Schwarz-Gelb

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwarz-Gelb

Wie und wo soll gespart werden?
26.12.2009 19:06

Schwarz-gelbe Sparmaßnahmen Regierung hält sich bedeckt

Die Bundesregierung macht weiter keine konkreten Angaben, wie sie Steuersenkungen und Schuldenabbau finanzieren will. Wer jetzt schon alles verrate, laufe Gefahr, dass später alles zerredet werde, sagt Finanzminister Schäuble. Die SPD spricht von einer offenen Ankündigung eines Wahlbetrugs.

Erst Steuerentlastungen, dann Abgabenerhöhung.
24.12.2009 14:59

"Rechte Tasche - linke Tasche" Schwarz-gelber Steuerstreit

Der Streit um Sozialbeiträge und Steuern schwelt in den Regierungsparteien weiter. Bayerns Sozialministerin Haderthauer lehnt den Vorstoß von Unions-Haushaltspolitikern ab. Diese wollen den Versicherungsbeitrag deutlich erhöhen, um so die BA von Milliardenzuschüssen des Bundes unabhängig machen.

Zwischen Versprechen und Realitäten: Vizekanzler Westerwelle und Kanzlerin Merkel.
18.12.2009 11:48

Steuerpaket ist durch Traumpaar auf Schussfahrt

Kräftig Gas geben, um dann die Bremse durchzutreten. Diese Art Fahrverhalten wird allgemein als sinnlos bis gefährlich bezeichnet. Crash und Schleudertrauma nicht ausgeschlossen. Die schwarz-gelbe Regierung unter Angela Merkel riskiert dennoch die Schussfahrt. Jochen Müter

Länder müssen zustimmen: Müller (rechts) mit seinem Kieler Kollegen Carstensen (links) und NRW-Ministerpräsident Rüttgers sowie der thüringischen Landeschefin Lieberknecht.
17.12.2009 11:22

Schwarz-gelbe Steuersenkungen Saarland bekräftigt "Nein"

Der saarländische Ministerpräsident Müller will dem umstrittenen Wachstumsbeschleunigungsgesetz nur zustimmen, wenn der Bund die Kosten für die Länder voll ersetzt. Allerdings könnte seine Stimme gar nicht gebraucht werden.

Statt einer Rekordneuverschuldung verlangt der Steuerzahlerbund  Sparvorschläge.
17.12.2009 08:01

100.000.000.000 Euro Schulden Steuerzahlerbund fordert Veto

Der Bund der Steuerzahler ruft den Bundestag dazu auf, den Haushaltsentwurf der schwarz-gelben Bundesregierung mit einer geplanten Rekordneuverschuldung zu stoppen. Die Kreditaufnahme von insgesamt 100 Milliarden Euro sei unfassbar und nicht akzeptabel.

Sigmar Gabriel hat viel Arbeit vor sich.
16.12.2009 12:54

"Volkspartei" auf Tiefstand SPD wieder unter 20 Prozent

Vom holprigen Start der schwarz-gelben Regierung hat die SPD nicht profitieren können - im Gegenteil. Die größte Oppositionspartei sackt im Forsa-Wahltrend von "Stern" und RTL um einen Punkt auf 19 Prozent ab – bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr.

2o5r1501.jpg3075150726620453454.jpg
16.12.2009 08:18

Rekordschulden-Etat Schäuble schweigt über Sparkurs

Die Zahl ist schwindelerregend: Auf insgesamt gut hundert Milliarden Euro wird die Neuverschuldung des Bundes im kommenden Jahr anwachsen. Ab 2011 soll dann ein strikter Sparkurs gefahren werden. Wie dieser aussieht, darüber lässt die schwarz-gelbe Koalition die Bürger im Unklaren.

Hoffnungsvoll: Das Gesetz zur Beschleunigung des Wachstums dürfte den Bundesrat passieren.
15.12.2009 13:16

Schwarz-Gelb im Milliarden-Poker Bildung nur Verhandlungsmasse

Beim Bildungsgipfel an diesem Mittwoch will die Bundesregierung zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Das 2008 verkündete Zehn-Prozent-Ziel soll ein Stückchen näher rücken, der Streit um die Steuerentlastungen der Koalition beigelegt werden. Dabei steht zu befürchten, dass die Bildung hinten runter fällt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen