Schweiz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schweiz

Schutzschalter und Anlagen für explosionsgefährdete Bereiche: Bartec-Experten verhindern, dass der Funke überspringt.
05.07.2012 20:36

Begehrter Explosionsschutz-Spezialist Capvis sammelt Bartec-Gebote

Es ist ein Geschäft ganz nach dem Geschmack professioneller Firmenkäufer: Im Bieterrennen um Bartec nähert sich der Schweizer Finanzinvestor Capvis offenbar der Zielgeraden. Die Gebote liegen nach Angaben aus Bankenkreisen deutlich über einer halben Milliarde Euro. Hier kommt der Autor hin

Bisher erwies sich Assad als weitgehend Taub, wenn es darum ging, den Friedensprozess in Syrien diplomatisch voranzubringen.
21.06.2012 16:40

Schweizer Exil für Syriens Diktator? USA planen Deal mit Assad

Die Vereinigten Staaten setzen fast alles daran, Syriens Präsident Assad aus dem Amt zu heben. Darauf lassen zumindest Medienberichte schließen: Der US-Geheimdienst CIA verschafft Assad-Gegnern danach Waffen, während Washington dem Machthaber schon vorsorglich ein Exil in der Schweiz bereitet. Hier kommt der Autor hin

Die "Solar Impulse" beim Start in Rabat.
21.06.2012 12:42

Start Richtung Wüstenstadt Ouarzazate "Solar Impulse" hebt diesmal ab

Das Solarflugzeug des Schweizer Luftfahrtpioniers Piccard startet erfolgreich. Die "Solar Impulse" beginnt ihren Flug in Rabat in Richtung Ouarzazate. Ein erster Versuch musste letzte Woche wegen ungünstigen Wetters abgebrochen werden. Falls es diesmal klappt, dürfte das nur mit Solarenergie betriebene Flugzeug am nächsten Morgen in Ouarzazate landen. Hier kommt der Autor hin

Julius Bär.jpg
19.06.2012 10:05

BoA stößt Vermögensverwaltung ab Julius Bär will fette Beute machen

Die Schweizer Privatbank will expandieren und der Bank of America ihr Geschäft mit reichen Kunden außerhalb der USA abkaufen. Julius Bär soll der Deal 1,5 bis 2,0 Milliarden Dollar wert sein. Für die BoA ist das Geschäft nicht mehr lukrativ. Die US-Bank ist einer der Verlierer der Finanzkrise und muss Ballast abwerfen. Die Schweizer lecken sich die Finger. Hier kommt der Autor hin

Polens Trainer  Franciszek Smuda spricht vom "vielleicht wichtigsten Spiel meiner Karriere".
16.06.2012 15:40

Nur ein Sieg hilft gegen Tschechien Für Polen geht es um alles

Bei der vorigen EM scheiterten die Gastgeber aus Österreich und der Schweiz bereits in der Gruppenphase. Ein ähnlich deprimierendes frühes Aus will sich das polnische Nationalteam ersparen. Das kann jedoch nur ein Sieg über Tschechien verhindern. Hier kommt der Autor hin

Fachkenntnis und Integrität: Blackrock freut sich auf Philipp Hildebrand.
13.06.2012 07:13

Spitzenmanager bei Blackrock Neuer Job für Hildebrand

Nach dem Rücktritt bei der Schweizer Zentralbank wechselt Philipp Hildebrand in die Spitze von Blackrock. Der weltgrößte Vermögensverwalter ist derzeit nicht nur mit seinen börsengehandelten Indexfonds beschäftigt, sondern auch in den europäischen Krisenländern unterwegs: In Griechenland haben die Geldmanager bereits das Bankensystem durchleuchtet, als nächstes könnte Spanien dran sein. Hier kommt der Autor hin

Das Kernkapital der Banken muss deutlich erhöht werden.
08.06.2012 16:27

Basel III kommt Schweizer Sicherheit für Banken?

Die Finanzkrise hat vor wenigen Jahren Banken weltweit ins Wanken gebracht. Künftig sollen solche Krisen besser vermieden werden - unter anderem durch schärfere Vorschriften für Finanzinstitute. Diese sogenannten Basel-III-Regeln hat die US-Notenbank Fed nun auf den Weg gebracht. Hier kommt der Autor hin

Die "Solar Impulse" auf dem Flughafen in Rabat.
06.06.2012 12:57

Test für Weltumrundung Sonnenflieger landet in Afrika

Der Test verläuft bestens: Ein Solarflugzeug mit enorm großen Tragflächen fliegt ohne einen Tropfen Kerosin von der Schweiz nach Marokko. "Die Überquerung der Meerenge von Gibraltar war ein bezaubernder Moment und einer der Höhepunkte meiner Fliegerkarriere", sagt Piccard, einer der Initiatoren des Projekts. Hier kommt der Autor hin

Die Schweiz hat ihre eigenen Probleme mit der Euro-Schuldenkrise.
04.06.2012 17:58

Euro-Talfahrt als Problem Ärger über starken Franken

Die Euro-Schuldenkrise dauert an, verschärft sich noch. Investoren suchen nach den berühmten "sicheren Häfen" - und werden vermehrt beim Schweizer Franken fündig. Das wiederum stößt so manchem Eidgenossen sauer auf. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen