Schwarz-Gelb

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwarz-Gelb

Ministerpräsident Carstensen (l.) und FDP-Fraktionschef Kubicki.
16.10.2009 08:25

Wahlergebnis bleibt umstritten Schwarz-Gelb in Kiel steht

Trotz laufender Klagen der Opposition gegen die Mandatsverteilung will die schwarz-gelbe Koalition in Schleswig-Holstein rasch ihre Arbeit aufnehmen. Einstimmig votierten die Spitzengremien von CDU und FDP für den ausgehandelten Koalitionsvertrag.

türkei.jpg
15.10.2009 07:35

Schwarz-Gelb einigt sich Türkei-Beitritt "ergebnisoffen"

Die Außen- und Verteidigungspolitiker von Union und FDP einigen sich überraschend auf einen Kompromiss zum EU-Beitritt der Türkei. Demnach werden die Verhandlungen mit Ankara als "ergebnisoffen" erklärt. Damit kann sich die CSU, die einen Beitritt strikt ablehnt, nicht durchsetzen.

20 Milliarden Euro wollen Union und FDP den Bürgern schenken - dazu muss allerdings kräftig gespart werden.
15.10.2009 07:29

"Das wird nicht einfach" Steuergeschenk wird teuer

Schwarz-Gelb will die Bürger um voraussichtlich 20 Milliarden Euro entlasten. Im Gegenzug müsse es einen "radikalen Sparkurs" geben, sagt CDU-Vize Koch: "Das bedeutet, dass wir in den nächsten vier Regierungsjahren rund 50 Milliarden Euro einsparen müssen". Wichtige Vorentscheidungen sollen auf einer Klausurtagung am Wochenende fallen.

Genug verhandelt: Angela Merkel nach dem dritten Treffen der "großen Runde".
14.10.2009 22:05

Steuern senken und sparen Schwarz-Gelb vor Quadratur des Kreises

"Wir dürfen nicht zu viele Schulden aufnehmen, das ist ökonomisch richtig und moralisch richtig für die Kinder und Enkel", sagt Kanzleramtsminister Thomas de Maiziere. "Gleichzeitig wollen wir Steuern senken. Das ist auch ökonomisch richtig und politisch richtig." Die Entscheidung wird voraussichtlich erst zum Ende der Koalitionsverhandlungen fallen.

Besucher in einer Wanderausstellung des Bundesamtes für Strahlenschutz in Magdeburg. Union und FDP glauben, ein Endlager gefunden zu haben.
14.10.2009 17:15

Schwarz-Gelb einig Gorleben soll Endlager werden

Die Umweltpolitiker von Union und FDP haben sich auf Teile der künftigen Energie- und Umweltpolitik verständigt. So soll das niedersächsische Salzbergwerk Gorleben sofort als mögliches Atommüll-Endlager erkundet und der von Rot-Grün bis Herbst 2010 verhängte Erkundungsstopp aufgehoben werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen