Sparkassen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparkassen

Keine rasche und kurzfristige Entscheidung.
16.02.2011 13:18

"Aufspaltung rückt immer näher" Brüssel bei WestLB am Zug

Der Bund, das Land Nordrhein-Westfalen und die Sparkassen legen den EU-Wettbewerbshütern mehrere Optionen zur Zukunft der WestLB vor. Offen bleibt bei der Berliner Krisenrunde weiter, wer welche Kosten stemmen soll. Aus Brüssel wird gemeldet, dass zwei Restrukturierungspläne vorlägen. Die WestLB wird wohl nicht als Ganzes erhalten bleiben.

Es wird eine lange Nacht für die WestLB.
15.02.2011 21:30

Poker bis zur letzten Minute Zittern um WestLB

Nervenkrieg um die WestLB: Wenige Stunden vor dem Fristablauf für einen Sanierungsplan wird noch um eine Einigung gerungen. Für den Bund, das Land NRW und die Sparkassen geht es um Milliardenkosten.

Viele Banken langen bei den Dispozinsen kräftig zu. Die Verzinsung von Guthaben hingegen fällt mau aus.
15.02.2011 12:53

Viele Banken skrupellos Dispozinsen unverschämt hoch

Würde ein Einzelhändler bei einem Massenprodukt mit einer Gewinnspanne von über 1000 Prozent operieren, wäre er wahrscheinlich schnell vom Markt verschwunden, weil niemand bei ihm kauft. Bei Banken und Sparkassen ist dies an der Tagesordnung – und viele Kunden schlucken das einfach. von Alexander Klement

Highnoon um Mitternacht.
15.02.2011 06:51

Die Uhr tickt Krisenrunde zur WestLB

Die Krisengespräche zur Rettung der WestLB gehen heute in die entscheidende Runde. In Berlin ist ein letztes Treffen von Vertretern des Bundes, des Landes NRW und der NRW-Sparkassen geplant. Noch gibt es Hoffnung. Aber die Zeit drängt. Um Mitternacht läuft die Abgabefrist für einen neuen Sanierungsplan aus.

Wohin führt der Weg der WestLB? Ein Verkauf gestaltet sich derzeit noch schwierig.
06.02.2011 15:15

Radikaler Schnitt erwartet Die WestLB am Scheideweg

Für die WestLB naht die Stunde der Entscheidung: Die Bieter legen ihre Karten auf den Tisch. Doch Pläne der Sparkassen könnten dafür sorgen, dass das Paket aufgeschnürt und die Bank in Teilen verkauft wird.

Privatbanken wollen ihren Kunden maximal 1,95 Euro berechnen.
31.01.2011 17:44

Nach Geldautomaten-Neuregelung Sparkassen bleiben teuer

Seit zwei Wochen müssen Banken an ihren Automaten anzeigen, was das Geldabheben für Fremdkunden kostet. Auf eine Obergrenze für die Gebühren haben sich aber nur die Privatbanken geeinigt. Immerhin: Im Schnitt zahlen Kunden nun schon spürbar weniger. Hier kommt der Autor hin

Spanien will mit einer Gesetzesänderung den Einstieg privater Investoren bei Sparkassen erleichtern.
21.01.2011 11:40

Klamme Cajas auf Börse trimmen Spanien wird erfinderisch

Spanien muss sich vor dem nächsten Stresstest dringend etwas einfallen lassen für seine kriselnden Sparkassen und hat prompt auch eine passende Idee. Der Staat soll nicht allein bluten müssen. Private Investoren müssen her. Börsengang als Notausgang.

Muss Spanien und der Welt erklären, wie er finanziellen Schaden vom Staatshaushalt abwenden will: Jose Luis Rodriguez Zapatero (Archivbild).
15.01.2011 14:39

Sorgen um spanische Sparkassen Madrid fasst die Cajas an

Die strukturellen Risiken im spanischen Bankensektor bereiten den Finanz- und Devisenexperten rund um den Erdball große Sorgen. Um die Lage zu entspannen, deutet Spaniens Regierungschef Zapatero jetzt weitere, staatlich gesteuerte Umbauaktionen an.

07.01.2011 17:58

Deka komplett an Sparkassen Neuer Wirbel um WestLB

Bei der umworbenen Dekabank haben die Sparkassen offenbar bald das alleinige Sagen. Eine "grundsätzliche Einigung" besteht laut DSGV. Querschießen könnten indes noch die rheinischen Sparkassen: Sie knüpfen das Zustandekommen an eine Lösung für die WestLB.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen