Smolensk

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Smolensk

kein Bild
13.01.2011 13:43

Zwischenruf Die weiteren Aussichten: Frostig

Die Hoffnung, die polnisch-russischen Beziehungen würden sich nach dem Absturz der Präsidentenmaschine bei Smolensk besser entwickeln, haben einen Dämpfer erhalten. Damit sind die Beziehungen zwischen Moskau und Warschau wieder da, wo sie eigentlich immer waren. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Auch Luftwaffenschef Blasik kam bei dem Absturz ums Leben.
12.01.2011 19:13

Abschlussbericht zu Kaczynski-Absturz Polens Luftwaffenchef belastet

Russland gibt in seinem Abschlussbericht zur polnischen Flugzeugtragödie von Smolensk einem angetrunkenen polnischen Kommandeur die Schuld - und sorgt in Warschau für Empörung. Polens Innenminister Miller hält Russland für mitverantwortlich. Der Streit droht das bilaterale Verhältnis neu zu belasten.

kein Bild
07.06.2010 19:48

Diebstahl im Smolensk-Wrack Vier Soldaten verhaftet

Vier russische Soldaten werden verhaftet, die im Verdacht stehen, Kreditkarten aus der bei Smolensk abgestürtzen Präsidentenmaschine gestohlen zu haben. Russland äußert sich nicht zu dem Vorfall.

Ein Massengrab in Katyn im Jahr 1943.
08.05.2010 18:55

Massaker an 22.000 Polen Medwedew überreicht Dokumente

Spätestens seit der Flugzeugkatastrophe von Smolensk taut der Dauerfrost zwischen Moskau und Warschau. Jetzt geht der russische Präsident Medwedew einen weiteren Schritt auf Polen zu und übergibt Geheimdokumente zum Massenmord von Katyn.

Ein Massengrab in Katyn im Jahr 1943.
28.04.2010 11:57

Massaker an 22.000 Polen Kreml gibt Dokumente frei

Spätestens seit der Flugzeugkatastrophe von Smolensk taut der Dauerfrost zwischen Moskau und Warschau. Jetzt geht der russische Präsident Medwedew einen weiteren Schritt auf Polen zu und veröffentlicht Geheimdokumente zum Massenmord von Katyn.

An der Absturzstelle bei Smolensk.
11.04.2010 14:39

Absturz bei Smolensk Pilot wagte vier Landeversuche

Nach dem Absturz der polnischen Präsidentenmaschine gehen die russischen Behörden von einem Pilotenfehler aus. Offenbar rieten die Fluglotsen dem Piloten von einer Landung in Smolensk ab. Der Absturz erinnert an einen Vorfall vom August 2008.

Tusk und Putin wollen gemeinsam nach neuen Wegen suchen.
07.04.2010 15:21

Händedruck über den Gräbern Putin und Tusk in Katyn

Der Name Katyn steht für eines der größten Verbrechen im Zweiten Weltkrieg. Im April 1940 waren in der Nähe von Smolensk auf Befehl des sowjetischen Diktators Stalin tausende polnische Offiziere und Intellektuelle ermordet worden. Russland hatte seine Schuld erst 1990 eingeräumt.

kein Bild
13.01.2011 13:43

Zwischenruf Die weiteren Aussichten: Frostig

Die Hoffnung, die polnisch-russischen Beziehungen würden sich nach dem Absturz der Präsidentenmaschine bei Smolensk besser entwickeln, haben einen Dämpfer erhalten. Damit sind die Beziehungen zwischen Moskau und Warschau wieder da, wo sie eigentlich immer waren. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Auch Luftwaffenschef Blasik kam bei dem Absturz ums Leben.
12.01.2011 19:13

Abschlussbericht zu Kaczynski-Absturz Polens Luftwaffenchef belastet

Russland gibt in seinem Abschlussbericht zur polnischen Flugzeugtragödie von Smolensk einem angetrunkenen polnischen Kommandeur die Schuld - und sorgt in Warschau für Empörung. Polens Innenminister Miller hält Russland für mitverantwortlich. Der Streit droht das bilaterale Verhältnis neu zu belasten.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen