.04.2012 11:29

Zwischen Schule und Dienst Gericht begrenzt Kindergeld

Nach der Schule sollten sich Kinder nicht zu viel Zeit lassen, wenn sie einen Wehr- oder Zivildienst antreten. Bei einer Übergangszeit von mehr als vier Monaten erhalten sie nämlich kein Kindergeld, wie nun der Bundesfinanzhof entscheidet.

Auf dem Weg nach Fukushima: Ein saugstarker Riesenrüssel aus Aichtal bei Stuttgart
12.04.2012 17:50

Putzmeister als Paradebeispiel? Chinesen sichern deutsche Jobs

Die Mitarbeiter des schwäbischen Betonpumpen-Herstellers Putzmeister können aufatmen: Nach der Übernahme durch die Chinesen lässt sich die Geschäftsführung auf eine weitreichende Betriebsvereinbarung ein. Bis 2020 soll es keine Kündigungen geben. Das Beispiel könnte schnell Schule machen.

Die Zahl der Schulabbrecher ging leicht zurück.
29.03.2012 13:08

Bis zu 13,8 Prozent ohne Abschluss Zehntausende verlassen Schulen

Etwas weniger Abbrecher als 2010 verzeichnen die Schulen für das Jahr 2011. Doch die Zahlen sind noch immer alamierend hoch. Besonders in den neuen Bundesländern bleiben viele ohne Abschluss. Mecklenburg-Vorpommern ist mit 13,8 Prozent eines Jahrgangs Spitzenreiter.

Ein Beamter des Spezialkommandos in der Wohnung des erschossenen Merah.
23.03.2012 15:34

Nach den Gräueltaten von Toulouse Lehrerin gedenkt Attentäter

In Frankreich hält eine Lehrerin eine Schweigeminute für den islamistische Attentäter Merah ab, der von Einsatzkräften der Polizei erschossen wurde. Die Schüler verlassen aus Protest das Klassenzimmer - die Lehrerin wird suspendiert. Sie sei labil und verwirrt, sagt die Schulleitung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen