Sicherheitspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sicherheitspolitik

imago0106306650h.jpg
17.11.2020 15:03

"Ohne Nato und USA geht nichts" AKK warnt vor europäischem Alleingang

Nach vier Jahren Trump-Präsidentschaft wächst in Europa das Bewusstsein, dass eine eigenverantwortliche Sicherheitspolitik nötig ist. Doch während Frankreichs Präsident Macron auf europäische Souveränität pocht, sieht die deutsche Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer die Lage nüchtern.

134410804.jpg
17.09.2020 21:54

Verbindung zu Sicherheitsfirma Leitete Polizist geheime Daten weiter?

Einem Polizisten aus Hessen wird vorgeworfen, Dienstgeheimnisse an eine private Sicherheitsfirma verraten zu haben. Der 41-Jährige soll zudem ohne Genehmigung für das Unternehmen gearbeitet haben. In Bagdad stationierte Mitarbeiter der Firma sind laut einem Bericht mehrfach rechtsextrem aufgefallen.

80856815.jpg
07.06.2020 10:21

Ein "kolossaler Fehler" Ex-General warnt Trump vor Truppenabzug

Die angeblichen Pläne der US-Regierung, die Präsenz amerikanischer Soldaten in Deutschland zu senken, sorgen für Wirbel - auch im eigenen Land. Der frühere Befehlshaber der US-Truppen in Europa, Ben Hodges, hält den Schritt für ein "politisches Manöver". Er warnt vor einem Zerfall des Bündnisses mit Europa.

3ffc7c782b637e202321695c20812fb7.jpg
24.05.2020 09:40

Proteste gegen Sicherheitsgesetz Hongkonger Polizei setzt Tränengas ein

Seit beinahe einem Jahr gehen Demonstranten in Hongkong jede Woche auf die Straße, um gegen Eingriffe der chinesischen Führung in die Autonomie der Stadt zu protestieren - so auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Unter Verweis auf ein Versammlungsverbot geht die Polizei nun massiv gegen die Menschen vor.

05424acfd7454cada59d3e8e9e0126a7.jpg
04.04.2020 09:38

Versäumnisse und Blauäugigkeit Covid-19 zeigt Deutschlands Verwundbarkeit

Noch steckt Deutschland mitten in der Corona-Krise. Doch schon jetzt zeigt sich: Es mangelt an Schutzausrüstung, die Logistik funktioniert nicht gut genug, die Reserven reichen nicht lange. Eine Denkfabrik der Bundeswehr listet die Versäumnisse schonungslos auf und skizziert mögliche Konsequenzen.

imago71267338h.jpg
19.02.2020 09:21

Mehr Befugnisse, strenge Regeln Seehofer schiebt Geheimdienstreform an

Seit dem Fall Franco A. steht die Arbeit des Militärischen Abschirmdienstes auf dem Prüfstand. Das Bundesinnenministerium plant nun eine Geheimdienstreform, die auch dem Verfassungsschutz mehr Befugnisse wie Chat-Überwachungen einräumt - allerdings unter strengen Regeln.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen