Sparpaket

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparpaket

Endlich mal wieder eine gute Nachricht für die Bundesregierung. Das freut auch den Finanzminister.
22.06.2010 20:56

Mehr Einnahmen - Sparkpaket bleibt Bund braucht weniger Kredit

Die Steuereinnahmen des Bundes sehen rosiger aus als bislang angenommen. Für die Bundesregierung sind das frohe Nachrichten, denn sie muss voraussichtlich 20 Milliarden Euro weniger Schulden machen als offiziell veranschlagt. An ihrem Sparpaket wollen Union und FDP jedoch festhalten.

Die Kanzlerin hat tief in die Trickkiste gegriffen und bringt die Länder gegen sich auf.
21.06.2010 20:11

Sparpaket an den Ländern vorbei Merkel greift in die Trickkiste

Die Bundesregierung will ihr Sparpaket weitgehend ohne den Bundesrat beschließen und bringt damit die Opposition gegen sich auf. Die SPD spricht von einem "Offenbarungseid für den Zustand der Regierung". Die Grünen warfen Union und SPD "Tricksen, Tarnen, Täuschen" vor.

Die Bundeskanzlerin lehnt alle Änderungen an ihrem Sparpaket ab.
19.06.2010 15:59

Grönemeyer, Westernhagen, Hopp Merkel soll Spitzensteuer erhöhen

Prominente aus Wirtschaft und Kultur setzen sich um der Gerechtigkeit willen für einen höheren Spitzensteuersatz ein. Doch Bundeskanzlerin Merkel lehnt Änderungen am schwarz-gelben Sparpaket vehement ab. Auch die Hotelsteuer-Ermäßigung will sie nicht zurücknehmen, obwohl es nicht ihre "Priorität" war, wie sie sagt.

So schnell wollen die Energieriesen nicht klein beigeben.
19.06.2010 12:16

Steuer auf Brennelemente Stromkonzerne wehren sich

Die deutschen Stromkonzerne drohen Medienberichten zufolge der Bundesregierung mit einer Klage gegen die geplante Steuer auf Brennelemente. Haben sie mit der Klage Erfolg, würde ein wichtiger Teil des schwarz-gelben Sparpakets wegbrechen.

Für das Ökonomen-Barometer wurden vom 8. bis 16. Juni mehr als 300 Volkswirte in Banken, Unis, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsverbänden befragt.
18.06.2010 11:24

Ökonomen-Barometer Vom Sparpaket enttäuscht

Deutschlands führende Volkswirte erwarten angesichts der raschen Konjunkturerholung der vergangenen Monate zunächst keine weitere Verbesserung des wirtschaftlichen Umfelds. Das geht aus dem Ökonomen-Barometer von n-tv und €uro am Sonntag hervor.

Olli Rehn
15.06.2010 17:41

Lob für Bundesregierung Brüssel prüft Sparpaket

Die deutschen Sparbemühungen stoßen bei der EU-Kommission auf Zustimmung. Allerdings will die Brüsseler Behörde noch einige Positionen einer Prüfung unterziehen. Währungskommissar Rehn fordert "mehr Erklärungen zur Ausgaben- und zur Einnahmenseite".

Friedhelm Busch
15.06.2010 07:37

Die Busch-Trommel Endspiel oder Endzeit

Das "härteste Sparpaket in der Geschichte der Bundesrepublik" bietet wenig Substanz. Aber solange alle mit Podolski & Co beschäftigt sind, wird das kaum auffallen, prophezeit n-tv Börsenkommentator Busch. Friedhelm Busch

Friedhelm Busch
15.06.2010 07:37

Die Busch-Trommel Endspiel oder Endzeit

Das "härteste Sparpaket in der Geschichte der Bundesrepublik" bietet wenig Substanz. Aber solange alle mit Podolski & Co beschäftigt sind, wird das kaum auffallen, prophezeit n-tv Börsenkommentator Busch. Friedhelm Busch

Nochmal aufschnüren oder durchziehen?
13.06.2010 08:32

Geballte Steuerdebatte Mittelstands-Union verlangt Ende

Das Sparpaket der schwarz-gelben Regierung spaltet Deutschland. Während die Menschen auf die Straße gehen, um gegen Einsparungen im sozialen Bereich zu protestieren, will der Mittelstand zusätzliche Sparanstrengungen und ein Ende der Steuererhöhungsdiskussion.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen