Schweiz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schweiz

UBS.jpg
15.09.2011 10:17

UBS-Aktien brechen ein Händler verzockt zwei Milliarden

Gezockt und verloren: Ein Händler, der ein viel zu großes Rad drehte, brockt der größten Schweizer Bank UBS mit nicht autorisierten Handelsgeschäften einen Milliardenverlust ein. Möglicherweise muss die UBS deshalb im dritten Quartal einen Verlust ausweisen. Die britische Polizei nimmt Medienberichten zufolge einen 31-jährigen Mann fest.

Die Schweiz ist ein teures Pflaster - auch bei den Hotelpreisen.
14.09.2011 15:22

Schweizer Hotels am teuersten Deutschland im hinteren Mittelfeld

Die weltweiten Hotelpreise sind im ersten Halbjahr 2011 leicht gestiegen. Am teuersten ist das Übernachten in der Schweiz, vergleichsweise günstig in Thailand. Und bei den Großstädten liegt Genf noch vor New York, Rio und Moskau. Am teuersten ist jedoch Capri, am billigsten übernachtet man in Hanoi.

 Die Deutschen besitzen gut 5,3 Prozent des weltweiten Geldvermögens.
14.09.2011 14:46

Weltweit auf Platz 17 Deutsche reich wie nie zuvor

60.000 Euro besitzt jeder Deutsche im Schnitt, Immobilien und Rentenansprüche nicht mit eingerechnet. Im internationalen Vergleich haben die Deutschen zwar aufgeholt, gegenüber der Schweiz oder den USA nehmen sich die hiesigen Privatvermögen aber bescheiden aus. Selbst in krisengebeutelten EU-Staaten gibt es mehr Geld.

Die Schweizer Botschaft steht in unmittelbarer Nähe zum Reichstagsgebäude.
14.09.2011 09:54

Steuerabkommen mit der Schweiz SPD: Wir lassen uns nicht kaufen

Die SPD-regierten Bundesländer wollen das Steuerabkommen mit der Schweiz im Bundesrat scheitern lassen. Grund ist vor allem, dass es weiterhin möglich ist, als Steuersünder anonym zu bleiben. Damit könnte Geld aus Drogendeals, Raub und Erpressung weißgewaschen werden.

Der Gratwanderweg ist gerade breit genug, dass zwei Wanderer nebeneinander gehen können. Steile Abschnitte sind mit Ketten gesichert.
09.09.2011 10:20

Blick ins Blaue Gratweg Stoos lässt dauerstaunen

Kulissen für fantastische Wanderungen bietet die Schweiz zuhauf. Trotz allem Überfluss verdient auch ein Kleinod wie der Gratwanderweg Stoos Beachtung. In 1900 Metern Höhe bietet er ein Dauerpanorama auf den Vierwaldstättersee und die Zentralschweiz.

Norwegen will die Flucht zur Krone eindämmen.
08.09.2011 18:26

Krone auf historischem Hoch Norges Bank will eingreifen

Norwegen will wie die Schweiz den Anstieg seiner Währung aufhalten. Um den Höhenflug der Krone zu beenden, könnte die Notenbank in Oslo (Norges Bank) den Leitzins absenken. Der gestiegene Kurs der Krone bedeutet eine Gefahr für die norwegische Exportwirtschaft.

Josef Ackermann hofft auf eine Erholung der Kapitalmärkte.
08.09.2011 15:16

Gewinnprognose wackelt Ackermann baut bereits vor

Die Finanzmarkt-Turbulenzen rufen Deutsche-Bank-Chef Ackermann auf den Plan. Der Schweizer sieht das Gewinnziel von zehn Milliarden Euro für 2011 in Gefahr. Die Experten sind jedenfalls skeptisch, ob die Deutsche bank unter den derzeitigen Bedingungen diese Hürde überspringen kann.

06.09.2011 17:15

Die Schweiz greift ein Goldpreis schwankt kräftig

Die Koppelung des Schweizer Franken an den Euro durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) stoppt die Rekordjagd beim Goldpreis. Allerdings rechnen Analysten damit, dass die Kursrally bald weitergehen könnte, da der Schweizer Franken sein Image als "Sicherer Hafen" nun einbüßen könnte.

2zfs1136.jpg6945642169023962818.jpg
06.09.2011 10:34

Zentralbank legt Deckel drauf Schweiz stoppt Franken-Rally

Weil der Höhenflug des Franken eine Bedrohung für die Schweizer Wirtschaft wird, greift die Notenbank ein. Sie deckelt die Kursentwicklung ihrer Währung bei 1,20 Franken je Euro und hilft im Zweifel mit massiven Euro-Käufen nach. Damit zieht die Notenbank nach mehreren zaghafterern Stützungsversuchen die Notbremse. Die Märkte reagieren deutlich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen