Sparkurs

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparkurs

"Neue Besen kehren gut": Marijn Dekkers schreitet zur Tat.
19.11.2010 07:54

Neuer Boss verordnet Sparkurs Bei Bayer weht rauerer Wind

Marijn Dekkers macht Ernst: Beim Pharma- und Chemieriesen Bayer werden zahlreiche Arbeitsplätze gestrichen. Einem Abbau von Arbeitsplätzen unter anderem in Deutschland steht eine Schaffung neuer Stellen in Schwellenländern gegenüber. In der Bundesrepublik sind allerdings Kündigungen aufgrund einer Beschäftigungsvereinbarung bis Ende 2012 ausgeschlossen.

Vermutlich behält Papandreou die Macht, sicher ist das aber noch nicht.
08.11.2010 10:12

Keine Neuwahlen in Griechenland Papandreou beruhigt die Märkte

Trotz Streiks und Massenprotesten gegen den drastischen Sparkurs der Regierung liegen die griechischen Sozialisten bei den Regional- und Kommunalwahlen knapp vorn. Regierungschef Papandreou wertet das als Vertrauen in seine Politik. Angedrohte Neuwahlen hatten die Finanzmärkte verunsichert. Griechenland steht jedoch weiterhin einer schwere Zeit bevor.

Die Konjunktur nimmt Fahrt auf - doch wie geht es weiter?
18.10.2010 16:07

Star-Ökonom warnt Bundesbank wird optimistischer

Auch die Bundesbank erhöht die Prognose für die deutsche Konjunktur. Doch Star-Ökonom Roubini hält nichts von verfrühtem Jubel und warnt: Der Sparkurs der Bundesregierung habe fatale Folgen. Es drohe eine Vollbremsung - ohne Sicherheitsgurt.

Die Queen bleibt dieses Jahr ohne Angestellte unterm Weihnachtsbaum.
14.10.2010 14:47

Auch Elizabeth muss sparen Queen streicht Weihnachtsfeier

Das hoch verschuldete Großbritannien hat sich einen drastischen Sparkurs verschrieben. Da muss auch die Queen den Gürtel enger schnallen. Elizabeth II. fängt mit den Kostensenkungen erstmal beim Personal an - und streicht ihm die Weihnachtsfeier.

Europaweit auf die Straße: Zehntausende folgten den Aufrufen der Gewerkschaften.
29.09.2010 20:45

Zehntausende in Europa auf der Straße Massenproteste gegen Sparkurs

Von Brüssel über Spanien bis hin nach Irland Portugal gehen zehntausende Menschen gegen allzu strenge Sparmaßnahmen und soziale Kürzungen auf die Straße. In Spanien sorgt ein Generalstreik für erhebliche Probleme, in Brüssel wettern die Demonstranten gegen die Milliarden für die Banken.

Norbert Reithofer lenkt die BMW-Geschicke weiter.
29.09.2010 17:21

BMW durch die Krise bugsiert Reithofer bleibt am Steuer

Gute Arbeit wird honriert - diese Methode wendet auch BMW an. Der Aufsichtsrat verlängert den Vertrag mit Vorstandschef Reithofer vorzeitig bis 2016. Der 54-Jährige hatte dem Dax-Konzern bereits vor der Krise einen harten Sparkurs verordnet. Darauf zog das Unternehmen während der Krise großen Nutzen.

Post-Chef Appel: "Es wäre gut, wenn der Regulierer bei der Preisfestlegung die stark rückläufigen Mengen berücksichtigen würde."
14.09.2010 07:16

Post-Sparkurs bleibt Porto-Erhöhung steht im Raum

Seit Jahren verzeichnet die Deutsche Post Rückgänge im klassischen Briefgeschäft - die Profite sinken trotz steigender Produktivität. Gründe dafür gibt es viele. Einer ist laut Konzernchef Appel das seit mehr als zehn Jahren "faktisch" konstante Porto. Das ist ihm ein Dorn im Auge.

Die Demonstranten versammelten sich am Abend in Thessaloniki.
12.09.2010 10:31

"Verstaatlicht die Banken" Griechen wieder auf der Straße

"Der Kapitalismus muss für die Krise zahlen", heißt es auf den Plakaten: Zehntausende Griechen gehen in Thessaloniki auf die Straße, um gegen den Sparkurs der Regierung zu demonstrieren. Es kommt zu vereinzelten Ausschreitungen und Regierungschef Papandreou muss sich eines Schuhwurfs erwehren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen