Schwarz-Grün

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwarz-Grün

Ein Urbayer durch und durch - bis auf die Parteizugehörigkeit: Sepp Daxenberger.
18.08.2010 15:38

Daxenbergers Werdegang "Super-Sepp" ärgerte die CSU

Sepp Daxenberger war eine der schillerndsten Figuren der Grünen - und eine der erfolgreichsten. 1996 warf er die CSU aus dem Waginger Rathaus, das Ende der absoluten Mehrheit der Christsozialen im schwarzen Bayern war auch sein Verdienst. Doch selbst seine politischen Gegner zollen ihm nach seinem dramatischen Tod Respekt.

Das Kohlekraftwerk Staudinger in Hessen.
11.08.2010 17:50

Vorwürfe von den Grünen Bremst Regierung Klimaschutz?

Dass die Grünen die Bundesregierung kritisieren, überrascht nicht. Wohl aber die Aussage von Fraktionschef Trittin, Schwarz-Gelb torpediere in der EU-Kommission gezielt die selbst propagierten Klimaziele – allen voran Wirtschaftsminister Brüderle. Die jüngsten Verhandlungen seien "erbärmlich".

Zwischen Merkel und Seehofer gibt es oft Reibereien. Aber auch zwischen Seehofer und Westerwelle. Und zwischen Merkel und Westerwelle.
04.08.2010 08:31

Rot-Grün weit vorn Koalition bleibt Kellerkind

Es sieht weiter düster aus für die schwarz-gelbe Regierung unter Kanzlerin Merkel. In der Sonntagsfrage kommt die Koalition nur auf 35 Prozent - vor allem wegen der FDP. Weit in Führung liegt die Option Rot-Grün. Die Linke liegt stabil bei 11 Prozent.

Einfach mal so geht Schwarz-Grün auf der Bundesebene nicht, meint die Kanzlerin.
24.07.2010 14:46

Keine Perspektive für 2013 Schwarz-Grün aus der Mode

Bildungsministerin Schavan, Kanzlerin Merkel und Grünen-Fraktionschef Trittin sind sich einig: Schwarz-Grün im Bund ist eher unwahrscheinlicher geworden. Trittin hofft auf Rot-Grün. Umfragen ergeben derzeit eine Mehrheit für SPD und Grüne. "Ich glaube nicht, dass sich dieser Trend bis 2013 wieder umkehrt."

22.07.2010 09:29

Nur 32 Prozent für Schwarz-Grün Hamburger wollen Neuwahlen

Schwarz-Grün in Hamburg, ein Bündnis mit Modellcharakter, hieß es nach der vergangenen Bürgerschaftswahl allerorten. Nach der Rücktrittsankündigung von Bürgermeister von Beust schwindet die Unterstützung für die ungewöhnliche Koalition - die Mehrheit ist für Neuwahlen.

Jürgen Trittin, zielgerichtet.
22.07.2010 07:44

Umfragetief von Schwarz-Gelb Opposition ist kampfeslustig

Schwarz-Gelb ist am Tiefpunkt, zumindest was die Umfragewerte betrifft. Während die Grünen weiteren Bündnissen mit der CDU eine Absage erteilen, hält sich die SPD zurück. Kühlen Kopf bewahren, so die Devise der Sozialdemokraten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen