Sparkurs

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparkurs

07.05.2011 07:13

EU-Treffen in Luxemburg Griechenland will Sparkurs halten

Bei einem unangekündigten Treffen in Luxemburg beraten Finanzminister der EU über das krisengeschüttelte Griechenland. Austritt aus der Euro-Zone? Ausgeschlossen. Umschuldung? Auf keinen Fall, sagt der Vorsitzende der Euro-Gruppe. Andere Töne dagegen aus Deutschland: FDP-Generalsekretär Lindner schließt einen solchen Schritt nicht mehr aus.

1304422221.jpg8741940312012515633.jpg
03.05.2011 15:41

Gewinn steigt kräftig Sparkurs hilft Pfizer

Pfizer hat zu richtigen Zeitpunkt die Notbremse gezogen. Das Sparprogramm verhilft den US-Pharmariesen im ersten Quartal zu einem ordentlichen Gewinn. Pfizer fährt Forschung und Entwicklung zurück.

China ist der größte Gläubiger der USA.
19.04.2011 20:39

Einmischung in Schuldenfrage China drängt USA zu Sparkurs

Während der Haushaltsstreit zwischen Demokraten und Republikanern im US-Kongress die Regierung Obamas innenpolitisch belastet, kommt nun auch Druck aus dem Ausland. China, größter Gläubiger der USA, fordert die Regierung in der Schuldenfrage zu "verantwortungsvollem" Handeln auf. Auch Japan und die EZB melden sich zu Wort.

Wolfgang Schäuble sieht sich durch angelsächsische Medien falsch zitiert.
17.04.2011 08:48

Griechenland-Umschuldung Schäuble sorgt für Wirbel

Die Spekulationen über angebliche deutsche Pläne für eine Umschuldung Griechenlands reißen nicht ab. IWF-Chef Strauss-Kahn und der griechische Finanzminister Papakonstantinou gegen auf Distanz zu Wolfgang Schäuble. Dieser hält "weitere Maßnahmen" in dieser Frage für möglich. Auch die Finanzmärkte sind vom Athener Sparkurs nicht überzeugt.

Jose Socrates ist bereits zurückgetreten.
29.03.2011 18:23

Erneut heruntergestuft Portugal muss mehr sparen

Obwohl eine Regierung am harten Sparkurs zerbrochen ist, fordert Portugals Notenbank noch stärkere Abstrengungen zur Sanierung des Haushalts. Für 2011 erwartet das Geldinstitut einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 1,4 Prozent. Standard & Poor's (S&P) senkt unterdessen das Rating von Portugal und Griechenland.

Wenn die Regierung über das verschärfte Sparpaket stürzt, wer setzt dann um, was die Währungsgemeinschaft und die Finanzmärkte einfordern?
23.03.2011 17:20

Portugal schwingt den Taktstock Euro am Scheideweg

Ernste Vorzeichen einer drohenden Regierungskrise in Portugal beenden vorerst den jüngsten Höhenflug der europäischen Gemeinschaftswährung: In Lissabon stimmen die Volksvertreter im Parlament über einen verschärften Sparkurs ab - der Ausgang ist offen.

Die Griechen haben eins schwere Last zu tragen.
11.02.2011 16:25

Nächste Tranche auf dem Weg Geldgeber loben Griechenland

Mit großer Mühe kämpft Griechenland gegen sein riesiges Haushaltsdefizit an. EU und IWF honorieren die Anstrengungen der Regierung in Athen. Ihr Sparkurs macht der griechischen Wirtschaft aber schwer zu schaffen. Sie befindet sich nach wie vor in der Rezession.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen