Solidaritätszuschlag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Solidaritätszuschlag

Flüchtlinge in der Erstregistrierungsstelle des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (Lageso) in Berlin.
19.12.2015 18:27

Soli für Flüchtlinge beibehalten? Seehofer erhält Gegenwind

Eigentlich soll der Solidaritätszuschlag langsam auslaufen - auf Drängen der CSU hin. Angesichts der Flüchtlinge ändert Parteichef Seehofer nun seine Meinung. Doch dafür erntet er scharfe Kritik aus der Opposition - und vom Koalitionspartner.

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer spart durch die Finanzreform 1,3 Milliarden Euro.
03.12.2015 19:03

Bayern spart am meisten Länder einigen sich auf Finanzreform

Seit mehr als einem Jahr ziehen sich die Verhandlungen zu den künftigen Finanzbeziehungen hin. Jetzt haben sich die 16 Länder auf eine Radikalreform geeinigt - und verlangen knapp 9,7 Milliarden vom Bund. Die Frage ist nun, ob auch Schäuble mitzieht.

61332331.jpg
07.09.2015 08:56

Mittel umwidmen Ramelow fordert Flüchtlings-Soli

Auf 16 Milliarden Euro summiert sich der Solidaritätszuschlag jährlich. In den nächsten Jahren läuft er aus. Zeit, über seine Verwendung nachzudenken, sagt Thüringens Regierungschef Ramelow. Eine Idee hat er auch.

Am Rande der Proteste auf dem Syntagma-Platz in Athen. Das Sparprogramm kommt bei den Griechen nicht gut an.
16.07.2015 08:33

Griechenland braucht 100 Milliarden Wird jetzt der Soli erhöht?

Griechenlands Finanznot wird immer größer. Aus Brüssel heißt es jetzt, die griechischen Kreditgeber rechnen nun mit 100 Milliarden Euro, die das Land braucht, um bis 2018 finanzielle Verpflichtungen zu bedienen. Ökonomen haben eine Idee, woher das Geld kommen könnte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen