Schwarz-Gelb

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwarz-Gelb

Der Koalitionsvertrag ist unterschrieben.
24.10.2009 16:20

Mehr Mut gewünscht Wirtschaft lobt Koalitionsvertrag

Die Wirtschaft lobt die schwarz-gelben Koalitionsvereinbarungen im Grundsatz. Dennoch fordern Verbände Mut zu mehr Reformen und eine stärkere Förderung von Innovationen. Arbeitgeberpräsident Hundt sieht in den Vereinbarungen einen "guten Kompass" für die nächsten Jahre.

In der Frage der Gesundheits-Finanzierung gibt es bisher keine messbaren Ergebnisse.
22.10.2009 19:26

Gesundheits-Finanzierung weiter unklar Schwarz-Gelb beschließt "Pflege-Riester"

Der Gesundheitsfonds bleibt vorerst erhalten, die Praxisgebühr kommt auf den Prüfstand. Union und FDP vertagen aber trotz einer grundlegenden Annäherung die Frage der künftigen Finanzierung des Gesundheitswesens. Einig ist man sich jedoch, die gesetzliche Pflegeversicherung durch eine verpflichtende Zusatzvorsorge zu ergänzen.

Umfassende Ausbildung an der Waffe oder Praktikum bei der Bundeswehr: Die Wehrpflicht wird verkürzt.
22.10.2009 16:34

"Zivildienst bricht nicht zusammen" Sechs Monate Wehrdienst

Die Wehrpflicht bleibt nach dem Willen der neuen schwarz-gelben Koalition offenbar erhalten. Allerdings soll die Dienstzeit von neun auf sechs Monate verkürzt werden, heißt es. Dies würde auch für den Zivildienst gelten. Aus Verhandlungskreisen verlautet, das Thema sei noch nicht endgültig geklärt.

Der Delegationen von CDU, CSU und FDP verhandeln.
21.10.2009 20:26

Kontrolle wird gebündelt Schwarz-Gelb stärkt Bundesbank

Union und FDP haben sich darauf geeinigt, dass die Bankenaufsicht in Zukunft allein bei der Bundesbank liegen soll. Die große Koalitionsrunde habe einem entsprechenden Papier der Arbeitsgruppe Finanzen und Steuern zugestimmt, sagte der CDU-Unterhändler Thomas de Maizière.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen