Sklaverei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sklaverei

Joe Biden ist für sein loses Mundwerk bekannt.
16.08.2012 10:19

Biden schockt mit Anspielung "Die legen euch wieder in Ketten"

US-Vizepräsident Biden sorgt wieder einmal für Ärger. Er wirft dem Republikaner Romney indirekt vor, die Sklaverei wieder einführen zu wollen. Sarah Palin fordert Bidens Rücktritt, doch Präsident Obama verteidigt seinen Vize. Dabei könnte der ihn noch in Schwierigkeiten bringen. Von Sebastian Schöbel

Oft werden vom Menschenhandel Betroffene wie illegale Einwanderer behandelt.
20.06.2012 11:10

27 Millionen Unfreie weltweit USA prangern Sklaverei an

Für viele Menschen sind es Berichte aus einem anderen Zeitalter: Menschen, die wie Tiere gehalten, gehandelt und ausgebeutet werden. Ein Bericht der US-Regierung verdeutlicht, dass Sklaverei sehr wohl noch immer ein weit verbreitetes Problem ist. Besonders groß ist die Sorge über die Lage in Syrien. Hier kommt der Autor hin

Die Warnstreiks in der Metallindustrie haben gefruchtet: Auch die Leiharbeiter der Branche verdienen ab sofort deutlich mehr.
22.05.2012 10:36

Metall-Tarifkonflikt beigelegt Leiharbeiter verdienen mehr

Die 240.00 Leiharbeiter in der Deutschen Metall- und Elektroindustrie können sich über deutlich mehr Geld freuen: Die IG Metall schließt mit den Zeitarbeitsverbänden einen Stufenplan, der die Lohnlücke zu Festangestellten deutlich verringert. Die Einigung ist das Ende einer Propagandaschlacht, in der von "moderner Sklaverei", "Leihgurken" und "Lohndumping" die Rede war.

Die IG Metall fordert für gleiche Arbeit gleiches Geld: Beuten Unternehmen systematisch Leiharbeiter aus, um ihre Kosten zu drücken?
04.04.2012 12:30

Lohndumping mit Zeitarbeitern Aufstand der "Leihgurken"

VW, BMW und Daimler überschlagen sich mit Gewinnen, doch die Rekorde haben einen faden Beigeschmack: Unternehmen beuten Leiharbeiter systematisch aus, um dauerhaft ihre Kosten zu drücken, behauptet die Gewerkschaft IG Metall – und droht mit Streiks. Werden in der Herzkammer der deutschen Wirtschaft Milliardenprofite mit "moderner Sklaverei" gemacht? von Hannes Vogel

Ein Zara-Laden in Madrid.
18.08.2011 10:35

Verheerende Arbeitsbedingungen Schaffen Zwangsarbeiter für Zara?

Gegen die Modekette Zara erhebt die Staatsanwaltschaft schwere Vorwürfe: So sollen in einem Betrieb in São Paulo Arbeitnehmer unter Bedingungen beschäftigt werden, die an Sklaverei grenzten. Der Mutterkonzern Inditex räumt inzwischen Unregelmäßigkeiten ein.

Alles unter Kontrolle? Nordkoreanische Soldaten an der Grenze zum Süden.
04.05.2011 09:48

Hinrichtungen, Folter, Sklaverei Nordkorea baut Straflager aus

Amnesty International veröffentlicht Satellitenbilder nordkoreanischer Gefangenenlager und berichtet von den schlimmsten Bedingungen, die die Menschenrechtsorganisation je beobachtet hat. Um die 200.000 Menschen sollen in Haft sein. Häftlinge sprechen von öffentlichen Hinrichtungen.

Abraham Lincoln schaffte die Sklaverei 1865 ab. Im selben Jahr wurde er ermordet.
19.06.2009 16:06

144 Jahre nach Lincoln Entschuldigung für Sklaverei

Der US-Senat hat sich in einer Resolution für das Unrecht der Sklaverei entschuldigt. Die Entschließung "erkennt an, dass Sklaverei fundamentales Unrecht, Grausamkeit, Brutalität und Unmenschlichkeit" bedeute.

kein Bild
20.01.2009 20:25

Hoffnung siegt Obama ist Präsident

146 Jahre nach der Abschaffung der Sklaverei durch Abraham Lincoln und 46 Jahre nach der "Ich habe einen Traum"-Rede von Martin Luther King ist der Sohn eines Kenianers Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. In seiner Antrittsrede distanzierte Barack Obama sich deutlich von der Politik seines Vorgängers George W. Bush.

19.02.2008 15:34

"Sklaverei" vorgeworfen Nokia wehrt sich

Nokia weist Beschuldigungen über zu lange Arbeitszeiten im neuen Handy-Werk Jucu in Rumänien zurück. Der Konzern halte sich weltweit an die arbeitsrechtlichen Bestimmungen.

Beate Andrees dokumentiert bei der ILO Fälle von "moderner Sklaverei".
23.08.2007 18:54

Moderne Sklaverei Ausgebeutet und betrogen

Geschunden, betrogen, verschleppt und ausgebeutet. Offiziell ist die Sklaverei längst abgeschafft, trotzdem werden weltweit Millionen von Menschen zur Arbeit gezwungen. Jährlich fließen Milliarden auf die Konten von Menschenhändlern.

  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen