Schwarz-Gelb

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwarz-Gelb

Bundeskanzlerin Merkel könnte bald zu einem Machtwort gezwungen sein.(Im Bild: Merkel und Westerwelle unterhalten sich im Bundestag)
07.08.2009 13:25

Westerwelle "ein Sensibelchen" Rauer Ton bei Schwarz-Gelb

Die Wunsch-Koalitionspartner FDP und Union sind rund anderthalb Monate vor der Bundestagswahl auf Konfrontationskurs gegangen. Erneut hat CSU-Chef Seehofer die FDP wegen der ausstehenden Koalitionsaussage attackiert. Dabei richten sich seine Äußerungen auch persönlich gegen den FDP-Vorsitzenden Westerwelle.

gleis1.jpg
31.07.2009 08:57

Kein Licht im Schattenkabinett Opposition mäkelt

Aus Sicht anderer Parteien markiert das "Team Steinmeier" keinen politischen Neuanfang, sondern bewegt sich in ausgefahrenen Gleisen. Es gehe gar nicht mehr um einen Wahlsieg der SPD, sondern um die Fortsetzung der Großen Koalition und die Verhinderung von Schwarz-Gelb.

atomkraft.jpg
25.07.2009 09:03

Zwischenfälle in Atomkraftwerken Grüne sehen sich bestätigt

Nach erneuten Zwischenfällen in Atomkraftwerken haben die Grünen die Pläne von Schwarz-Gelb kritisiert, Atomkraftwerke länger als geplant laufen zu lassen. Dagegen warnte Forschungsministerin Schavan vor einer Dämonisierung der Atomkraft.

Bald zusammen auf der Regierungsbank? Westerwelle und Merkel.
22.07.2009 10:06

36 Prozent für die Union Schwarz-Gelb stabil vorn

Rund zwei Monate vor der Bundestagswahl können Union und FDP weiterhin auf 50 Prozent hoffen. In der wöchentlichen forsa-Umfrage sprachen sich 36 Prozent der Befragten für CDU/CSU und 14 Prozent für die FDP aus.

Sie würde es gerne machen, darf es aber nicht sagen: Renate Künast mit Angela Merkel.
21.07.2009 10:07

Interview mit Paul Nolte "In der Mitte geht die Post ab"

Was ist von Schwarz-Gelb zu erwarten, warum ist Schwarz-Rot für die Union vielleicht attraktiver und warum wäre zwischen Grünen und CDU leicht ein Konsens beim Wachstumsbegriff zu erreichen? Antworten von Paul Nolte.

Carstensen hätte bei Neuwahlen gute Karten.
20.07.2009 16:37

Rot, gelb, grün ... Bunte Farbenspiele in Kiel

Schwarz-Gelb, Schwarz-Grün oder ein Jamaika-Bündnis: Die Optionen für Carstensen in einem neu gewählten Kieler Landtag wären zahlreich. An den SPD-Mann Stegner hingegen glauben nur noch die wenigsten.

SPD-Landeschef Stegner warf der CDU Vertragsbruch vor.
17.07.2009 14:06

Schleswig-Holstein Schwarz-Gelb ist möglich

Bei einer Neuwahl in Schleswig-Holstein im September könnte sich eine Regierungsmehrheit für ein schwarz-gelbes Bündnis anbahnen. Nach einer Blitzumfrage können CDU und FDP auf zusammen 52 Prozent hoffen.

Trotz der leichten Zugewinne liegt SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier weit hinter der Amtsinhaberin.
15.07.2009 08:08

Schwarz-Gelb verliert SPD im leichten Aufwind

Nach der wöchentlichen forsa-Umfrage legt die SPD um zwei Prozentpunkte zu - Union und FDP müssen leichte Einbußen hinnehmen. Ihr Vorsprung schmilzt, noch kommen sie zusammen aber auf 50 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen