Space Shuttle

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Space Shuttle

Auf einem Spezialgerät fuhr die "Atlantis" ins Museum.
03.11.2012 02:09

Space Shuttle kommt ins Museum "Atlantis" ist am Ziel

Das letzte Space Shuttle hat seinen "Alterssitz" erreicht. Mit einem Spezialfahrzeug legt die "Atlantis" die 13 Kilometer ins Besucherzentrum des Kennedy Space Centers zurück, wo sie Mittelpunkt einer Ausstellung werden soll. Nasa-Vertreter zeigen sich nostalgisch - blicken aber auch in die Zukunft.

kein Bild
15.10.2012 07:43

"Endeavour" kommt im Museum an Letzte Shuttle-Reise ist beendet

Das war es nun endgültig: Das letzte Space-Shuttle der Nasa kommt im Museum an. Das gut 20 Jahre alte Raumschiff wird vorerst nicht mehr bewegt. Von den 200 Millionen zurückgelegten Kilometern, die es zurück legte, waren die letzten auch die langsamsten.

Aufnahme aus dem Mai: Damals glückte der Testflug. "Dragon" dockte an der ISS an.
10.10.2012 22:08

Rendezvous im All geglückt Der "Drache" ist gezähmt

Die Shuttle sind eingemottet, nun muss der private Raumfrachter "Dragon" ran. Es ist der erste von zwölf Transportflügen zur ISS, und er verläuft planmäßig. Der "Drache" des kalifornischen Unternehmens SpaceX versorgt die Besatzung der internationalen Raumstation mit Lebensmitteln, Kleidung und: besonderen Geschenken.

Die "Dragon"-Kapsel soll bald an die ISS andocken.
17.04.2012 13:04

"Historischer Start" Private Raumkapsel fliegt zur ISS

Es ist eine Wende in der US-Raumfahrt. Ende April schickt erstmals eine Privatfirma eine unbemannte Raumkapsel zur ISS. Die "Dragon" soll die eingestellten Space-Shuttles für Flüge zur ISS ersetzen. Der Chef der Firma warnt allerdings: Es könne noch vieles schiefgehen.

In fünf Tagen soll der Raumtransporter an der ISS andocken.
23.03.2012 21:22

Nahrung und Sauerstoff für die Crew Rakete auf dem Weg zur ISS

Ein unbemannter Raumtransporter ist auf dem Weg zur Internationalen Raumstation. Er soll Ersatzteile, Sprit, Nahrung und Kleidung ins Orbit bringen. Seit dem Ende der Space-Shuttles sind die unbemannten Flüge essenziell für die Versorgung der Station.

Ein Raketenstart in Cape Canaveral (Modell: Ares I-X).
14.09.2011 11:05

Suche nach Space-Shuttle-Nachfolge NASA mischt bei "Liberty" mit

Von 2015 an soll die Rakete "Liberty" bis zu 20 Tonnen Last ins Weltall befördern. Werkelten bislang EADS und ATK an der Neuentwicklung, bekommen sie nun Unterstützung von der NASA. Die US-Raumfahrtbehörde sieht in der Rakete einen wichtigen Baustein für die Nachfolgegeneration der Space Shuttles.

Im Morgengrauen landet die "Atlantis" erfolgreich.
21.07.2011 12:12

Das Ende der Shuttle-Ära "Atlantis" sicher gelandet

Die "Atlantis" bringt vier Astronauten und zwei Tonnen Müll von der Internationalen Raumstation sicher zur Erde zurück. Mit der pünktlichen Landung der Raumfähre endet das Space-Shuttle-Programm der USA nach mehr als 30 Jahren für unbestimmte Zeit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen