Schweiz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schweiz

Wolfgang Schäuble sieht keine Eiszeit in den Beziehungen zur Schweiz.
05.02.2010 20:52

Schäuble: Bankgeheimnis "am Ende" Neue Steuer-CD aufgetaucht

Die Affäre um Steuerbetrüger in der Schweiz zieht größere Kreise. Der Finanzminister von Baden-Württemberg, Stächele, bestätigt Berichte, nach denen seine Behörde vor dem Kauf einer CD mit Daten von weiteren 2000 potenziellen Steuerbetrüger steht. Unterdessen prophezeit Bundesfinanzminister Schäuble, das Bankgeheimnis werde es in der jetzigen Form bald nicht mehr geben.

05.02.2010 08:35

Schweizer Bank-Daten CD könnte 400 Millionen bringen

Bis zu 400 Millionen Euro könnte der Kauf der gestohlenen Bankdaten aus der Schweiz den deutschen Finanzämtern bringen. Berichten zufolge lagern in der Schweiz 34 Milliarden Schweizer Franken an deutschem Schwarzgeld.

Dem Fiskus stehen möglicherweise Nachzahlungen in Höhe von mehreren hundert Millionen Euro ins Haus.
04.02.2010 16:06

Bedenken gegen CD-Kauf ausgeräumt Steuerfahndern winkt fette Beute

Nach Angaben der nordrhein-westfälischen Landesregierung steht einem Kauf der CD mit Daten über Steuersünder rechtlich nichts mehr im Wege. Damit erhalten die deutschen Ermittler bald Informationen über Schweizer Konten von rund 1500 Steuerflüchtigen, die nach Medienberichten bis zu 400 Millionen Euro am Fiskus vorbeigeschleust haben sollen.

DrAndreas-Beck.jpg
04.02.2010 14:14

Grüße aus der Schweiz Immer Ärger mit Schwarzgeld

Hat jemand undeklarierte Gelder in der Schweiz, so lebt er zunehmend in Angst. Das muss nicht sein, meint Andreas Beck. Eine Legalisierung lohnt sich in jeder Hinsicht. Andreas Beck, Institut für Vermögensaufbau

Die Bankdaten sollen von der Credit Suisse stammen.
04.02.2010 07:08

Daten offenbar von Credit Suisse Steuer-Affäre weitet sich aus

Die Steuersünder-CD aus der Schweiz könnte die größte Affäre dieser Art in der Geschichte der Bundesrepublik sein. Bislang hatten die Behörden mit Nachzahlungen von bis zu 100 Millionen Euro gerechnet - diese Summe soll nun deutlich übertroffen werden. Die Kontodaten sollen von der Credit Suisse stammen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen