SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Steinbrück schließt nur Rot-Rot-Grün aus.
01.07.2013 15:56

"Auch wenn es niemand wirklich will" SPD: Zur Not geht auch Große Koalition

Zwischen 2005 und 2009 wurde Deutschland von einer Großen Koalition aus Union und SPD regiert. Den Sozialdemokraten tat das nicht gut. Sie haben nach eigener Meinung "gearbeitet" und Merkel habe "den Erfolg eingeheimst". Nach der Bundestagswahl könnte das erneut anstehen - und die SPD würde zähneknirschend mitziehen.

2013-06-30T154942Z_2110080917_GM1E96U1SZW01_RTRMADP_3_USA-GERMANY-SPYING.JPG464901597962127571.jpg
30.06.2013 16:04

Deutschland im Visier der NSA Politiker wettern gegen Enthüllungen

Was Behörden und Nachrichtendiensten in Deutschland verboten ist, macht der US-Geheimdienst - in unfassbarem Ausmaß: Die NSA schnüffelt in bis zu einer halben Milliarde Telefon- und Internetdaten der Deutschen. SPD, Grüne und Linke fordern Kanzlerin Merkel auf, in Washington auf Aufklärung zu dringen. Erste deutsche Politiker erwägen Asyl für Whistleblower Snowden.

19171395.jpg
29.06.2013 00:56

Kein Wechsel nach Brandenburg Steinmeier mag Platzeck nicht beerben

Frank-Walter Steinmeier bleibt dem Bundestag treu. Der SPD-Fraktionschef schließt aus, Matthias Platzeck als Ministerpräsident von Brandenburg abzulösen. Nach dessen Schlaganfall stellt sich umso mehr die Frage: Wer folgt, falls der Landesvater nicht mehr kann?

3cfa4136.jpg1601503623895163520.jpg
28.06.2013 14:56

Sigmar Gabriel bei n-tv.de Wahlkampf gegen "Merkels Märchenbuch"

Rot-Rot-Grün geht nicht wegen der "Sektierer und Verrückten" in der Linkspartei, sagt SPD-Chef Gabriel im Interview von n-tv.de. Eine Große Koalition wolle die SPD nach ihren Erfahrungen von 2005 bis 2009 "auf keinen Fall" noch einmal. Definitiv ausschließen will Gabriel beide Szenarien aber nicht.

40500699.jpg
26.06.2013 21:20

Union wirft SPD "Lüge" vor Helikopter-Deal noch nicht vom Tisch

Die Beschaffung von Hubschraubern für die Bundeswehr sorgt für Zwist im Bundestag. Dem Rechnungshof ist der Deal zu schlecht verhandelt, dennoch passiert er den Haushaltsausschuss. Und im zuständigen Fachausschuss ist man sich noch nicht einmal einig darüber, ob das Gremium nun dafür gestimmt hat oder nicht.

Der brandenburgische Ministerpräsident und sein Nachfolger? Ein Sprecher aus der SPD-Bundestagfraktion dementiert.
26.06.2013 12:17

Die verführerische Exit-Strategie Berlin-Brandenburg Beerbt Steinmeier Platzeck?

Wie gut geht es Matthias Platzeck? Nach seinem Schlaganfall leidet der SPD-Politiker noch immer unter einem leichten Linksdrall. Es gibt Zweifel, dass der Ministerpräsident seinem Job noch gewachsen ist. Die Suche nach einem Nachfolger läuft offenbar bereits. Dabei fällt der Name Frank-Walter Steinmeier. Von Christian Rothenberg

3cbw3842.jpg8996637976553028159.jpg
26.06.2013 12:01

Forsa-Chef: "Merkel bleibt Kanzlerin" Union klettert auf 41 Prozent

Kanzlerin Merkel hat zurzeit leichtes Spiel. Was auch immer sie macht: Ihre Umfragewerte sind blendend. Die SPD kann davon nur träumen. Dessen negatives Bild, so Forsa-Chef Güllner bei n-tv, lasse sich bis zur Wahl kaum ändern. Die meisten Menschen würden sagen: "Der ist arrogant, der ist geldsüchtig, der ist ungeschickt."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen