Sigmar Gabriel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sigmar Gabriel

Thema: Sigmar Gabriel

dpa

McAllister muss zwar Verluste seiner Partei hinnehmen, zeigt sich aber dennoch zufrieden mit dem Stimmenanteil von 37 Prozent.
12.09.2011 10:28

Niedersachsen: FDP bei 3,7 Prozent CDU holt schmerzlichen Sieg

Der Höhenflug der Grünen setzt sich bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen fort. Die Partei kann ihr Ergebnis fast verdoppeln. Insgesamt vorn liegt die CDU - trotz erheblicher Verluste. Verlierer ist auch in Niedersachsen landesweit die FDP. Kurios: Ein CSU-Mann ist neuer OB in Goslar, der Heimat von SPD-Chef Gabriel und ein Holländer verpasst um nur wenige Stimmen die Sensation.

2013 wird gewählt. Kommt es zu einem Machtwechsel in Berlin?
06.09.2011 16:40

Gegen den Strich Wenn Sigmar Gabriel Kanzler ist

Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen: Das läuft in die falsche Richtung. Wenn das so weitergeht, wird das Land zu Klein-Griechenland. Und würde Sigmar Gabriel Kanzler einer linken Minderheitsregierung, dann drohten ganz Deutschland griechische Verhältnisse. von Klaus Schweinsberg

Gabriel wollte die SPD für alle Menschen öffnen - zumindest bei der Aufstellung von Kandidaten.
01.09.2011 13:52

SPD-Öffnung für Nicht-Mitglieder Gabriel gibt klein bei

Die hochtrabenden Pläne von SPD-Chef Gabriel für eine grundlegende Parteireform werden eingedampft. So soll die Wahl von Kandidaten durch Nicht-Mitglieder nur freiwillig erfolgen. Und auch um die Straffung des Parteiapparats muss Gabriel kämpfen.

Drei Kandidaten für die Kanzlerschaft: Peer Steinbrück, Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier (v.l.n.r.)
31.08.2011 19:15

Nahles plädiert für Wowereit SPD ringt um Kanzlerkandidaten

Die SPD debattiert zwei Jahre vor der Bundestagswahl über ihren Kanzlerkandidaten. Chef Sigmar Gabriel betont sein Vorschlagsrecht. Als aussichtsreichster Kandidat gilt derzeit Peer Steinbrück. Der linke Parteienflügel hat sich jedoch bereits gegen den im Volk beliebten Ex-Finanzminister ausgesprochen.

Westerwelle ist überzeugt vom Regierungskurs.
27.08.2011 08:50

Rösler hält fest Gabriel: Westerwelle würdelos

Außenminister Westerwelle reklamiert für sich eine wirksame Libyen-Politik - und erntet dafür sogar Rücktrittsforderungen aus den eigenen Reihen. FDP-Chef Rösler muss seinem Vorgänger erneut zur Seite springen. SPD-Chef Gabriel bezeichnet Westerwelle als "würdelos". Zudem sei der Außenminister auch noch "orientierungslos", so Gabriel.

Sigmar Gabriel lässt kein gutes Haar am Eon-Management.
12.08.2011 17:23

Gabriel mischt mit Bei Eon brennt die Luft

Nach der angekündigten Streichung von 11.000 Stellen beim Energieriesen Eon kommen erstmals die Arbeitnehmervertreter zusammen. Sie unterstellen der Konzernspitze Managementfehler und fordern eine Jobgarantie für die Beschäftigten. SPD-Chef Gabriel - als Gast bei der Sitzung dabei - wirft Eon Fehlplanungen vor.

Gabriel bei der Pressekonferenz in Berlin.
08.08.2011 14:05

Keine Sondersitzung wegen Finanzkrise SPD will Unruhe vermeiden

Die SPD hält nichts von einer Bundestagssondersitzung wegen der Finanzkrise. Die könne zu zusätzlichen Irritationen auf den Finanzmärkten führen, warnt Parteichef Gabriel. Auch von einem Sondertreffen der G-7- oder G-20-Staaten verspreche er sich derzeit wenig. Vor allem die FDP hatte eine Unterbrechung der Sommerpause gefordert.

"Erinnert an die gute alte Zeit": Steinbrück, Gabriel und Steinmeier (von links) vor der Bundespressekonferenz.
03.08.2011 09:57

FDP dümpelt im Keller SPD gewinnt an Schlagkraft

Die SPD ist derzeit im Aufwind. Auf 26 Prozent klettert die Partei in der aktuellen Forsa-Umfrage und liegt damit deutlich vor den Grünen. Verantwortlich dafür soll eine konstruktive Oppositionspolitik sowie das Führungstrio Steinmeier, Gabriel, Steinbrück sein. Die Union rutscht ab auf 32 Prozent, die FDP verharrt bei 3 Prozent.

Sigmar Gabriel hat immer noch ein Klientel-Problem.
31.07.2011 10:37

Raus aus Hartz IV Gabriel will "Unterschicht" retten

Einst erfand die SPD die Agenda 2010 und Hartz IV, inzwischen sucht sie angesichts stagnierender Umfragewerte wieder den sozialen Ausgleich. SPD-Chef Gabriel spricht von einer Unterschicht in Deutschland, die dringend das Programm "Zweite Chance" brauche.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen