Sparkassen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparkassen

Exklusives Pfand: Cristiano Ronaldo, teuerster Fußballer der Welt und bei Real Madrid angestellt.
26.07.2011 13:37

Cristiano Ronaldo als EZB-Kreditpfand Sparkassen ziehen alle Register

Real Madrid hat sich bei Spaniens Banken Millionen geborgt, um Stars wie Cristiano Ronaldo zu kaufen. Nun brauchen die Banken selbst Geld von der Europäischen Zentralbank - und bieten als Sicherheit indirekt Stars von Real Madrid. Eine Pfändung von Ronaldo ist aber nur theoretisch denkbar.

25088313.jpg
20.07.2011 11:17

Poker um Krankenkassenbeiträge "Der Fonds ist keine Sparkasse"

Angesichts der guten Konjunktur wird über die Senkung der Krankenkassenbeiträge spekuliert. Ärztepräsident Montgomery hält aber eine Erhöhung für deutlich sinnvoller, um den medizinischen Forschritt und die wachsende Zahl älterer Patienten zu finanzieren. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung widerspricht vehement.

Auch fremde Kreditkarten müssen angenommen werden.
08.07.2011 10:26

Abheben per Visa-Karte BGH stärkt Sparkassen-Konkurrenz

Viele Banken haben kaum eigene Geldautomaten. Sie lösen das Problem, indem sie ihren Kunden bei Fremdinstituten kostenloses Abheben mit der Visa-Karte ermöglichen. Manche Sparkassen wollen da nicht mitmachen und sperren ihre Automaten für Kreditkarten der Konkurrenz. Zu Unrecht, bestätigte nun der BGH.

westlb.jpg
30.06.2011 20:35

Von "RestLB" und "Müllcontainer" WestLB-Umbau genehmigt

Das Weiterbestehen der WestLB ist vorerst gesichert. Der NRW-Landtag billigt den Umbauplan der maroden Landesbank zu einer sogenannten Sparkassen-Zentralbank. Ohne den Rückhalt des Landes hätte die EU-Kommission milliardenschwere Beihilfen für die Bank zurückfordern können.

2yjn5956.jpg8968140833192594861.jpg
24.06.2011 10:53

Geldautomaten-Gebühren Kartellamt drängt weiter

Das Bundeskartellamt wirft Sparkassen und Genossenschaftsbanken vor, an ihren Geldautomaten weiter zu hohe Gebühren zu verlangen. Die Behörde will diese auf weniger als zwei Euro drücken. Das Kartellamt droht mit einer Einleitung von Verfahren.

24.06.2011 06:44

Keine Angaben zum Stellenabbau WestLB wird aufgespalten

Durchbruch nach Verhandlungsmarathon: Für den Umbau der WestLB müssen das Land Nordrhein-Westfalen, die NRW-Sparkassen und der Bund einen Milliardenbetrag schultern. Damit ist der Steuerzahler dabei. Bei der radikalen Verkleinerung der WestLB soll eine regionale Sparkassen-Zentralbank für die gut 100 kommunalen Kreditinstitute in NRW entstehen.

Norbert Walter-Borjans hat den WestLB-Mitarbeitern nichts Gutes mitzuteilen.
22.06.2011 13:16

Zerschlagung der WestLB Nur wenige Mitarbeiter bleiben

Bei der WestLB herrscht große Unruhe. Die aus der Landesbank hervorgehende Sparkassen-Zentralbank soll nach Lage der Dinge weit unter 1000 Mitarbeiter haben. Derzeit hat die WestLB noch rund 5000 Beschäftigte. Hunderte Mitarbeiter demonstrieren in Düsseldorf und fordern einen Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen.

Die EC-Karte soll neue Funktionen bekommen.
20.06.2011 14:37

Bezahlen ohne PIN Banken testen neue EC-Karten

Sparkassen-Kunden bekommen bis 2015 neue EC-Karten, das ist schon jetzt klar. Damit sollen sie Kleinbeträge ohne PIN bezahlen können. Aber auch andere Banken arbeiten derzeit an neuen Systemen für bargeldloses Bezahlen.

2yjo0748.jpg6262550890155400310.jpg
19.06.2011 13:59

Spätestens ab 2015 alles per Funk Sparkassen tauschen EC-Karten

Für Kleinbeträge sollen Kunden bei EC-Kartenzahlung künftig nicht mal mehr ihre PIN eingeben müssen. Die Sparkassen wollen in den nächsten vier Jahren 45 Mio. EC-Karten mit Funkchips ausstatten. Damit wollen sie der wachsenden Konkurrenz aus dem Internet Paroli bieten.

Sorgen über Sorgen: Dietrich Voigtländer.
20.05.2011 15:55

Umbauplanung äußerst schleppend WestLB-Chef ist sehr unruhig

Die Zukunft der WestLB hängt immer noch an einem seidenen Faden. Bankchef Voigtländer vermeldet noch viele ungelöste Fragen bei der geplanten Aufspaltung. Seinen Angaben zufolge müssen vor allem die NRW-Sparkassen noch ihre Hausaufgaben machen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen