Schwimmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwimmen

Das 158. Boat Race zwischen Oxford und Cambridge war eines der spektakulärsten Rennen in der langen Geschichte des Ruderwettstreits.
09.04.2012 15:49

Boat-Drama in drei Akten Oxford vs. Cambridge

Ein Protest-Schwimmer, ein abgebrochenes Ruderblatt und ein kollabierter Athlet: So dramatisch wie in diesem Jahr war das Ruder-Spektakel Oxford gegen Cambridge wohl noch nie. Hanno Wienhausen avanciert zum großen Pechvogel, der Zusammenbruch von Alexander Woods überschattet die Siegesfeier der Cambridge-Crew.

Gescheitert: Australiens einstiges Schwimm-Idol Ian Thorpe ist zu langsam für Olympia 2012.
18.03.2012 12:17

Fiasko statt Olympia-Märchen Der "Thorpedo" geht unter

Es sollte ein großes Schwimm-Comeback werden, gekrönt mit einem Olympia-Duell in London gegen die Superstars Michael Phelps und Paul Biedermann. Am Ende bleibt Ian Thorpe nur das Mitleid seiner Teamkollegen, die ihrem einstigen Idol den Weg nach London verbauen. Weiterschwimmen will Thorpe trotzdem.

Der Endlauf findet ohne ihn statt:  Ian Thorpe.
16.03.2012 11:25

Nicht für Olympia qualifiziert Thorpe schwimmt zu langsam

Australiens Schwimm-Ikone Ian Thorpe scheitert in der Olympia-Qualifikation über 200 Meter Freistil. Der 29-Jährige belegt im Halbfinale der australischen Meisterschaften in Adelaide nur Platz zwölf und verpasst den Endlauf. Nun hofft er noch auf die 100 Meter Freistil.

Dreimal Gold nimmt Britta Steffen aus Stettin mit nach Berlin.
11.12.2011 19:18

Biedermann, Steffen, Lippok siegen Schwimm-EM endet goldig

Mit starken Leistungen vergolden die Schwimmstars Paul Biedermann und Britta Steffen sowie Nachwuchshoffnung Silke Lippok die deutsche EM-Bilanz am Abschlusstag. Vor allem Steffen feiert in Stettin ihre sportliche Wiederauferstehung und macht das WM-Debakel vergessen.

Über 400 Meter Freistil kam Paul Biedermann zum Pflichtsieg.
08.12.2011 19:26

Kurzbahn-EM der Schwimmer Biedermann gewinnt 10. Gold

Paul Biedermann bleibt der "Mister Zuverlässig" im deutschen Schwimmen. Bei den Kurzbahn-Europameisterschaften holt er seinen vierten Titel in Serie über 400 Meter Freistil. Titelverteidigerin Dorothea Brandt verpasst den erneuten Gold-Coup über 50 Meter Brust.

"Es scheint zwar vertraut, aber so richtig weiß ich noch nicht, was ich da tue", sagte Ian Thorpe in Singapur.
06.11.2011 14:08

Enttäuschendes Schwimm-Comeback "Thorpedo" erleidet Fehlzündung

Aller Anfang ist schwer, der Neubeginn oft noch härter. Diese Erfahrung muss auch Ian Thorpe machen. Der fünfmalige Schwimm-Olympiasieger feiert kein glorreiches Comeback. Vorlauf-Aus und Platz sieben stehen beim Weltcup in Singapur zu Buche. Vor Thorpe liegt noch viel Arbeit.

"Forschungen mit Anabolika, Testosteron und anderen für Dopingzwecke geeigneten Substanzen."
26.09.2011 17:39

BRD förderte Betrug im Spitzensport Dopen gegen den Klassenfeind

Nicht nur die DDR, auch die Bundesrepublik verfügte über ein staatlich gefördertes Dopingsystem im Spitzensport. Nun untermauern Wissenschaftler diese Erkenntnis mit neuen Fakten. Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft habe Forschungen mit Anabolika und Testosteron koordiniert. Auch mit Luft im Darm von Schwimmern wurde manipuliert.

Britta Steffen will sich auf einer Pressekonferenz erklären.
04.09.2011 14:39

Leistungseinbruch bei Schwimm-WM Steffens Psychologin äußert sich

Niemand verstand so richtig, was mit Britta Steffen bei der Schwimm-WM in Shanghai los war. Schlechte Leistungen, frühe Abreise, zweifelhafte Kommunikation über die Medien. Jetzt spricht die Psychologin der Olympiasiegerin über die Probleme Steffens. Und kündigt noch für diesen Monat eine Pressekonferenz an.

Die deutsche Staffel schwimmt schon wie vor zwei Jahren zu Edelmetall.
31.07.2011 14:26

Erfolgloseste Schwimm-WM seit 1973 Deutsche Staffel holt Bronze

Die deutsche Lagenstaffel schwimmt bei der WM in Shanghai zur fünften Medaille für den DSV, bessert aber die magere Bilanz auch nicht mehr entscheidend auf. Nur in Belgrad 1973 waren die Deutschen erfolgloser. Leistungssportdirektor Lutz Buschkow sagt: "Wir haben ein paar Defizite".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen