Spanien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spanien

Thema: Spanien

n-tv.de / stepmap.de

Es kann gespielt werden: Lionel Messi und seine Kollegen in Spanien haben ihren Streik beendet.
25.08.2011 15:41

Spaniens Fußballer beenden Streik Messi und Kollegen legen los

Die spanische Fußball-Liga startet mit einwöchiger Verspätung in die Saison. Die Spielergewerkschaft erklärt den Streik der Profis für beendet. Demnach haben sich beide Seiten darauf geeinigt, dass die mehr als 200 Spieler der 1. und 2. Liga, denen die Klubs Gehalt schulden, ihr Geld bekommen.

Erst grätschte Real Marcelo Barcelonas Neuzugang Cesc Fabregas übel um, dann gingen sich plötzlich alle an die Gurgel.
23.08.2011 18:40

Nach Tumulten beim Clásico Özil gesperrt, Ärger für Mourinho

Gespielt wird in Spanien zwar nicht, für Aufregung sorgt der Fußball dennoch: Die Rudelbildung beim jüngsten Clásico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid dürfte für Reals Trainer Mourinho ein Nachspiel haben. Schon bestraft wurde Mesut Özil wegen seiner Roten Karte.

DAB1449-20110823.jpg3791266556149619442.jpg
23.08.2011 17:03

Schuldenbremse in die Verfassung Spanien folgt Merkels Ruf

Madrid macht Ernst: Noch vor den Neuwahlen in diesem Jahr will Spanien eine Schuldengrenze in der Verfassung verankern. Damit folgt Ministerpräsident Zapatero der Initiative von Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy für eine Schuldengrenze in der gesamten Eurozone. Zapatero erntet für den Vorstoß Applaus bei der Opposition, doch zum Selbstläufer wird die Verfassungsänderung damit nicht.

Die Verhandlungen zwischen LFP-Präsident Jose Luis Astiararan und Vertretern der spanischen Spieler-Gewerkschaft AFE blieben bisher ergebnislos.
22.08.2011 20:11

Immer noch kein Anpfiff in Spanien Fußball-Streik geht wohl weiter

Der Saisonstart in der spanischen Fußball-Liga steht wegen eines Spielerstreiks weiter in den Sternen. "Unser Streikaufruf bleibt damit weiterhin bestehen", bekräftigt die Spieler-Gewerkschaft AFE, nachdem neuerliche Gespräche mit der Profi-Liga LFP scheitern. Die Fronten bleiben verhärtet.

Seinen Trainer Ralf Rangnick hat Raúl nicht als Grund für seinen Verbleib genannt. Probleme mit dem Coach gebe es aber auch nicht.
21.08.2011 12:35

Aus Liebe zur Liga und den Fans Raúl will bei Schalke bleiben

Vor dem Spiel beim FSV Mainz hatte Schalke-Manager Horst Heldt eine Aussprache mit Stürmerstar Raúl angesetzt, dem Wechselabsichten nachgesagt wurden. Diese Aussprache zieht der Spanier eigenmächtig vor, zur Freude des Vereins. Denn er erklärt öffentlich: "Ich werde meinen Vertrag erfüllen."

Ministerpräsident Jose Luis Rodriguez Zapatero.
19.08.2011 17:43

Im Schuldenstrudel Spanien präsentiert Sparpaket

Angesichts der angeschlagenen Wirtschaft und der hohen Arbeitslosigkeit in Spanien kündigt die Regierung in Madrid neue Maßnahmen im Kampf gegen die Krise an. Sie sollen das Wachstum fördern und den Bausektor wiederbeleben. Die Ankündigung ist Teil eines Bündels aus geplanten Konjunkturimpulsen und neuen Haushaltsentlastungen.

Auch Real Madrid und der FC Barcelona, die sich zuletzt im Supercup hochklassige Duelle lieferten, müssen zwangspausieren.
19.08.2011 15:53

Saisonstart fällt aus Spaniens Fußballer streiken

Am Samstag sollte die spanische Primera Division in die neue Saison starten, doch der Anpfiff bleibt erstmal aus. Aus Protest gegen ausstehende Gehaltszahlungen in Millionenhöhe verweigern die Fußballprofis die Arbeit. Wie lange der Streik dauert, ist offen. Liga und Spielergewerkschaft liegen weit auseinander.

Für 40 Millionen Euro nach Madrid: Radamel Falcao.
19.08.2011 11:13

Portos Top-Stürmer nach Madrid Atletico angelt sich Falcao

Atletico Madrid verpflichtet Top-Torjäger Radamel Falcao von Europaliga-Sieger FC Porto. Portugals Fußball-Meister bestätigt den Transfer. Die Ablösesumme soll 40 Millionen Euro betragen. Die Spanier finden damit Ersatz für Stürmerstar Sergio Aguero, der zu Manchester City wechselt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen