Sparkurs

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparkurs

30yw5124.jpg5694390468618116930.jpg
26.10.2011 13:56

Spekulationen um Neuwahlen in Italien Lega Nord: Kein "geheimer Pakt"

Italiens Regierungschef Berlusconi will Medienberichten zufolge zum Jahreswechsel zurücktreten und den Weg für Neuwahlen freimachen. Dies habe er seinem Koalitionspartner Lega Nord versprochen, der im Gegenzug der Anhebung des Rentenalters auf 67 zustimmt. Hintergrund ist der Druck der EU, die Italien auf einen strikten Sparkurs zwingen will.

Griechenlands Finanzminister Evangelos Venizelos muss ans Telefon.
19.09.2011 07:36

Zittern vor der Troika Athen verschärft Sparkurs

Das krisengeschüttelte Griechenland sichert seinen internationalen Geldgebern weitere Sparmaßnahmen zu, um eine Pleite abzuwenden. Am Telefon muss Griechenlands Finanzminister Venizelos bei der Troika um die nächste Tranche über acht Milliarden Euro ringen. Ohne Zustimmung droht Griechenland im Oktober die Pleite.

In Berlin ist für alle Platz.
03.09.2011 13:55

Keine Privilegien für Bonn De Maizière will Komplettumzug

In Zeiten von Standortschließungen und striktem Sparkurs ist es immer schwerer zu verstehen, warum der Standort Bonn nicht auch eingespart werden kann. Verteidigungsminister De Maizière will zumindest die Entwicklung in diese Richtung vorantreiben und möglichst viele Mitarbeiter nach Berlin holen.

Teyssen: "Wir schieben niemandem den Schwarzen Peter zu".
14.08.2011 16:54

Ändern tut das nichts Eon-Chef räumt Fehler ein

Auch wenn nicht alle seine Entscheidungen richtig waren, seinen Führungsanspruch gibt Eon-Chef Teyssen nicht auf. Auch an dem Sparkurs und den Stellenkürzungen wird deshalb nicht gerüttelt. Eon will allein in Deutschland 6000 Stellen einsparen.

Portugals Finanzminister Vítor Gaspar.
12.08.2011 11:49

Positiver Prüfbericht von EU und IWF Portugal zieht Gürtel enger

Das von IWF und EU vor der Pleite bewahrte Portugal drückt beim Sparkurs noch einmal auf die Tube. Eine fürs nächste Jahr geplante Mehrwertsteuererhöhung auf Strom und Gas wird vorgezogen. Der Prüfbericht der so genannten Troika aus IWF, EU und EZB fällt positiv aus. Damit steht der zweiten Tranche aus dem Hilfspaket nichts entgegen.

Die Lage ist ernst: Finanzminister Giulio Tremonti und Silvio Berlusconi (rechts).
05.08.2011 21:14

Unter dem Druck der Finanzmärkte Rom verschärft den Sparkurs

Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi bekommt die Macht der Märkte zu spüren: Angesichts wachsender Zweifel an den finanziellen Perspektiven des drittstärksten Euro-Landes kündigt er auf einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz verschärfte Maßnahmen im Kampf gegen die Staatsverschuldung an.

eon_3.jpg
31.07.2011 17:31

Hunderte Jobs gefährdet Eon will abspecken

Der Atomausstieg und der Preisverfall bei Erdgas machen dem Energieriesen Eon schwer zu schaffen. Nun soll der Sparkurs weiter verschärft werden: einem Medienbericht zufolge sind Standortschließungen und Stellenstreichungen geplant.

29.07.2011 09:48

Energiekosten bremsen HeidelbergCement will sparen

Der Baustoffkonzern HeidelbergCement bekommt wie seine Konkurrenten die höheren Energie- und Rohstoffkosten zu spüren. Den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigte das Management. Das Unternehmen will an seinen Sparkurs festhalten und Preise erhöhen.

Cisco will sich bis ins Management hinein von Mitarbeitern trennen, um seine Kosten in den Griff zu bekommen.
19.07.2011 08:33

Harter Befreiungsschlag Cisco streicht Tausende Jobs

Der strauchelnde US-Netzwerkriese Cisco will mit Massenentlassungen seine Kosten in den Griff bekommen. Jede sechste Stelle im Konzern fällt weg, ein großes Werk in Mexiko wird verkauft. Cisco lässt sich den Sparkurs 1,3 Mrd. Dollar kosten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen