Shanghai

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Shanghai

Freut sich über Platz drei: Christian vom Lehn.
29.07.2011 13:53

Positives von der Schwimm-WM Lehn überrascht mit Bronze

Christian vom Lehn gewinnt bei der WM in Shanghai die vierte Bronzemedaille für die deutschen Schwimmer. Der 19-Jährige erreicht mit starkem Schlussspurt im Finale über 200 Meter Brust noch Platz drei hinter Titelverteidiger Daniel Gyurta aus Ungarn und Kosuke Kitajima aus Japan.

Ab nach Hause: Britta Steffen.
29.07.2011 11:09

Rätselhafte Abreise der Schwimmerin Steffen flüchtet aus Shanghai

Wer gehofft hatte, dass Britta Steffen nach dem eigenen WM-Desaster die deutsche Mannschaft bis zum Ende der Titelkämpfe von der Tribüne aus anfeuern würde, wird enttäuscht. Die Olympiasiegerin verlässt Shanghai. Gründe für ihre fluchtartige Abreise nennt sie nicht.

Aber: Der Zweifel schwimmt mit.
28.07.2011 16:55

Ohne Wunderanzug, mit Zweifeln Lochte läutet neue Rekord-Ära ein

Bei der WM 2009 fielen die 43 Schwimm-Weltrekorde zum Teil im Minutentakt, am Jahresende wurden die Wunderanzüge wieder verboten. Das warf die Frage auf: Wer setzt die nächste Bestmarke? Die Antwort: Ryan Lochte in Shanghai. Nur: Kann das sein? Der Zweifel schwimmt mit.

Britta Steffen braucht erstmal Abstand.
28.07.2011 07:20

Teamkollegen finden das "egoistisch" Britta Steffen schmeißt hin

Die Schwimm-WM in Shanghai gerät für den Deutschen Schwimm-Verband zum Desaster. Nun sagt Britta Steffen nach einem enttäuschenden Vorlauf alle weiteren Wettbewerbe ab. Ex-Schwimmerin van Almsick kritisiert die Entscheidung. Steffen solle ihre "Arschbacken zusammenkneifen", sagt sie.

Auch über 200 Meter Freistil musste Titelverteidiger Paul Biedermann Gold gegen Bronze tauschen.
26.07.2011 12:13

200-Meter-Titel verloren, Bronze geholt Lochte entthront Biedermann

Der US-Amerikaner Ryan Lochte krönt sich bei der Schwimm-WM in Shanghai zum neuen Freistil-König über 200 Meter. Titelverteidiger Paul Biedermann zeigt eine starke Leistung, muss sich aber auch noch seinem Dauerrivalen Michael Phelps geschlagen geben - und ist enttäuscht.

24.07.2011 13:10

WM-Edelmetall für Biedermann Bronzener Tag für Schwimmer

Gleich drei Bronze-Medaillen fahren die deutschen Schwimmer bei der WM in Shanghai ein. Freud und Leid liegen dicht beieinander: Während Paul Biedermann einen gelungenen Einstand feiert, mosert Britta Steffen über ihre schlechte Staffel-Zeit. Sascha Klein krönt das gute Ergebnis der Springer.

Am Wochenende geht's ins Becken: Paul Biedermann und Britta Steffen.
23.07.2011 08:00

Schwimm-WM: Steffen in der Staffel Biedermann muss sich beweisen

Für Doppel-Weltmeister Paul Biedermann beginnt am Sonntag den Weltmeisterschaften der Schwimmer in Shanghai mit der Titelverteidigung über 400 Meter Freistil. Und er weiß: Mit Taktik allein kommt er hier nicht weiter. Seine Freundin Britta Steffen startet zunächst in der Staffel.

Erster deutscher Titel bei dieser WM: Thomas Lurz.
22.07.2011 09:57

"Nicht groß den Affen machen" Lurz schwimmt zu WM-Gold

Thomas Lurz = Gold. Diese Gleichung stimmt bei jeder Schwimm-WM seit 2004. Der Würzburger Freiwasserspezialist gewinnt in Shanghai über fünf Kilometer den ersten deutschen Titel dieser WM. Sein zehntes WM-Gold insgesamt ist relativ schnell abgehakt - der Olympiasieg zählt mehr.

Thomas Lurz (v.l.), Isabelle Haerle und Jan Wolfgarten nehmen Team-Bronze aus Shanghai mit.
21.07.2011 10:48

Sprung-Duo verpasst WM-Finale Freiwasser-Team gewinnt Bronze

Bei der WM-Premiere des Freiwasser-Teamwettbewerbs schwimmt das deutsche Trio in Shanghai aufs Podium und sichert sich Bronze. Im Einzel-Finale vom Drei-Meter-Brett wird es hingegen keine deutsche Medaille geben, weil überraschend kein Deutscher mitspringt.

Die deutschen Medaillenhoffnungen: Britta Steffen (l.) und Paul Biedermann.
16.07.2011 07:11

Schwimm-WM in Shanghai Traum von Gold, Angst vor Fleisch

In Rom 2009 war die WM-Bilanz der deutschen Schwimmer mit sieben WM-Titeln und insgesamt zwölfmal Edelmetall berauschend. 2011 in Shanghai soll sie ähnlich gut werden. n-tv.de erklärt zum WM-Start, wer die deutschen Gold-Hoffnungen sind, warum ein Fleisch-Verzicht ratsam wäre und die Dopingbekämpfung im Schwimmen weiter "Mumpitz" ist. von Johannes Süßmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen