Sparkurs

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparkurs

Der Bentley erreicht eine Höchstgeschwindigkeit knapp über der 300er-Marke.
12.02.2012 14:49

Bentley Continental V8 Luxuskreuzer auf Sparkurs

Tankkosten spielen für Bentley-Fahrer eher eine Nebenrolle. Da aber auch bei den Briten Umweltbewusstsein eingezogen ist, gibt es nun vom Continental V8 eine sparsame Version mit kleinerem Motor.

EZB-Präsident Draghi vielsagend: "Wenn die EZB einen Teil ihres Gewinns aber im Rahmen des Kapitalschlüssels an ihre Mitgliedsländer verteilt, wäre das keine Staatsfinanzierung."
09.02.2012 19:50

Die Umschuldung Griechenlands EZB signalisiert guten Willen

Griechenlands neuer Sparkurs steht, nun rückt die EZB in den Fokus: Beteiligt sich die Notenbank am Schuldenschnitt des Eurolandes? Und wenn ja, wie? EZB-Präsident Draghi verspricht, dass das Verbot der Finanzierung von Mitgliedstaaten nicht verletzt wird. Auch auf "Tricks" will er verzichten, aber es gibt da eine andere Möglichkeit.

Die französische Sicht auf den Gipfel erläutert Staatspräsident Nicolas Sarkozy in einer eigenen Pressekonferenz.
31.01.2012 13:36

Weichenstellungen für Europa Die Beschlüsse des Gipfels

Stabilitätspakt, Euro-Plus-Pakt, Fiskalpakt: Die Schuldenkrise drängt Europa zu immer neuen Verträgen. Sie sollen die Euro-Staaten auf Sparkurs bringen und Vertrauen in das historische Großprojekt Währungsunion zurückerobern. Was haben die Euro-Retter in Brüssel beschlossen? Ein Überblick.

Mehr als 190.000 Mitarbeiter: Der Bahn-Betrieb ist personalintensiv.
29.12.2011 15:40

Rentner-Welle auf der Schiene Die Bahn sucht Personal

Die Deutsche Bahn steuert mit voller Wucht in einen ganz eigenen demografischen Wandel: Nach jahrelangem Sparkurs schnellt der Altersdurchschnitt in die Höhe. Personalvorstand Weber erkennt ein grundlegendes Problem: Die Bahn muss sich schleunigst verjüngen - ohne dabei Wissen und Erfahrung zu verlieren.

Elsa Fornero macht die Rentenreform arg zu schaffen.
05.12.2011 14:59

Schwere Zeiten für Italien Sparpaket sorgt für Tränen

Eine Eskalation der Schuldenkrise in Italien gilt als größte Bedrohung für die Eurozone. Verlangen die Märkte weiter so hohe Zinsen wie zuletzt, käme die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone nicht mehr allein über die Runden. Dementsprechend zieht die Regierung Monti die Reißleine. Sie verschärft den Sparkurs. Arbeitsministerin Fornero bricht in Tränen aus.

Streikende blockieren den Eingang eines Stahlwerks in der Nähe Athens.
01.12.2011 09:02

Protest gegen den Sparkurs In Griechenland wird gestreikt

Im von der Pleite bedrohten Griechenland wird erneut gestreikt. Staatsbedienstete legen die Arbeit nieder; Gerichte, Ministerien und Schulen bleiben geschlossen, Fähren legen nicht ab. Auch Ärzte und Journalisten streiken.

Einsparung von 1,5 Milliarden Euro pro Jahr.
22.11.2011 19:01

Sparen mit massivem Jobabbau Eon holt die Heckenschere

Dem Sparkurs von Eon werden in Deutschland voraussichtlich 6500 Arbeitsplätze zum Opfer fallen. Eine komplette Schließung von Verwaltungszentren ist zwar nicht geplant. Die Tochter Eon Energie in München wird aber wohl aufgegeben. Weltweit will der Konzern 9000 bis 11.000 Stellen abbauen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen