Seltene Erden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Seltene Erden

Gewinnung von Seltenen Erden in China.
12.11.2010 12:00

Begehrte Seltene Erden China erschwert Exporte

Seltene Erden sind unverzichtbar für die Herstellung von Computern, Handys oder Hybrid-Autos. Fast die gesamte Förderung findet in China statt - doch Peking beschränkt die Ausfuhren schrittweise.

Ein Arbeiter in der Inneren Mongolei bei der Produktion von Lanthanum, einem wichtigen Bestandteil etwa von Energiesparlampen.
07.11.2010 17:30

Seltenen Erden vor Preissprung China plant Öko-Auflagen

Mit Mindeststandards und Kontrollen will China künftig eine zu starke Umweltbelastung bei der Produktion Seltener Erden verhindern. Der Begleiteffekt lässt nicht lange auf sich warten: Der größte Produzent des Landes rechnet bereits vor, was das für die Preise Seltener Erden bedeutet.

03.11.2010 11:49

Asiens Börsen ticken anders Seoul hui, Shanghai pfui

Das Thema Seltene Erden beschäftigt die Anleger in China. Die Drosselung der Exporte wirkt sich direkt auf die Aktienkurse der Rohstoffunternehmen aus. Dagegen schaut Südkorea bereits auf die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank Fed. Das verhilft dem Versicherungssektor zu Kursgewinnen.

"Die Heimat der Seltenen Erden heißt Sie willkommen!", soll es auf diesem Denkmal in der Nähe von Damao heißen, einer Stadt in der chinesischen autonomen Region der Inneren Mongolei.
03.11.2010 11:27

Geheimlager für Seltene Erden? China baut Reserven auf

Seit den jüngsten Exportbeschränkungen sind die exotischen Namen der Seltenen Erden in aller Munde: Mit der künstlichen Verknappung der Industriemetalle elektrisieren die Machthaber in Peking nicht nur den internationalen Rohstoffhandel. Nun will das Riesenreich strategische Reserven anlegen. China sichert sich so zusätzliche Macht.

Die weltweite Hightech-Industrie braucht seltene Erden wie der Boden das Wasser.
29.10.2010 07:06

Per Saldo "Seltene Erden" für alle!

Sie heißen "seltene Erden" und sind für Zukunftstechnologien unentbehrlich. China weiß das und verringert seine Exporte. Der Aufschrei in den Industrieländern ist groß: Droht nach der Finanzkrise nun eine Rohstoffkrise? Thomas Badtke

Hochkonjunktur für Geologen: In Bohrproben aus DDR-Zeiten sucht dieser Experte nach Hinweisen auf Spezialmetall-Vorkommen in Sachsen.
25.10.2010 12:21

Engpässe bei den "Seltenen Erden" China alarmiert Elektroindustrie

Seit Wochen diskutieren die Experten um einen Ausweg aus der großen Rohstoffklemme: Seit China den Export von wichtigen Industriemetallen, den sogenannten Seltenen Erden, eingeschränkt hat, fürchten japanische und deutsche Elektro-Riesen zunehmend um ihre Zukunftschancen.

Recyling: Wenn die Rohstoffe knapp werden, verwandelt sich Müll in Wertstoff.
22.10.2010 13:45

Auf der Suche nach "Seltenen Erden" Tokio sondiert in Vietnam

Die Abhängigkeit von China wächst sich für Japan zu einem bedrohlichen Szenario aus: Weil der rohstoffreiche Nachbar die Versorgung mit essenziellen Industriemetallen kontrolliert, muss der hoch industrialisierte Inselstaat dringend neue Rohstoffquellen finden. Nach einer ersten Hilfszusage aus Deutschland fragen die Japaner nun in Südostasien nach. Die Zeit drängt.

Titan, Zirkon und Cobalt gehören zu den sogenannten Seltenen Erden.
20.10.2010 16:24

Engpass bei Hightech-Metallen? China schränkt Export ein

97 Prozent der derzeit weltweiten Förderung sogenannter Seltener Erden fördert China. Gerüchte um Exportbeschränkungen lassen Befürchtungen über Engpässe in der Hightech-Industrie wachsen. Dort kommen die 17 Metalle überwiegend zum Einsatz.

  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen