Wissen

Premiere noch für Juni geplant China schießt Astronauten ins All

An Bord soll erstmals auch eine Chinesin sein.

An Bord soll erstmals auch eine Chinesin sein.

(Foto: dpa)

Raumschiff und Trägerrakete stehen bereit: Noch im Laufe des Juni plant China eine Premiere und will erstmal ein bemanntes Space Shuttle ins All bringen. Ziel der drei Astronauten ist das Testmodul der geplanten Raumstation.

China treibt seine Pläne zu einer eigenen Weltraumstation voran: Mitte Juni soll sich ein bemanntes Raumschiff auf den Weg zum Testmodul "Tiangong-1" ins All machen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua meldete.

Das Raumschiff "Shenzhou-9" und die Trägerrakete seien bereits auf die Startplattform im Weltraumbahnhof Jiuquan im Nordwesten des Landes gebracht worden. An Bord sollen voraussichtlich drei Astronauten gehen, darunter vermutlich erstmals auch eine Chinesin, wie Xinhua unter Berufung auf Vertreter des nationalen Weltraumprogramms berichtete.

Die Volksrepublik China begann im Jahr 1990 mit ihrem Programm zur bemannten Raumfahrt und sieht darin ein Symbol für ihren Anspruch auf eine Stellung als Weltmacht auch im All. 2003 gelang es China als weltweit dritter Nation, mit einem eigenen Raumfahrzeug einen Menschen ins All zu schicken - nach den USA und der früheren Sowjetunion. Ihre erste Raumstation will die Volksrepublik bis zum Jahr 2020 fertigstellen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen