SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

3cuf0400.jpg6080674581286840166.jpg
16.07.2013 17:18

Konsequenzen aus NSA-Affäre Friedrich fordert privaten Datenschutz

Der SPD geht die Aufklärung der NSA-Affäre nicht schnell genug, die Union stellt die Snowden-Enthüllungen als unbewiesen dar. Die Vorwürfe der Opposition ergäben sich aus "einem offenbar schwachen Kanzlerkandidaten". Wegen des Verdachts der massiven Ausspähung von Daten leitet der Generalbundesanwalt ein Beobachtungsverfahren ein. Von Hubertus Volmer

Allzu viel konnte Friedrich nach den Gesprächen in den USA nicht verraten.
16.07.2013 09:59

"Der Prozess der Aufklärung ist angestoßen" Friedrich darf nicht alles sagen

Die Kritik an der USA-Reise von Innenminister Friedrich reißt nicht ab. Er sei "mit leeren Händen" zurückgekommen, heißt es aus der SPD. Das will Friedrich nicht gelten lassen. Es habe erste Schritte hin zur Aufklärung gegeben, sagt er n-tv. Darüber will er heute im Parlamentarischen Kontrollgremium sprechen.

3crw0521.jpg1071941519046602620.jpg
15.07.2013 12:58

BND ist Merkels Ressort Die Präsidialkanzlerin hält sich raus

In der NSA-Affäre hält Bundeskanzlerin Merkel an ihrer bewährten Methode fest: Sie räumt ein, beschwichtigt und versteht. Vor allem aber hält sie sich raus. Wenn die SPD ihre Strategie nicht ändert, dürfte das funktionieren. Von Hubertus Volmer

Will in den kommenden zwei Monaten fünf Millionen Wähler zurückgewinnen: Peer Steinbrück
14.07.2013 00:07

Wie einst Gerhard Schröder Steinbrück verspricht Aufholjagd

Die Umfragewerte der SPD sind seit Monaten miserabel, viele halten die Bundestagswahl deshalb schon für entschieden. Nicht so Peer Steinbrück: Vier bis fünf Millionen Wähler möchte der Kanzlerkandidat der Sozialdemokraten bis Mitte September zurückgewinnen - und erinnert an das unerwartete Comeback von Gerhard Schröder.

social graph.JPG
11.07.2013 17:59

Dem Social Graph entgeht nichts Facebook-Vergangenheit unter der Lupe

SPD-Mitglieder, die Angela Merkel gut finden oder gläubige Christen, die vor Jahren die Seite eines Pronostars "geliked" haben - mit der neue Facebook-Funktion Social Graph lassen sich auch Daten zu Tage fördern, die für die betreffenden Personen verfänglich werden könnten. Wie kann man sich wappnen?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen