Sparkurs

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparkurs

Wenn die Regierung über das verschärfte Sparpaket stürzt, wer setzt dann um, was die Währungsgemeinschaft und die Finanzmärkte einfordern?
23.03.2011 17:20

Portugal schwingt den Taktstock Euro am Scheideweg

Ernste Vorzeichen einer drohenden Regierungskrise in Portugal beenden vorerst den jüngsten Höhenflug der europäischen Gemeinschaftswährung: In Lissabon stimmen die Volksvertreter im Parlament über einen verschärften Sparkurs ab - der Ausgang ist offen.

Die Griechen haben eins schwere Last zu tragen.
11.02.2011 16:25

Nächste Tranche auf dem Weg Geldgeber loben Griechenland

Mit großer Mühe kämpft Griechenland gegen sein riesiges Haushaltsdefizit an. EU und IWF honorieren die Anstrengungen der Regierung in Athen. Ihr Sparkurs macht der griechischen Wirtschaft aber schwer zu schaffen. Sie befindet sich nach wie vor in der Rezession.

Die Belegschaft ist auf den Schweizer Reto Francioni derzeit nicht gut zu sprechen.
18.12.2010 10:53

"Wut an vielen Ecken" Börse erzürnt Mitarbeiter

Der Umbruch bei der Deutschen Börse sorgt bei den Mitarbeitern auf erhebliche Vorbehalte. Der rigide Sparkurs von Unternehmensboss Francioni kommt gar nicht gut an. Der Konzern will nach jüngsten Zahlen 245 seiner insgesamt 3300 Vollzeitstellen streichen.

Polizisten werden mit Brandsätzen beworfen.
15.12.2010 21:57

Generalstreik und schwere Krawalle Proteste lähmen Griechenland

Vermummte Demonstranten liefern sich in Athen Straßenschlachten mit der Polizei. Die Krawalle brechen am Rande eines zunächst friedlichen Protestes gegen das Sparprogramm der Regierung aus. Zudem lähmen Streiks gegen den Sparkurs weite Teile des Landes.

Jose Socrates und seine Minister schwingen den Rotstift.
09.12.2010 15:50

Sparen verhindert Investitionen Portugal rudert

Vor Portugal liegt ein steiniger Weg raus aus der Krise. Der rigide Sparkurs der Regierung Socrates wirkt sich negativ auf die Investitionstätigkeit aus. Somit verzeichnet das Schuldengeplagte Land nur ein Mini-Wachstum. Für 2011 erwartet die EU-Kommission sogar, dass das BIP schrumpfen wird.

Vertrauliche Gespräche: IWF-Chef Strauss-Kahn am Rande des Ecofin-Treffens in Brüssel im Gespräch mit EZB-Chef Trichet (rechts).
07.12.2010 16:40

Hoffen auf den Sparkurs Euro setzt auf Irland

Die Euro-Krise rückt in den Hintergrund. Im Parlament in Dublin steht zwar die Entscheidung zu einem heftigen Sparetat an, aber die Märkte rechnen offenbar nicht mit Katastrophenmeldungen. Steigende Aktienkurse ziehen den Euro mit nach oben.

Wolfgang Schäuble.
06.12.2010 12:04

"Finanzminister des Jahres" Experten loben Schäuble

"Natürlich sind Musterschüler nie besonders beliebt, erst recht nicht, wenn sie auch noch sagen: Macht es so wie wir", stellt Finanzminister Schäuble fest und fordert Europas Krisenstaaten zu einem Sparkurs nach deutschem Vorbild auf. Freunde macht sich Schäuble damit dort nicht gerade - anderswo geneißt er allerdings Anerkennung.

Auf Kurssuche: Guttenberg hat zwar die Reform durchgesetzt, wie sie aussehen wird, weiß er aber noch nicht.
05.12.2010 15:14

8,4 Milliarden für Bundeswehr zu viel Guttenberg stellt Sparziel infrage

Verteidigungsminister zu Guttenberg weicht den Sparkurs der Bundesregierung auf. Weil die Bundeswehr nicht so stark schrumpfen soll, wie ursprünglich geplant, will er nicht die vorgegebenen 8,4 Milliarden Euro in seinem Ressort einsparen. Zugleich widerspricht er den USA, die deutsche Ausbildung afghanischer Sicherheitskräfte komme nicht voran.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen