Seltene Erden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Seltene Erden

04.07.2011 14:05

Seltene Erden im Fokus Ölpreise geben nach

An den Rohstoffbörsen wird ein ruhiger Handel verzeichnet. Das Augenmerk vieler Anleger richtet sich wieder auf das Thema Seltene Erden. Grund ist ein offenbar entdecktes riesiges Vorkommen im Pazifik.

Seltene Erden: Riesen-Vorkommen im Meeresboden des Pazifiks.
04.07.2011 07:26

Riesen-Vorkommen entdeckt Seltene Erden im Pazifik

China bestimmt derzeit die Preise für Seltene Erden, denn es verfügt über die größten Vorräte. Das könnte sich aber bald ändern: Forscher haben im Boden des Pazifiks ein Vorkommen von rund 100 Milliarden Tonnen entdeckt.

04.04.2011 21:20

Verunsicherung aller Orten Preis ist heiß bei Öl und Mais

Öl, Seltene Erden, Mais, Kakao, Gold: Die Preise an den Rohstoffmärkten scheinen derzeit nur eine Richtung zu kennen - nach oben. Als Treiber erweist sich dabei der Faktor Unsicherheit. Das böse Wort "Lieferengpässe" macht die Runde unter den Marktteilnehmern.

Seltene Erden sind heißbegehrt. Die Crux: 97 Prozent der weltweiten Förderung dieser besonderen Metalle stammen aus China.
16.02.2011 17:18

Preisanstieg bei Seltenen Erden China greift hart durch

Illegaler Abbau, chaotische Exporte: China will seinen Zugriff auf Seltene Erden verbessern - Exportbeschränkungen inklusive. Genau dies sorgt aber für internationalen Zwist. Ein Handelsstreit mit den USA droht, ebenso wie weiter steigende Preise für die besonderen Metalle.

Begehrte Industriemetalle: Seltene Erden.
30.01.2011 17:37

Rohstoffpartnerschaft mit Kasachstan Industrie will Exklusiv-Zugang

Der Bundesverband der Deutschen Industrie erwägt den Aufbau einer Rohstoffpartnerschaft mit Kasachstan. Deutsche Unternehmen sollten exklusiven Zugang zu sogenannten Seltenen Erden, also Industriemetallen für die Hightech-Industrie, bekommen, heißt es in einem Magazinbericht.

Begehrte Seltene Erden: Im chinesischen Damao füllt ein Arbeiter Lanthanum in eine Gießform.
19.01.2011 11:58

Beschränkungen bei Seltenen Erden China nimmt mehr ein

Die Drosselung des Exports Seltener Erden lohnt sich für China finanziell. Der Wert verdreifacht sich 2010 auf fast eine Milliarde US-Dollar. Auch für das erste Halbjahr 2011 hat die Regierung in Peking eine Kappung um 35 Prozent festgelegt. Die Quote für das Gesamtjahr wird noch bestimmt.

Nicht wirklich selten, aber vor allem in Chinas Boden: Seltene Erden.
07.01.2011 17:23

Alles für die "Seltenen Erden" China entdeckt den Umweltschutz

Das Thema Seltene Erden wird auch 2011 heiß diskutiert. Nach den Ausfuhrbeschränkungen erlässt China nun "strenge" Umweltschutzauflagen für die Förderung der vor allem in der Elektronikindustrie begehrten Rohstoffe. Schon sagen Branchenexperten deutliche Preissteigerungen voraus.

Begehrte Seltene Erden: Im chinesischen Damao füllt ein Arbeiter Lanthanum in eine Gießform.
31.12.2010 14:47

Seltene Erden China hält Exportquoten geheim

Das Thema Seltene Erden wird in Zukunft noch brisanter. China, das 97 Prozent der weltweiten Menge fördert, will keine Exportquoten mehr bekanntgeben. Die Regierung in Peking will in den ersten beiden Quartalen die Ausfuhr drastisch drosseln. Damit droht ein neuer Handelskrieg mit den Vereinigten Staaten.

Begehrte Seltene Erden: Im chinesischen Damao füllt ein Arbeiter Lanthanum in eine Gießform.
28.12.2010 13:48

Technologie-Branche stöhnt Weniger Seltene Erden aus China

Im kommenden Jahr wird China deutlich weniger Seltene Erden ausführen als bisher. Industrieländer wie Deutschland, Japan oder die USA fürchten deswegen Engpässe in der Versorgung mit den für die Tech-Branche wichtigen Metallen.

Begehrte Seltene Erden: Im chinesischen Damao füllt ein Arbeiter Lanthanum in eine Gießform.
24.12.2010 15:53

Beschwerde wegen Seltenen Erden USA drohen China

Die USA drohen China wegen Exportbeschränkungen für High-Tech-Metalle mit einer Beschwerde bei der Welthandelsorganisation WTO. Bis heute weigere sich die Volksrepublik, ihre Strategie bei den sogenannten Seltenen Erden zu ändern, erklärt die US-Handelsvertretung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen